Frosty Pen and Paper Online spielt aktuell eine selbst erstelltes Zwischenspiel, das die Zeit zwischen Das Jahr des Feuers und Der Unersättliche überbrücken soll. Die neueste Folge heißt Fasar – Sonnenhang (2.1).
Das Gasthaus Zum rollenden Würfel ist bei Folge 15 ihrer Sternensplitter angekommen.
Zock-Bock-TV baut Staub und Sterne um und rückt dabei dem Heft sogar mit der Schere zu Leibe.
Bei BlueBrixx ist im aktuellen Video zur Thorwaler OttaNiko Hoch zu Gast. Auch der Magier-Turm von Yol-Ghurmak ist u. a. zu sehen.
Am gestrigen Abend fanden sich Derya Öcalan, Jens Ballerstädt und Steff Tannert von Ulisses zum Gespräch über die anstehende Con-Saison und auch ein paar andere Themen ein (aktuell noch bei Twitch, dort im Moment aber nur mit Abo einsehbar, bald aber frei bei YouTube). Botenvogel GTStar hat die Informationen im Stream gesammelt, die wir euch hier konzentriert präsentieren wollen: Weiterlesen
Orkenspalter TV hat vor kurzem im Live-Stream das DSA-Brettspiel Schatten der Macht gespielt. Wer einen Einblick in das Spiel bekommen möchte, kann sich das fast dreistündige Video dazu bei YouTube anschauen.
Die Seite für alle Informationen Rund um Das Schwarze Auge auf YouTube.
Die Facebook-Seite DSA-Tube teilt YouTube-Videos, deren Inhalt sich mit DSA beschäftigen, zeitnah nach ihrem Erscheinen, auf der Video-Plattform, damit die Videocreator mehr Aufmerksamkeit für ihre Werke erhalten und Fans solcher Videos auch neue, ihnen unbekannte Videokünstler entdecken können. Dabei beschränkt sich DSA-Tube nicht nur auf die großen Namen wie Orkenspalter TV und Ulisses Spiele, auch die kleinsten werden geteilt. Mit anderen Worten ist die Facebook-Seite der Flash-Newsletter unseres monatlichen Pen&PaperTube-Beitrags.
Die RatCon 2019 findet statt vom 09. August 18:00 bis 11. August 2019 18:00 in der Stadthalle Limburg.
Auf der Ratcon 2019 in Limburg an der Lahn wird DSA-Tube nun einen eigenen Stand betreiben. Dort bietet das Fanprojekt seine digitale Dienstleistung live, in Farbe und zum Anfassen. Der Stand soll eine Fläche sein, wo YouTubern die Chance geboten wird, sich zu präsentieren. Ihr könnt bei allen Arbeitsschritten der YouTuber zusehen, vom Dreh über die Bearbeitung am PC bis zum Bewerben. Dafür hat DSA-Tube sich mit dem Kollektiv Pen&PaperTube zusammengetan, von dem wir zuletzt im Pen&PaperTube-Beitrag berichtet haben.
Wer spielt nicht gerne im Schlamm? Jens Ballerstädt und Alex Spohr verschlägt es heute auf jeden Fall in die Muhrsape, das Sumpfgebiet bei Havena. Zusammen mit dem Gasthaus zum rollenden Würfel, das auch die Spielleitung übernimmt, sind sie beim heutigen Let’s Play in Ulisses Twitch-Kanal dabei. Start ist etwa 19:30, wie man bei Facebook erfahren kann.
Inzwischen gibt es den Auftakt „Im Kerker von Gareth“ der sechsteiligen ersten Staffel der aktuellen DSA-Hörbuchreihe in voller Länge auf dem offiziellen Kanal von Winterzeit Studios: Winterzeit AUDIOBOOKS Official: Folge 1 Im Kerker von Gareth
Markus Plötz, Niko Hoch und Jens Ballerstaedt haben sich anlässlich des englischen Aventuria-Kickstarters zu einer Runde im „Wirtshaus zum schwarzen Keiler“ eingefunden:
Nanduriat Nottel hat ein Interview mit Alex von den Alriks geführt, welche auf ihrem YouTube-KanalLet’s Plays zu DSA und anderen Pen&Paper-System veröffentlichen. Es wird unter anderem der Frage nachgegangen, wie sie zum P&P gekommen sind. Darüber hinaus wird thematisiert, wie ihr Format beschaffen ist. Dabei fällt das Augenmerk auch auf das von den Alriks selbst entworfene Regelwerk Fabula.
„Fabula“ habe ich entworfen, um ein Regelwerk zu haben, mit dem wir die meisten Projekte realisieren können, ohne uns jedes Mal in ein anderes Regelsystem einarbeiten zu müssen.
Die Video-Funde der letzten Tage im Überblick für euch:
MrTurkelton hat parallel zu seinem Podcast einen Kanal bei Youtube. Die Zusammenfassung des Interviews als Text und den Link zum Podcast findet ihr hier bei uns. Mr. Turkelton TV: Interview mit Alex Spohr
Im Zuge des Relaunchs der neuen Webseite hat Ulisses Spiele auch die Fanrichtlinien erneuert und erweitert. Hier die Änderungen im Überblick:
Publikations-Cover dürfen verwendet werden, die Gebundenheit zu Rezensionszwecken entfällt.
Komplette Werke dürfen nach wie vor nicht zur Verfügung gestellt werden, ausdrücklich auch nicht als Video des PDFs.
Die Verwendungen weiteren Bildmaterials ist nun für die Verwendung in Let’s Plays explizit erlaubt, hierbei aber auf die Reihen Das Schwarze Auge 5, Torg Eternity, Fading Suns, HeXXen und die Kaiser-Retro-Box beschränkt, da Ulisses nur bei diesen die vollen Bildrechte hält. Dabei verlangte Hinweise werden als Textbausteine bereitgestellt.
Es müssen generell Fan-Logos verwendet werden und Werke im offiziellen Look&Feel dürfen nur auf den von Ulisses Spiele Plattformen (Scriptorium Aventuris, Infiniverse, HeXXen-Scriptorium, etc.) verbreitet werden.
Material zu den Spielreihen darf nicht unter der Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht werden.
Die Regeln zum Fan- und das Kartenpaket für DSA, die auch außerhalb des Scriptoriums genutzt werden dürfen, bleiben von den Änderungen unberührt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare