Kurz vor den Feiertagen möchten wir euch einen umfassenden Überblick über aktuelle DSA-Inhalte auf YouTube liefern.
Den Anfang macht dabei Natalia von DSAmania, welche von einer LARP-Con berichtet, genauer gesagt von einem Maskenball im bornischen Gasthaus „Zur Roten Stute“.
Der Ringbote hat sich das Finale des Splitterdämmerungs-Zyklus angeschaut: Das Abenteuer Eiserne Flammenschneidet dabei durchaus positiv ab, es werden aber auch einige Kritikpunkte aufgeführt. Rezensent Ansgar Imme lobt dabei vor allem die Hintergrundbeschreibung, hätte aber insbesondere gerne ein besser aufbereitetes Ende gehabt:
„Der düstere Hintergrund ist einmal etwas ganz anderes, mit dem sich Spieler abgeben müssen, und ist toll beschrieben sowie schafft viel Atmosphäre. An manchen Stellen sind die Autoren jedoch etwas über das Ziel hinausgeschossen. Bei der Handlung hätte man zudem das Ende besser aufbereiten können.“
Ab dem 1. Dezember gibt es von Kraken Wargames drei DSA-Stadtpläne im Format 124 cm x 88 cm auf speziellen 2 mm dicken Matten, die u. a. wasserabweisend und kratzfest sind und die sich wiederholt zusammenrollen und wieder flach ausrollen lassen können sollen. Es gibt die Pläne von Gareth, Havena und Yol-Ghurmak, ihr Preis beträgt jeweils 49,95 €.
Ein Bild von Natûru-Gon, dem wichtigsten Gott der Gjalsker, das von Nadine Schäkel stammt, findet ihr als Vorgeschmack auf Aventurisches Götterwirken 2 bei Instagram.
Ein weiteres Bild aus Eiserne Flammen, diesmal ein Gespräch zwischen zwei Einwohnern Yol-Ghurmaks von Dagmara Matuszak, findet sich bei Facebook, wo sich auch der Hinweis auf das Panel zum Abenteuer um 15 Uhr am Samstag, dem 10. 8., auf der kommenden RatCon findet.
Julian Härtl, der zusammen mit Anni Dürr und David Lukaßen das Abenteuer Eiserne Flammen geschrieben hat, präsentiert auf seiner Facebook-Seite einen Teasertext zum letzten Teil der Splitterdämmerung zusammen mit einem Bild von Dagmara Matuszak, das eine Impression aus Yol-Ghurmak zeigt. Den Stadtplan zur Stadt findet man auf Steffen Brands DeviantArt-Seite, aber: Spoilerwarnung! In der Legende des Bildes werden abenteuerrelevante Plätze aufgelistet.
Alex Spohr zeigt indes bei Facebook das nach Hinweisen von Fans um das Zuggeschirr ergänzte Covermotiv der Rüstkammer des Dornenreichs, das von Nadine Schäkel stammt.
Wie Nadine an der Abbildung von Angrosch für Aventurisches Götterwirken 2 arbeitet, hat sie vor kurzem bei Twitch gezeigt. Der Stream liegt aufgrund technischer Probleme in drei Teilen vor: Teil 1, Teil 2, Teil 3
Das Abenteuer „Eiserne Flammen“ spielt in Yol-Ghurmak; dort überspannt eine Brücke den Krater mitten in der Stadt. Hierzu gibt es auf Facebook eine kleine Geschichte.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare