Mit-Botenvogel GTStar ist ebenfalls aktuell auf der laufenden Ulisses Online Con. Wer ihm da „über den Weg laufen“ möchte, kann sich an seinem Podcast zur Con beteiligen, für den er nach Stimmen der Teilnehmer sucht. Mehr Infos dazu im zugehörigen Facebook-Eintrag seines Hinter dem Auge-Projekts.
Wie es zu einer zünftigen Ulisses Con gehört, gab es gestern die Keynote von Markus Plötz. Aktuell kann man sich das Video dazu noch auf Twitch anschauen, es wird dort allerdings im Laufe der nächsten Zeit dort verschwinden und später bei YouTube zu sehen sein. Wir wollen hier einmal die DSA-relevanten Neuigkeiten bündeln:
Die Ulisses Online Con startet in zwei Wochen am Freitag, den 24. Juli 2020. Gestern ging die Webseite online, die den Gesamtüberblick über die Convention bietet.
Dort findet ihr den durchgehenden Zeitplan von Freitag bis Sonntag (Nuntiovolo berichtete), den Twitch-Stream mit Sendeplan und demnächst auch das Programmheft. Über ein Formular könnt ihr Spielrunden anbieten und euch für solche als Spieler anmelden.
Die Künstler, Lizenznehmer und Autoren, die auf der Con präsent sind, werden in den kommenden Tagen in den entsprechenden Bereichen gelistet werden. Die Rätselqueste wird am Freitag freigeschaltet und das Con-Paket (Nuntiovolo berichtete) kann im F-Shop zur Erinnerung bestellt werden.
Auf Facebook hat Ulisses Spiele die Programmpunkte der Ulisses Online Con vom Freitag, 24. Juli bis Sonntag, 26. Juli 2020 bekanntgegeben. Gruppiert nach Tagen sind diese:
Nun ist die Ratcon Limburg 2019 seit etwas über einem Monat vorbei. Doch neben den üblichen Spielrunden und Let´s Plays erschienen vor allem in den Kategorien „Infos“, „Rezensionen“, „Specials“ und „Tutorials“ viele Videos rund um die Convention und Dinge, die dort vorgestellt wurden. Sicher werden uns auch noch im nächsten Monat einige Videos von dort erwarten.
Dass vor allem auf dem Kanal von Ulisses Spiele selbst sich besonders viele Videos zur RatCon finden lassen, sollte wenig verwundern. Die aufgezeichneten Twitch-Streams der Panels und Vorträge wurden häppchenweise in den YouTube-Kanal des DSA-Verlegers verschoben.
Neben diesen erschien dort auch das lange ersehnte Video zur KRK-Zusammenkunft, in dem ein kleines Theaterstück allen KRK-Teilnehmern (und nun auch uns) erklären sollte, welches übergeordnete Thema alle Spielrunden auf der DSA-Deluxe-Con beeinflusst hatte. Was haltet ihr von dem Ergebnis?
Eine der interessantesten Ankündigungen der RatCon wird wohl auch in Zukunft noch in vielen weiteren Videos Thema sein. Die Rede ist von Book of Heroes, dem neuen DSA-Computerspiel. Zeitgleich mit der Ankündigung erschien auch auf YouTube der erste Trailer. Die meisten Informationen bekommt man, neben dem Video zum RatCon-Panel, wohl aus den Interviews, die Orkenspalter TV schon mehrfach mit den Entwicklern, auf der Ratcon oder auch der GamesCom, führten.
Teilzeitheld Marc Thorbrügge hat die Keynote der RatCon 2019 von Markus Plötz für euch zusammengefasst. Neuigkeiten gab es zu den Ulisses-Reihen Starfinder, Hexxen 1733, Savage Worlds, Tails of Equestria, Torg Eternity, Warhammer Fantasy, Äventyr und Pathfinder.
Den grössten Teil nahm allerdings die Übersicht der Produktreihe von Das Schwarze Auge ein, vor allem der Schwerpunkt Regionalspielhilfen. Die Ankündigung zum kommenden DSA-Computerspiel folgte im Anschluss.
Das neunte Schelmgeflüster steht ganz im Zeichen der nahenden Ratcon in Limburg dieses Wochenende. Kai Frerich fiebert drei Tagen Ulisses Spiele Rollenspielconvention entgegen: Auf dem Programm stehen eine lange Keynote, das Pardona-Trilogie-Panel von Mháire Stritter, das Mystery– und das DSK-Panel und die Verlagsvorschau. Andere Panels, Let’s Plays und die Versteigerung hat er sich als weitere Optionen vorgemerkt. Er wird voraussichtlich Werner Fuchs, Markus Plötz und das Nuntiovolo-Team auf der Ratcon treffen.
Über die Con hinaus geht es darum, dass das Crowdfunding zu Vampire of Havena eingestellt wurde, evtl. kommt das Audio-Soloabenteuer aber in anderer Form heraus. Kai hat einen eigenen Sprachschnipsel auf Youtube zur Verfügung gestellt. Zum Crowdfunding-Material von Die Schwarze Katze plant er bereits einen Unboxing-Bericht. Bei Aventuria hat die Spielrunde im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler weitergespielt. Zum Abschluss wird noch ein besonderer Blog-Leser erwähnt.
Von der RatCon Berlin 2019 berichtet Kai Frerichausführlich auf seinem Blog Vier Helden und ein Schelm. Von einem Escape-Room Abenteuer zusammen mit dem „Grolm“ handelt die Schilderung, Gesprächen und regulären sowie erwürfelten Einkäufen als auch der Keynote und dem Besuch bei den Illustratoren und Illustratorinnen.
Das Bühnenprogramm der RatCon in Berlin wurde bei Twitch aufgezeichnet, wo die Streams aktuell noch zu finden sind. Im Laufe der nächsten Tage werden sie dort vermutlich verschwinden und geschnitten bei YouTube auftauchen. Solange findet ihr hier aber thematisch aufbereitete Links in die Streams:
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare