In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf Das Heldenbrevier des Wolfsfrosts.
»Das Heldenbrevier des Wolfsfrosts ist ein atmosphärisch sehr gelungener Ingame-Band, der die zentralen Themen des Settings auf eine sehr düstere Weise in Szene setzt. Beide Hauptfiguren erfahren dabei die Tragik von persönlichen Verlusten und eigenen Beeinträchtigungen.«
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Die Produkte der Juniwelle des Collector’s Clubs sind vorbestellbar:
Für DSK sind zwei digitale Bildsammlungen erschienen und ein weiterer Refurbished-Teil vorbestellbar:
- die Beschreibung des Havener Hundestadtteils Feldmark aus der Refurbished-Auflage ist als PDF für 4,99 € erwerbbar und soll im August erscheinen
- das digitale Donnerbach-Coverpaket mit 4 Coverbildern ohne die Rahmen ist nun für 2,99 € verfügbar
- das digitale Xorlosch-Coverpaket mit 4 Coverbildern ohne die Rahmen ist nun für 2,59 € verfügbar
Beim Crowdfundings zur Rückkehr nach Myranor gibt es ein weiteres Update. Nach einem allgemeinen Update gibt es die Coverabbildung für das Monsterbuch zu sehen. Außerdem gibt es Informationen, in welchem Umfang nun doch Regeln der 5e in den Abenteuern enthalten sein werden, nachdem man verschiedene Möglichkeiten durchgesprochen hat.
Quelle: GameFound
Am gestrigen Mittwoch gab es wieder einen neuen NSC in der Reihe der NPC Wednesdays des The Dark Eye Blogs. Duardo Alvarez ist ein messerwerfender Almadaner, dem das albernische Wetter stimmungstechnisch auf die Seele schlägt.
Quelle: The Dark Eye Blog
Engor hat sich das Finale der Möwenchroniken-Reihe für Die Schwarze Katze angeschaut. Das Pfotenwerk Königsfeder bekommt dabei eine gute Wertung:
»Königsfeder stellt einen gelungenen Abschluss der Möwenchroniken dar. Gelungen ist vor allem die Variation des bekannten Ausgangsthemas um die Übergriffe der Möwen, was in eine umfangreiche Recherche und folgende Wendungen münden dürfte. Gerade der erneute Kontakt zu Emmeran ist dann wieder ein Höhepunkt.«
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Zwei Vorab-PDFs der Mai-Welle des Collector’s Clubs wurden versendet: Flüstern aus dem Abgrund, der Anthologie zum Tiefenband, und Der Weg zur Goldenen, das Zusatz-PDF zum dritten Teil von Brandans Pakt.
Quelle: E-Mail an Vorbesteller:innen
Das Crowdfunding Aventurien – Das Lexikon des Schwarzen Auges bei Gamefound ist erfolgreich zu Ende gegangen. Am Ende haben 1.124 Unterstützende 348.187,54 € beigetragen, was pro Nase etwa 287 € macht. Das Crowdfunding liegt damit unter den 28 deutschen DSA-Crowdfundings auf Platz 3 bei der Gesamtsumme, auf Platz 10 bei der Zahl der Unterstützer:innen und auf Platz 1 beim eingesetzten Betrag pro Person. Insgesamt wurden 24 Bonusziele erreicht.
Den Anhang erweitern 11 Bonusziele:
- Der Sternenfall: Zusatzfeature zum Sternenfall und seinen Auswirkungen.
- Sieben Sphaeren: Die sieben Sphären bekommen einen eigenen Abschnitt im Anhang.
- Alte Götter: Der Anhang wird um Informationen zu den alten Götter Aventuriens ergänzt.
- Aventurische Zeitalter: Der Anhang wird um Informationen zu den verschiedenen aventurischen Zeitaltern ergänzt.
- Kriegerische Zeiten: Anhang mit Übersichtstabellen zu den zeitlichen Abläufen der wichtigsten Kriege.
- Arkane Artefakte: Übersicht der mächtigsten magischen und karmalen Gegenstände Aventuriens u. a. Siebenstreich, Schwarze Augen, die Kessel der Urkräfte.
- Kartenmaterial: nützliche Karten wie eine Übersicht aller Magierakadamien, wichtiger Lehrmeister, Hexen- und Druidenzirkel
- In den Sternen geschrieben: Anhang rund um die Aventurische Astrologie und Sternenkarten
- Lettern, Zeichen, Zauberschrift: Anhänge zu den bekanntesten und wichtigsten Schriften Aventuries
- Im Laufe der Zeit: Kalender mit aventurischen Feiertagen
- Banner und Wappen – Farbtafel mit heraldischen Symbolen und Wappen
Im Lexikon tauchen durch 11 Bonusziele zusätzliche Inhalte auf:
- Dere im Detail: detaillierte Feature-Kästen zu den Nachbarkontinenten Aventuriens (Uthuria, Riesland, Güldenland, Tiefenreich, Tharun und Lahmaria)
- Historische Karten: historisches Kartenmaterial mit verschiedenen (Groß-)Reichen und wichtigen Ereignisse der Geschichte.
- Kräuterkunde leicht gemacht: Illustrationen für die bekanntesten Pflanzen.
- VIP-Portraits: Illustration der prägendsten Persönlichkeiten von Das Schwarze Auge
- Themen, Tafeln, Temperamente 2: zusätzliche Themen-Kästen u.a. zu Botendiensten, Helden, Armeen und Flotten
- Anekdotische Evidenz: humorvolle Anekdoten der DSA-Redaktion zu diversen Themen
- Das Auge liest mit: Ganzseitige Illustrationen, die einen Eindruck verschiedener Regionen Aventuriens vermitteln
- Kommentierte Karten: Ingame-Karten mit Anmerkungen prominenter Aventurier
- Themen, Tafeln, Temperamente: zusätzliche Themen-Kästen u.a. zu Adelshierarchie, Herrscher-Familien, Währungen sowie magischen Büchern
- Ungeheuerliches: Abbildungen zu den bekanntesten Ungeheuern
- Chroniken Aventuriens: Zeittafeln für die verschiedenen Regionen Aventuriens
Das Lexikon bekommt aus 2 Bonuszielen zusätzliche Lesebändchen:
- Aller guten Dinge sind drei: Drittes Lesebändchen für alle Lexikon-Bände
- Mehr als ein Leitfaden: Ein zweites Lesebändchen für jeden Lexikonband

Quelle: Gamefound
Im Scriptorium Aventuris gibt es das Abenteuer Das grüne Cape als Modul für Foundry VTT. Das Modul mit Abenteuer und den weiteren VTT-Elementen erhaltet ihr für 6,99 €.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Engor hat sich das Kompendium des Wolfsfrost angeschaut. Das Werk mit den Zusatzmaterialien aus dem Crowdfunding bekommt eine gute Wertung, u. a., weil es eine große Bandbreite an Möglichkeiten bietet:
»Das Kompendium des Wolfsfrosts bietet jede Menge gutes Material, um das Spiel im Wolfsfrost vertiefend zu ermöglichen. Dazu gehören gleich mehrere Abenteuer in Heldenwerk-Länge und auch viele Schauplätze, die man als Spielleitung verwenden kann. Die hohe Anzahl an Einzelartikeln sorgt gleichzeitig für eine gute Bandbreite an Möglichkeiten.«
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Beim Crowdfunding Aventurien – Das Lexikon des Schwarzen Auges bei Gamefound läuft der letzte Tag. Aktuell (Stand 19:30) steht es bei 324.682 €, beigetragen von 1.123 Personen, was pro Nase etwa 289 € macht. Damit wurden alle 23 Bonusziele erreicht:
- Sieben Sphaeren: Die sieben Sphären bekommen einen eigenen Abschnitt im Anhang.
- Alte Götter: Der Anhang wird um Informationen zu den alten Götter Aventuriens ergänzt.
- Aventurische Zeitalter: Der Anhang wird um Informationen zu den verschiedenen aventurischen Zeitaltern ergänzt.
- Aller guten Dinge sind drei: Drittes Lesebändchen für alle Lexikon-Bände
- Kriegerische Zeiten: Anhang mit Übersichtstabellen zu den zeitlichen Abläufen der wichtigsten Kriege.
- Dere im Detail: detaillierte Feature-Kästen zu den Nachbarkontinenten Aventuriens (Uthuria, Riesland, Güldenland, Tiefenreich, Tharun und Lahmaria)
- Historische Karten: historisches Kartenmaterial mit verschiedenen (Groß-)Reichen und wichtigen Ereignisse der Geschichte.
- Arkane Artefakte: Übersicht der mächtigsten magischen und karmalen Gegenstände Aventuriens u. a. Siebenstreich, Schwarze Augen, die Kessel der Urkräfte.
- Kräuterkunde leicht gemacht: Illustrationen für die bekanntesten Pflanzen.
- Kartenmaterial: nützliche Karten wie eine Übersicht aller Magierakadamien, wichtiger Lehrmeister, Hexen- und Druidenzirkel
- VIP-Portraits: Illustration der prägendsten Persönlichkeiten von Das Schwarze Auge
- In den Sternen geschrieben: Anhang rund um die Aventurische Astrologie und Sternenkarten
- Themen, Tafeln, Temperamente 2: zusätzliche Themen-Kästen u.a. zu Botendiensten, Helden, Armeen und Flotten
- Anekdotische Evidenz: humorvolle Anekdoten der DSA-Redaktion zu diversen Themen
- Das Auge liest mit: Ganzseitige Illustrationen, die einen Eindruck verschiedener Regionen Aventuriens vermitteln
- Kommentierte Karten: Ingame-Karten mit Anmerkungen prominenter Aventurier
- Themen, Tafeln, Temperamente: zusätzliche Themen-Kästen u.a. zu Adelshierarchie, Herrscher-Familien, Währungen sowie magischen Büchern
- Ungeheuerliches: Abbildungen zu den bekanntesten Ungeheuern
- Anhang – Lettern, Zeichen, Zauberschrift: Anhänge zu den bekanntesten und wichtigsten Schriften Aventuries
- Anhang – Im Laufe der Zeit: Kalender mit aventurischen Feiertagen
- Mehr als ein Leitfaden: Ein zweites Lesebändchen für jeden Lexikonband
- Chroniken Aventuriens: Zeittafeln für die verschiedenen Regionen Aventuriens
- Banner und Wappen – Farbtafel mit heraldischen Symbolen und Wappen

Quelle: Gamefound
Neueste Kommentare