Autor: Thorjin (Seite 1 von 193)
Roll 20 feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Unter den Feier-Rabatten gibt es auch einen über 40% für ein DSA-Paket. Enthalten sind die Module Das Schwarze Auge Grundregelwerk , Aventurische Rüstkammer, Aventurisches Bestiarium, das Einführungsabenteuer und Aventurische Magie I sowie die Token-Pakete Schwarzmagier, Elfen, Zwerge und Orks. Zusammen erhaltet ihr diese aktuell für 62,90 US-$ statt regulär 104,84 US-$.
Quelle: Roll 20
Im Blog Einfach mal selbst gedacht gibt es eine neue Rezension. Diese behandelt die DSA3-Spielhilfe Bestiarium Aventuris aus der Box Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus.
Quelle: Einfach mal selbst gedacht
Michael Mingers stellt in einem neuen Blog-Beitrag bei Ulisses die Einbindung der Foundry-VTT-Inhalte im Ulisses-E-Book-Store vor. Statt über den F-Shop können diese demnach nun auch auf Ulisses‘ Plattform für digitale Inhalte erworben werden. Auch Gemeinschaftsinhalte, also von Fans erstellter Inhalt für das Scriptorium Aventuris, die für Foundry VTT erstellt wurden, können dort gefunden werden, wobei man beider Suche einschränken kann, was von beiden man sucht. Premium-VTT Content für Schöpfer wird allerdings noch nicht angeboten, da aktuell der Arbeitsaufwand dafür nicht bewältigt werden kann, aber Ulisses arbeitet dennoch nach einer Lösung dafür.
Quelle: Ulisses-Blog
Die GameStar hat sich das neue DSA-Computerspiel Wolves on the Westwind angeschaut (ein Teil des Artikels ist auch kostenfrei zu lesen, für den vollen Text braucht man GameStar Plus). Insgesamt bekommt es eine Wertung von 66, wobei das Spiel unter der Überschrift „Mit Wolves on the Westwind macht Das Schwarze Auge einen kleinen Schritt in die richtige Richtung“ optisch und von der Geschichte her durchaus gelobt wird, dafür aber bei der einfachen Spielmechanik keine Punkte sammelt:
„Das Ergebnis kann sich sehen lassen – aber nur, wenn eine Story für euch das Allerwichtigste ist. Denn spielerisch geht es hier noch viel simpler zu als etwa in den Telltale-Spielen.“
– aus dem GameStar-Artikel
Quelle: GameStar
Im Orkenspalter-Archiv hat Sir Gawain eine von SamuraiHotel mit Inkarnate erstellte Karte der Stadt Fasar eingestellt. Es gibt einmal eine JPG-Version der Karte und als zweites ein Link auf die Inkarnate-Version.
Quelle: Orkenspalter (JPG, Inkarnate)
Abonnenten des Aventurischen Boten haben heute die digitale Ausgabe 213 erhalten. Das zugehörige Heldenwerk trägt den Titel Der Fluch der Seestern, stammt von Matthias Willems und spielt auf den Inseln vor Havena.
Quelle: E-Mail an Abonnenten
Im BSN-Podcast geht es etwa ab Minute 46 auch um Aventuria, vor allem um die Neuerungen aus dem Mythen & Legenden Crowdfunding. Etwa 5 Minuten lang präsentiert Horst seinen Blick auf das Spiel.
Quelle: BSN-Podcast
Auch bei Orkenspalter TV wird schon vor Erscheinen von Wolves on the Westwind das neue DSA-Computerspiel gespielt. Am Freitag ab 18 Uhr könnt ihr auf Twitch dabei sein.
Quelle: Twitch
Unterstützer des Rohals-Erben-Crowdfundings haben die Vorabversionen von drei Roman-Neuauflagen erhalten: Die Legende von Assarbad, Der Sphärenschlüssel (Aranische Nächte I) und Blutrosen (Aranische Nächte II). Noch bis zum 31. Mai kann dazu Feedback abgegeben werden.
Quelle: Unterstützer-E-Mail
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf den vor kurzem bei Rocket Books erschienenen Roman Hexenrad. Er kommt zu einem positiven Fazit und bescheinigt dem Roman, unterhaltsam und mit aventurischem Sachverstand geschrieben zu sein. Als Schwachpunkt empfindet er die Darstellung der Nebenfiguren, die ihm zu blass erscheinen:
„Hexenrad ist ein unterhaltsamer und spannender Roman, der eine Reise quer durch Aventurien bietet und trotz der Vorgabe, nicht kanonisch zu sein, eine durchaus epische Geschichte erzählt. Während die beiden Hauptfiguren sehr umfassend gestaltet werden, bleiben viele der Nebenfiguren sehr diffus, weil sie zumeist erst sehr spät in die Handlung eingefügt werden.“
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Neueste Kommentare