Vier Helden und ein Schelm präsentierten erneut zwei weitere Ausgaben der SchelmSchau. Einmal die 063: Aventuria und einmal die 064: Miniaturen bemalen.
Bei Frosty Pen and Paper Online gibt es eine neue Ausgabe aus der Biographie-Reihe. Diesmal geht es um eine ehemalige Kaiserin in Wer ist Alara Paligan?
Im Hinter-dem-Auge-Podcast gibt es eine weitere Doppelfolge nach bewährtem Schema: In Episode 36 geht es um die Aufarbeitung von 5 Wochen News, in Episode 35 um die Infos zu kommenden Produkten. Dazu gab es im 5. DSA-Fantalk einen Ausflug zur Sonnenküste und anderen Crowdfundings mit den Gästen Julian Härtl, Timm Turkelton und Kai „Schelm“ Frerich.
In Ulisses‘ englischsprachigen Kanal Ulisses International gab es eine weitere aktuelle Meldungen in den Ulisses Worlds News 5/6/21. Ansonsten drehte sich im normalen Kanal von UlissesSpiele erwartungsgemäß viel um das aktuelle Crowdfunding. Zu finden gibt es da den Sonnenküste-Teaser sowie Teil II und Teil III vom Zyklopenauge-Let’s-Play.
Bei Vier Helden und ein Schelm gab es zwei weitere Ausgaben der SchelmSchau: Einmal zu Rollenspiel-Rätseln und einmal zu DSA in 3D.
Bernhard Hennen und Robert Corvus präsentieren eine neue Lesung auf ihrem YouTube-Kanal PHILEASSON Romane: NORDWÄRTS LuxCon 2021.
Kijoschi von Spielleiterwillkür lud Florentin und Philipp vom DSA-Intime-Podcast und DerKoali zu einem Talk mit dem Thema Faszination DSA ein.
In The Dark Eye Update – UlissesConOnline April unterhielten sich Robert Adduci und Tajo Fittkau bei Ulisses International über den Stand der englischsprachigen Crowdfundings und wagten einen Blick auf zukünftige Produkte.
Der englischsprachige Kanal Rob’s Gaming Table hat sich mit Aventuria beschäftigt, zu dessen englischsprachiger Ausgabe gerade ein Crowdfunding läuft. Es gibt zwei Playthrouhs, nämlich einmal zum Treasure Hunter Hero Set und einmal zu Nedime, the Caliph’s Daughter.
Bei YouTube gab es in Bezug auf DSA in den letzten Tagen drei klare Schwerpunkte: Thorwal, BlueBrixx und Aventuria. So wird bei Der Schreiner SPIELT wieder gebaut, diesmal aber nicht ein Regal, sondern von BlueBrixx der Magierturm zu YolGhurmak – im Zeitraffer, dafür aber komplett.
Bei Ulisses International geht es in den Ulisses Worlds News um das anstehende Crowdfunding der englischsprachigen Aventuria-Variante. Einmal mit dem für die Linie zuständigen Eric Simon und einmal mit dem Spieldesigner Christian Lonsing. Auch im deutschen Kanal von Ulisses Spiele geht es um Aventuria. Da gibt es einmal den dritten Teil des Let’s Plays zum aktuellen Crowdfunding – Let’s Play Aventuria – Mythen & Legenden III – und außerdem die Vorstellung des Crowdfundings selbst: Aventuria – Mythen und Legenden. Dazu kommt noch die Folge 10 der Redax-Insights 10 mit ganz viel Thorwal, BlueBrixx und einem Ausblick auf die Aventurische Bibliothek.
Vier Helden und ein Schelm packten aus, nämlich in der letzten SchelmSchau die Thorwal-Sachen und den BlueBrixx-Magierturm. Dazu gibt es heute eine besondere Folge: In der heutigen SchelmSchau mit dem Titel „Drei Interviews und ein Schelm“ sind der Komponist Ralf Kurtsiefer, die Autorin Carolina Möbis und der Autor Rafael Knop zu Gast, die alle drei an den Produkten zu den Gestaden des Gottwals mitgewirkt haben.
Im Hinter-dem-Auge-Podcast war wiederum Aventuria das Thema. Im 3. DSA-Fantalk: Aventuria – Mythen und Legenden ging es um das aktuelle Crowdfunding mit den Gästen Christian Lonsing (Chefentwickler), Alexander „Grolm“ Grimme (Tester und freier Mit-Entwickler), Sven „Smilp“ Milpauer (Tester und freier Abenteuer-Autor) und Michael „Terralux(er)“ Kamphake (Fan-Autor).
Kommenden Montag, 14. September 2020, startet das Crowdfunding Aventuria – Extraordinary Heroesauf Game On Tabletop. Hierbei handelt es sich um das englischsprachige Pendant zum diesjährigen CF „Nedime und Borbarad“. Das heisst neben den beiden grossen Soloabenteuerboxen wird es auch die kleineren Boxen, unter anderem mit den vier neuen namensgebenden Heldensets geben.
Für das Entdeckerset Treasure Hunter Hero Set um Meridiana Bornski stellt Ulisses International eine Vorschau für den Tabletop-Simulator (TTS) bereit . Auf der Webseite könnt ihr Vorschaubilder sehen und die gezippte Mod-Datei für TTS herunterladen.
Auf der Seite von Ulisses International stehen nun 5 Seiten Errata für das englische Grundregelwerk als PDF zum Herunterladen bereit. Wie es in der Einleitung heißt, werden Paketkostenfehler erst in der vollständigen Überarbeitung behandelt werden.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare