Im Kanal von andrea_wintermaedchen gibt es eine weitere Vorstellung von gelesenen Büchern im letzten Monat: Lesemonat September 2022 – lesereichster Monat ever. Mit dabei ist auch der Phileasson-Roman Nebelinseln.
Eine Zusammenfassung der Neuigkeiten mit DSA-Bezug (mal mehr, mal weniger) von der RatCon, wobei bereits vorher von uns berichtetes ausgeblendet wird. Caveat: Die Twitch-Links werden voraussichtlich bald nicht mehr funktionieren, dann werden vermutlich die meisten Videos nach und nach im YouTube-Kanal von Ulisses auftauchen.
Die Nächsten Retro-Bände: Die nächsten Neuauflagen von Retro-Abenteuern werden die folgenden sein: Mehr als 1000 Oger, In den Fängen des Dämons, Die Kanäle von Grangor und Staub und Sterne
Miniaturen: Die Abstimmung darüber, welche Miniatur als nächstes nach Kaiserin Rohaja an der Reihe sein soll, startet Freitag. Die Miniatur einer Dryade, die es auf der Convention gab, entstammt dem aktuellen Con-Abenteuer Der Werwolf von Quastenbroich.
Heldenwerk-Archiv VI: Nach der blauen Ausgabe zum KRK und der roten Ausgabe zur RatCon Berlin erscheint die reguläre Ausgabe zur SPIEL 2022.
Heiße Ware: Das nächste Heldenwerk Heiße Ware spielt in Yrramis und wird sich um die Wiederbeschaffung eines Gegenstandes von den Orks drehen.
Hauer & Schwarzer Pelz: Die Orkspielhilfe erhält ein Update mit Erweiterung auf 64 Seiten. Unter den Neuerungen werden bspw. die Holberker als Spielercharaktere sein. Es wird möglicherweise auch noch eine Druckausgabe des Heftes geben.
Neue Anthologie:Götzenkult & Sphärenbeben enthält drei Abenteuer, bei denen der Sternenfall eine Rolle spielt. Die Bedrohung ist dabei im weitesten Sinne dämonischer Natur. Die Abenteuer waren ursprünglich Heldenwerkkonzepte, die aber erweitert wurden und nun nicht als Heldenwerk erscheinen, sondern im Rahmen dieser Anthologie.
Neuer Roman: Es wird noch in diesem Jahr ein neuer Roman mit dem Titel Expurgico erscheinen, der das Leben eines bekannten und aus der Gilde ausgeschlossenen Magiers beleuchten wird.
Neues Abenteuer:Im Auge des Sturms als neues 64-seitiges Abenteuer spielt in Bethana und wird auch erstmals einen Stadtplan des Ortes präsentieren. Das Genre wird mit Mystery und Horror angegeben. Es wird im September vorbestellbar und im Oktober (vermutlich als Vorab-PDF) verfügbar sein.
Rohals Erben: Das Grimorum Cantiones soll in der neuen Woche als Vorab-PDF verschickt werden.
Die Gunst der Göttin: Angekündigt sind als Bestandteile des Rahja-Crowdfundings …
der Hauptband Rahjas Gunst (Inhalte bspw. Aufbau der Tempel, Feiertage, Bräuche, auch für verwandte Gottheiten),
die Kampagne Die verborgene Gabe (Seitenumfang in etwa wie der Quellenband, auch für klassische Helden geeignet, nicht nur für Rahja-Charaktere),
der Meisterpersonenband Rahjas Diener (128 Seiten, Spielwerte und Illustrationen von bekannteren (wie ehemaligen Geliebten der Göttin) und unbekannteren Charakteren (wie Minne-Sängern), die sich insbesondere für die Kampagne eignen,
das Levthan-Vademecum (man ist sich der Problematik zur Gottheit bewusst und hat nach eigenem Ermessen da gute Wege gefunden),
Rahjas Kavaliere, ein Vademecum für die entsprechende Gruppierung der Kirche,
ein Roman mit rahjanischen Geschichten unter dem Titel Schmutzige Spiele,
ein Solo-Abenteuer von Alex Spohr, das in Zorgan spielt und den Titel Rauschhafte Nächte trägt und zwei vorgegebene Charaktere enthält,
eine Abenteuer-Anthologie mit dem Titel Rosenduft & Bühnenspiel, die auch ein kürzeres Soloabenteuer enthält, das mit Rauschhafte Nächte verknüpft ist,
eine Sammelbox und
dazu nur mit Cover gezeigt: Amaziella Bosvanis Bordelführer, vermutlich ein Ingame-Band.
Das Wüstenreich: Die Regionalspielhilfe soll als PDF noch dieses Jahr verfügbar werden. Neben der üblichen Produktflöte gibt es auch noch ein Rastullah-Vademecum. Das Regionalabenteuer soll dabei wegweisende Änderungen für die Novadis einführen.
Weitere Spezies für DSA5: Nach den Orks sollen auch die Achaz eine eigene Spielhilfe bekommen, um unter DSA5 spielbar zu werden. Der Titel lautet Schuppenkleid & lange Zunge – Achaz. Auch Goblins bekommen eine Spielhilfe, diese erscheint im Rahmen eines Crowdfundings zur Bornland-Regionalspielhilfe.
Ork-Kampagne: Zur angeteaserten Ork-Kampagne soll es drum herum noch weitere kurze Abenteuer und Kurzgeschichten geben sowie noch eine weitere größere Sache, zu der jetzt aber noch nicht mehr gesagt werden soll.
