Autor: Thorjin (Seite 2 von 485)
Die Late-Pledge-Phase im Crowdfunding Aventuria – Kelche der Macht ist gestartet. Wer noch nicht teilgenommen hat kann nun noch einsteigen, wer schon dabei ist, sein Pledge anpassen. Dazu gibt Ulisses bekannt, dass teilweise die Versandkosten für das EU-Ausland neu berechnet wurden und sich dadurch verändert haben. Wer deswegen sein Pledge nicht behalten möchte, kann dieses kostenfrei stornieren. Deutschland und Österreich bleiben versandkostenfrei.
Quelle: Gamefound
In Steamtinkerers Klönaschnack gibt es eine Neuauflage des DSA-Quiz, das im DSA- und Podcast-Jubiläumsjahr 2024 eine erste Auflage hatte.
Quelle: Steamtinkerers Klönschnack
Auf den Seiten von DSA-spielen.de gibt es eine Vorstellung des Boronordens der Noioniten. Neben den Hintergründen gibt es auch eine Auflistung von Abenteuern mit Bezug zu ihnen.
Quelle: DSA-spielen.de
Es gibt Neuigkeiten zum Fortgang der Arbeiten am Crowdfunding der Rückkehr nach Myranor von Uhrwerk. Die Schnellstartregeln liegen nun in einer nach dem ersten Feedback erratierten Version vor, die wie die erste kostenlos bei Uhrwerk heruntergeladen werden kann. Des weiteren gibt es einige Produktneuigkeiten:
- Unterstützende des Crowdfundings mit Grundregelwerk im Paket erhalten den Schnellstarter mit einem zusätzlichen Szenario anstatt des Regel- und Hintergrundteils, der sich ja im Regelwerk findet.
- Das Cover des Deluxe-Regelbuchs bekommt eine Goldprägung des ursprünglichen „Von Shindrabar nach Xarxaron“-Covers von Caryad.
- Nach Auslieferung des Crowdfundings wird es eine Starterbox geben, die die Charaktere aus dem Schnellstarter in einer Einstiegskampagne von Mháire Stritter weiterführen lässt.
Quellen: Game On Tabletop, Uhrwerk
Im Ulisses-Blog gibt es einen neuen Werkstattbericht. Alex Spohr berichtet darin über das Pyrdacor-Vademecum.
Quelle: Ulisses-Blog
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf den 5e-Schnellstarter für die neuen Myranorregeln von Uhrwerk.
»Der Myranor-Schnellstarter beendet die jahrelange Publikationspause des Uhrwerk Verlags in Sachen Dere, was allein schon sehr erfreulich ist. Als Schnellstarter erfüllt er aus meiner Sicht alle Grundbedingungen, indem viele Basiskonzepte vorgestellt werden, ohne allzu sehr in die Tiefe zu gehen. Im Regelteil fehlen aus Platzgründen Beispiele, die das Verständnis teilweise erleichtern würden.«
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Abonnenten der digitalen Ausgabe des Aventurischen Boten haben die aktuelle Ausgabe 230 und das zugehörige Heldenwerk Die Schilfscharade erhalten.
Das Heldenwerk Die Schilfscharade von Henning von Bassi spielt im Sternental und in Bryns Rast im Svelltland im Frühjahr/Sommer ab 1040 BF. Als Genre sind Detektivgeschichte, Dorf- und Wildnisabenteuer angegeben, als Erfahrungsgrad durchschnittlich bis kompetent.
Der Bote enthält folgende Artikel (ohne Spoiler):
- Krise um Arraned! – Nostrische Stadt von Frühlingsfluten geraubt: Andergaster und Nordmärker unter einer Decke! (PHE 1047 BF, Leitartikel, Nostrische Kriegsposaune, Eig)
- Ein neuer Tempel für Uhdenberg (PER 1046 BF, Neu)
- Für die Publikationsprofanisierung! (ING 1045 BF, Salamander, Vet)
- Araniens Blüte der Freiheit (PHE 1045 BF, Zorganer Kurier, Vet, Ser)
- Woher stammen die Roten Segel? (RAH 1047 BF, Hesindespiegel, Vet, Ser)
- Gerechtigkeit für Drôl? (FIR 1046 BF, Märkische Postille, And)
- Feinde vor den Toren (RAH 1046 BF, Uthurischer Tempelrufer, Eig)
- Ghurenia im Angesicht des Raben! (RAH 1046 BF, Tempelrufer, Eig, Ser)
Neu: für Neueinsteiger, Vet: für Veteranen, Brf: Briefspiel, Eig: Plothooks für eigene Abenteuer, And: verknüpft mit anderen Werken, Ser: Artikelserie
Der Bote enthält außerdem folgende Artikel mit Bezug auf die Kampagne um Brandans Pakt (zum Lesen markieren):
- Expedition zum geborstenen Schlund – Gesandtschaft des Hochkönigs erkundet die Trümmer (ING 1046 BF)
- Kauft keine Zwergenware! (ING 1046 BF)
- Krieg auf der Handelsstraße – Zwergische Handelskarawanen durch Drachen gefährdet! (ING 1046 BF)
- Gerüchte über Sternenfieber stark übertrieben (RAH 1046 BF, Salamander)
- Von der Erschaffung eines Schwarzen Auges (RAH 1046 BF, Salamander)
Quelle: E-Mail an Abonnent:innen
In seiner neuesten SchelmSchau geht Kai Frerich nach dem Blick auf die Neuigkeiten dieses Mal seiner Bastelleidenschaft nach. Er zeigt euch, wie ihr einen Dere-Globus und einen Dere-Würfel erstellen könnt.
Quelle: YouTube
Durch mehrheitliche Entscheidung wenden wir uns beim Abenteuer in Norisburg in der Schänke der Magierin zu, um vielleicht mehr über die Mordserie, der wir nachgehen, zu erfahren. Der Beginn des Gesprächs ist für unsere Fähigkeiten gleich herausfordernd. Wie wollen wir antworten?
Quelle: Norisburg
Im The Dark Eye Blog gibt es eine weitere Bestandsaufnahme der präsentierten NSC. Im Review #5 geht der Blick auf die letzten 25 der inzwischen 125 für DSA5 ausgearbeiteten Meisterpersonen.
Quelle: The Dark Eye Blog
Neueste Kommentare