Engor hat sich die vor kurzem veröffentlichte Märchenanthologie Legendenherz angeschaut. Er sieht die enthaltenen Abenteuer als abwechslungsreich und mit gut eingebundenen Märchenstoffen an, bemängelt aber eine basal zu ähnlichen Handlungsablauf:
»Legendenherz ist als Märchenanthologie sehr abwechslungsreich angelegt, was vornehmlich die Inhalte und Schauplätze angeht, allerdings ist der basale Handlungsablauf für mich mit zu vielen Ähnlichkeiten angelegt. Die Märchenstoffe sind gut in die Abenteuerhandlungen eingewoben, in der Umsetzung für mich aber unterschiedlich gelungen.«
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Bei den Kriegerpoeten gibt es den nächsten Teil ihrer Erzählungen zur Blutigen-See-Kampagne. Momentan ist die Gruppe in Khunchom und es steht ein Besuch im Feuersturmtempels Rondras und Ingerimms an.
Quelle: Kriegerpoeten
Wir sind auf der Suche nach Spuren zu den letzten Mordfällen und entschließen uns im aktuellen Abschnitt des Abenteuers in Norisburg, uns bei den Norikern umzuhören, ob in der letzten Nacht etwas passiert ist. Dies ist der Fall und wir müssen uns entscheiden, was wir als nächstes machen wollen.
Quelle: Norisburg
Jakob Ohage hat im Scriptorium Aventuris ein Abenteuer mit Inspiration aus einem Goethe-Gedicht eingestellt. Der Turm der Zauberlehrlings bietet ein Turmdungeon, ihr erhaltet das 27-seitige Werk zum selbst festlegbaren Preis.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Michael Garbers hat ein weiteres Modul für sein Kellun-Paket im Scriptorium Aventuris geschnürt. Auf 110 Seiten geht es um die Spielleute von Kellun’s Wellenbrecher. Ihr erhaltet das Werk zum selbst festlegbaren Preis.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Im Scriptorium Aventuris gibt es eine überarbeite Version des Handbuch der Spielenden für die Rakshazar/Riesland-Region Das Tal der Klagen. Ihr könnt das Werk zum selbst festlegbaren Preis erwerben.
Quelle: Scriptorium Aventuris
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das Pyrdacor-Vademecum. Der Band bekommt eine gute Bewertung, er bemängelt nur, dass es keine Extrahinweise zum Spiel eines entsprechenden Kultisten gibt.
»Das Pyrdacor-Vademecum ist ein guter Ingame-Band, der das Denken der Anhänger des Goldenen Drachen passend skizziert und eine interessante Umdeutung dessen vornimmt, was man sonst in Publikationen über Pyrdacor erfährt. Im Sonderkapitel fehlt mir die Frage, wie (und ob) man einen solchen Charakter im Spiel führen kann.«
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Es gibt etwas Neues von Gilgareth: Die EP Kaiser Reto ist erschienen und kann bei Bandcamp ab 1 € digital erworben werden.
Quelle: Bandcamp
Im DSA-Forum gibt es eine neue Forenaktion. Das Thema in diesem Monat lautet Druiden- und Geodenwissen.
Quelle: DSA-Forum
Neueste Kommentare