Bornland: Die neue Bornland-Regionalspielhilfe mit dem Titel Die Marschallslande – Das Bornland und das Überwals soll als Crowdfunding umgesetzt werden. Neben den üblichen Inhalten soll es eine extra Spielhilfe für Goblins geben, ein Goblin-Soloabenteuer, ein Vademecum zum Widderorden, Neuauflagen von Klassikern etc.
Zur RatCon: Ein Blick zurück auf die Anfänge inklusive Grußwort von Werner Fuchs und Fernsehbericht des WDR-Formats „Hier und Heute“ zur PhanCon 1991, der Vor-Veranstaltung zur RatCon.
Schuber: Die Schuber zur Rabenkrieg- und Sternenträger-Kampagne sind erschienen und ausverkauft. Es wird leider keine Nachauflagen geben, da sich die Produktion in den kleinen Auflagen nicht lohnen. Möglicherweise wird es einen Universalschuber geben.
Götterstatuen: Die nächste Götterstatue von Kraken Wargames wird Rahja, sie soll vor Weihnachten erscheinen.
SPIEL 2022: Ulisses wird mit einem Verkaufsstand vor Ort sein, am Donnerstagabend gibt es eine Party, Tickets gibt es für Leute, die mindestens für 50 € am Stand eingekauft haben.
Webseite: Die Webseite wird zeitnah im neuen Look erscheinen.
Weitere Regelwikis: Es wird für die weiteren Ulisses-Spiellinien – also auch für Die Schwarze Katze – eigene Regel-Wikis geben.
Die Lage der Rollenspielbranche: Wirtschaftliche Situation in Zeiten hoher Inflation und resultierende Veränderungen der Spiellinien
Ulisses-Digital: Es wird eine Foundry-DSA-Runde mit den Foundry-Machern geben. Mobile DSA-Abenteuer für DSA und DSK sind für 2023 geplant.
Hörbücher: Es wird in Zusammenarbeit mit StefZ mehr Hörbücher geben. Als Beginn ist geplant, die Vademecums als solche umzusetzen.
Collector’s Club: Erweiterung auf fast alle Ulisses-Spiellinien. Die Schatzkammer wird ohne die CC-Punkte funktionieren. Geplanter Start: September.
Next Quest: Der Ulisses-Twitch-Spielkanal wird umbenannt, um diesen stärker von der eigentlichen Firma abzugrenzen. Unter dem neuen Namen Next Quest wird es auch konzeptuelle Änderungen geben, dazu auch eine Einbindung von Patreon. Auch die geplante Ulisses-Online-Con wird als Next Quest Con vom 30. September bis 2. Oktober stattfinden.
Im Kanal von Andrea Wintermädchen gibt es die Besprechung einiger Bücher aus ihrem Lesemonat Juli 2021. Darunter geht es zu Beginn auch im Teil 3 und Teil 4 der Phileasson-Reihe.
Vier Helden und ein Schelm präsentierten zwei weitere SchelmSchauen, einmal zu der Fanprodukten von Der Letzte Held und einmal zum Thema „Herstellen von DSA-Süßigkeiten“: Schokolade
Beim Gasthaus Zum rollenden Würfel könnt ihr euch im Video Kampf – Duelle in der Arena einmal anschauen, wie die Kämpfe in ihrer aktuellen Staffel, die sie in den Folgen dann nacherzählen, bei Spiel über Foundry abgelaufen sind. Außerdem könnt ihr die Neue im Gasthaus kennenlernen: Janka Horakova
Orkenspalter TV schaute in einer Late Nerd Show ins Aventurisches Transmutarium und rezensierte das Werk. Außerdem brachten die Eulenknechte den ersten Teil mit einer Präsentation gängiger Pen and Paper Einsteigerboxen mit einer Einschätzung ihres Nutzens für Einsteiger.
Schwarky Art zeigt im Video die Erstellung einer Rondrageweihten für einen privaten Auftrag.
Im Kanal von UlissesSpiele gab es die Redax-Insight 16, in der es um Sternenträger, Heldenwerke inklusive dem nächsten Heldenwerkarchiv und die Ankündigung zweier weiterer Vademecums ging. Auch der neueVlog: Mai 2021 ist im Kanal zu sehen.
Orkenspalter TV hat bei Spielen der G7 mit eigenem System nun das Abenteuer Pforte des Grauens abgeschlossen. Mit dabei war wieder einmal Ex-DSA-Redakteurin Eevie Demirtel.
Ulisses Vlog 85 mit Markus Plötz und Stefan Tannert zu DSA. DSK-Panel mit Jens Ullrich und Nadine Schäkel auf der Ulisses Online Con Redax-Stream, der Livestream auf Twitch mit der DSA-Redaktion vertreten dieses Mal durch Zoe Adamietz und Alex Spohr. Themen waren unter anderem das Aventurische Herbarium 2 und die Hexe vom Schattenwasser. Im Chat wurde u.a. gefragt wann die neue Auflage des Regelwerks, Banner der Treue und weitere Regelbände erscheinen. Die Besetzung wird durchgewechselt so dass beim nächsten Mal am Dienstag, 8. September, voraussichtlich Niko Hoch und Johannes Kaub Rede und Antwort stehen. Jens Ballerstädt sprach mit Lizenznehmern im Ausland auf der Ulisses Online Con. Steffen Brand zeichnet die Ingame-Karte für Thorwal im ArtStream. UlissesSpiele International: Ulisses Worlds News 08/20 mit Robert Adducci und Timothy Brown
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare