Autor: Thorjin (Seite 2 von 192)
Im Downloadbereich des DSA-Forums gibt es drei neue Karten-Einträge von Maed: eine Karte für das Szenario Die Steine von Ser’rak aus dem Aventurischen Boten 152, eine Karte für die Insel Ceälan im Neunaugensee und Ein Dorf bei Sonnenuntergang.
Quelle: DSA-Forum (Ser’rak, Ceälan, Dorf)
Die neue DORPCast-Folge dreht sich um das Thema Spielleiterwillkür, dabei wird auch die Anfangszeit von DSA gestreift. Außerdem gibt es zu Beginn auch einen kleinen Blick auf den kürzlich stattgefundenen Kaiser Raul Konvent 2022.
Quelle: DORPCast
Die GameStar hat eine Liste mit Geheimtipps an Spielen aufgestellt, die in diesem Monat erscheinen. Darunter findet sich auch das am 25. Mai erscheinende neue DSA-Computerspiel Wolves on the Westwind.
Quelle: GameStar
Adrian Delany (aka @adriandelany) hat eine ingame-Karte der Stadt Winhall erstellt.
Von Anna Schw (aka @xascira) stammt das Portrait der Bogenschützin Lumi.
@byandraacrafts hat die Portraits eines elfischen Bogenschützen und von Xantilla Tiamartin, einer entflohen Leibmagierin aus Al’Anfa, bei Instagram eingestellt.
Cindy.j (aka @mjoedvitnir_groschna_dragur) präsentiert das Portrait ihres Charakters Tinu, die einen Belkelel-Pakt gebrochen hat und demnächst Bahamuths Ruf spielt.
Diana Rahfoth (aka @diana_rahfoth) zeigt drei ihrer Vignetten für die Sternenträger-Kampagne und das Bild der nivesischstämmigen Jägerin Tjeika samt Wolfsbegleiter.
@faejala präsentiert einige Broschen für Turbane, die für das Fanprojekt Aventurische Mode erstellt wurden.
Fiene (aka @fiene_chan) zeigt den zwielichtigen Charakter Motte und ein Pärchen.
Franziska Detlefsen (aka @rpg_teatime) hat ein weiteres Bild zum Thema Magiermogule für das Fanprojekt Aventurische Mode beigesteuert
Von @i.w.creativemess strammen der Thorwaler Asgrimm und eine Abbildung für das Fanprojekt Aventurische Mode.
Julez (aka @kkf_collection) zeigt die Zwillinge Gjalthrudra and Haakon.
Bei Kristin Heldrung (aka @kristinheldrung) gibt es zwei Portraits zu sehen: der Horasier Valerio ya Brigonetti und die Thorwalerin Astrid.
Lee (aka @drawing_kupfer) zeigt zwei Bilder der Hexe Tsaja, die zurück in Fasar ist.
Lisa Schaude (aka @hyacinthley) hat einen weiterer ihrer Charaktere eine Frage gestellt und daraufhin praiotisch umgezogen … mit Folgen.
@mama_frosch zeigt Tier-Geburtstagsbilder für ihre DSA-Gruppe – jeweils ein W20 mit Drache, Fuchs, Hase, Bär, Hund und Nilpferd.
@matissa_malt präsentiert einen Charakter-Ziehvater und NSC namens Ardor Kormin.
Patrick Anthony Geiss (aka @ryu0okami) zeigt einen NSC seiner DSA-Kampagne: Arianna Melethanien.
Ramona von Brasch (aka @rvb.illustration und Sarafina) hat eine Alveranie im Tsa-Mond gezeichnet – zu sehen im Orkenspalter und bei Instagram.
Simon Hießl (aka @s.hiessl) hat einige Charakter-Portraits eingestellt: die Magierin Celissa Thalia von Weyringhaus, der Zahori-Konkubine Ippolito Esfadîn und der Praiot Taltin Leao.
Solidat (aka @solidatfair) hat den DSA-Charakter Eliza Thaliomel von Maravinko gezeichnet.
Von Thomas Prochaska (aka @dwarven_warmonger) stammt das Bild des Zwergenprospektors Xandrik Eisenbauch.
Im Kanal von Ulisses Spiele gibt es ein Bild von Katharina Niko zu sehen: einen Achaz-Kristallomanten aus dem kommenden Zauberbuch Grimorum Cantiones.
Vincent Modler (aka @lordvincentdraws) zeigt eine Pflanzenchimäre, seine erste Arbeit für den Ulisses-Verlag.
Von Zel (aka @zelletter.art) stammt das Portrait des Nekromanten Ilmen.
Auf dem KRK hat Godicon einen neuen Pin mit dem DSA-Auge aus Holz vorgestellt. Die restlichen Pins können nun auch über den Web-Shop von Godicon bestellt werden. Sie kosten 14,99 € das Stück.
Quelle: Godicon
Das Hörbuch zu Band 9 der Phileasson-Saga-Romanreihe, Echsengötter, ist erschienen. Es ist im Audible-Abo enthalten oder als Einzeltitel für 34,95 € zu erwerben.
Quelle: Audible
Im Weltenraum gibt es eine Rezension zur Abenteuer-Anthologie Hinterhalt & Sturmangriff. Die Bewertung fällt grundsätzlich positiv aus, bemängelt werden teilweise die Ausarbeitung und zudem die hohe Schwierigkeit bei den Endkämpfen.
„Die Abenteuer sind geografisch, aber auch inhaltlich recht unterschiedlich. Für jeden Geschmack sollte etwas dabei sein, wenngleich man die Finalkämpfe nicht unterschätzen sollte. Es sind durchaus solide Abenteuer und bei jedem der drei Abenteuer gab es Dinge, die uns gefallen haben, aber auch einiges an Kritik am Abenteuer selbst.“
– aus dem Fazit
Quelle: Weltenraum
Im Blog Einfach mal selbst gedacht gibt es eine neue Rezension: Der aktuelle Artikel blickt auf die Spielhilfe Herbarium Aventuricum aus der DSA3-Box Drachen, Greifen, Schwarzer Lotos.
Quelle: Einfach mal selbst gedacht
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf zwei der neuen Heldensets: die Al’Anfanische Borongeweihte und den Garether Doppelsöldner. Beide kommen bei ihm gut an, er findet es nur Schade, dass keine weiteren Kurzabenteuer zu den Charakteren enthalten sind.
„Beide Charaktere verfügen vor allem mit ihren stapelbaren Effekten über neue Spielmechanismen und sind somit ausgesprochen schlagkräftig. Schade ist, dass diesmal keine neuen Kurzabenteuer in den Heldenboxen vorhanden sind.“
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Durch den coronabedingten Abbruch des KRK 2020 konnte damals der Metaplot-Hintergrund der bespielten Abenteuer nicht mehr, wie üblich, bei der sogenannten Zusammenkunft präsentiert werden. Beim jetzigen KRK wurde dieser nun in einem extra erstellten animierten Video vorgestellt, das zunächst alle vor Ort und per E-Mail auch alle Teilnehmer von 2020 zu sehen bekommen haben. Nun ist es mit seinen bedeutenden Neuigkeiten für die Boronkirchen für alle verfügbar, dazu wird im entsprechenden Artikel des Ulisses-Blogs auch noch einmal ein Blick auf die vorhergehenden Zusammenkünfte geworfen.
Quelle: Ulisses-Blog
Neueste Kommentare