Mit-Botenvogel Stoffel hat mit drei Mitspielern das DSA1-Heldenwerk Rückkehr in den Wald ohne Wiederkehr auf der RatCon 2019 in Limburg gespielt und aufgezeichnet. Das Video dazu gibt es nun auf seinem YouTube-Kanal „Stoffel – Ready Player Two“. Damit startet zugleich das Gewinnspiel (ca. Minute 2 im Video), bei dem es drei Ausgaben des Abenteuers „Das Vermächtnis des Nubor“ zu gewinnen gibt. Ihr könnt bis zum 16. Januar um 18 Uhr teilnehmen.
Nun ist die Ratcon Limburg 2019 seit etwas über einem Monat vorbei. Doch neben den üblichen Spielrunden und Let´s Plays erschienen vor allem in den Kategorien „Infos“, „Rezensionen“, „Specials“ und „Tutorials“ viele Videos rund um die Convention und Dinge, die dort vorgestellt wurden. Sicher werden uns auch noch im nächsten Monat einige Videos von dort erwarten.
Dass vor allem auf dem Kanal von Ulisses Spiele selbst sich besonders viele Videos zur RatCon finden lassen, sollte wenig verwundern. Die aufgezeichneten Twitch-Streams der Panels und Vorträge wurden häppchenweise in den YouTube-Kanal des DSA-Verlegers verschoben.
Neben diesen erschien dort auch das lange ersehnte Video zur KRK-Zusammenkunft, in dem ein kleines Theaterstück allen KRK-Teilnehmern (und nun auch uns) erklären sollte, welches übergeordnete Thema alle Spielrunden auf der DSA-Deluxe-Con beeinflusst hatte. Was haltet ihr von dem Ergebnis?
Eine der interessantesten Ankündigungen der RatCon wird wohl auch in Zukunft noch in vielen weiteren Videos Thema sein. Die Rede ist von Book of Heroes, dem neuen DSA-Computerspiel. Zeitgleich mit der Ankündigung erschien auch auf YouTube der erste Trailer. Die meisten Informationen bekommt man, neben dem Video zum RatCon-Panel, wohl aus den Interviews, die Orkenspalter TV schon mehrfach mit den Entwicklern, auf der Ratcon oder auch der GamesCom, führten.
Marketingmanager und Kommunikationsleiter Jens BallerstädterklärtMrTurkelton bis ins Detail, wie er die Crowdfundings von Ulisses Spiele betreut. Konkret also diejenigen zu Mythos für 5E (D&D) und DSA, Die Schwarze Katze, Äventyr sowie die Gestade des Gottwals für Thorwal. Dabei werden auch Erfolge und Misserfolge beleuchtet. In den ersten paar Minuten dieser Folge geht es um den Event-Sommer und den nächsten Kaiser Raul Konvent 2020.
Die deutschsprachigen Crowdfundings erschienen auf der Plattform GameOnTabletop und die englischsprachigen auf Kickstarter.
MrTurkelton sprach auf der RatCon mit Robert Cousland auf Englisch, somit ist diese die erste Folge des Aventurian Podcast. Im Interview geht es unter anderem um Roberts Engagement bei der GenCon, Reaktionen auf das Interview mit Orkenspalter TV 2018 und seinen vollen Terminplan. Insbesondere gehen sie der Frage nach, wie der Austausch über den Atlantik ausgebaut werden kann, über Forenarbeit und direkten Kontakt, vor allem um nicht-deutschsprachigen Fans Fragen zu beantworten.
Fast hätten wir die Folge übersehen, aber hier dann doch noch die Meldung dazu: Der Aventurische Podcast hatte vor kurzem noch eine weitere Ausgabe, bei der es im ersten Teil um einen Rückblick auf die RatCon geht, bevor es im zweiten Teil ein Interview mit der DSA-Redaktion gibt.
Gastautor und Kollege Sinwist berichtet bei Frosty Pen and Paper von seinem Besuch der Ratcon in Limburg 2019. Dort traf er einige Freunde und Bekannte, zum einen bis dato nur bekannt per Internet, aber auch aus den Vorjahren auf der Convention. Die Anreise aus Hamburg im Auto sowie das Übernachten in selbigem, eingetretene und nicht eingetretene Begegnungen mit Michael Mingers oder Markus Plötz und eine Schilderung eigener und anderer Spielrunden geben dem Bericht eine persönliche Prägung mit Augenzwinkern.
Jedes Jahr gehört die RatCon zum Pflichtprogramm von Schelm Kai Frerich. Auch 2019 berichtet er wieder auf Vier Helden und ein Schelm von seinem Besuch in Limburg vom 9. bis 11. August. Neben Details zu Anreise, Unterkunft und Verpflegung könnt ihr einen Querschnitt durch das Wer-ist-Wer der anwesenden DSA-Szene lesen. Auf seinem Programm standen einige Einkäufe auch bei Künstlerständen, die Panels zu Die Schwarze Katze, den Pardona-Romanen und zu Äventyr, die Neuheiten-Vorschau und vor allem die Keynote mit ihren zahlreichen Unterpunkten (wir berichteten).
Natalia Melnikova vom Youtube-Kanal DSAmania hat DSA-Botschafter Robert Cousland anläßlich der RatCon in Limburg interviewt. Hierfür erzählt er, diesmal nicht in seiner sonstigen Verkleidung als Sir Robert von Albernia (wir berichteten), wie er mit DSA in Berührung kam und was für ihn daran besonders ist.
Nanduriat Felixilius war dieses Jahr auf beiden RatCons – in Berlin und in Limburg – und hat von dort für Nandurion jeweils live berichtet. Nun hat er seine Eindrücke von beiden Veranstaltungen in einem Blogartikel zusammengefasst, in dem ihr erfahrt, was er dort erlebt und wen er dort getroffen hat.
In der aktuellen Ausgabe 142 des DORPCasts geht es mit Thomas Michalski und Michael Mingers ein letztes Mal um die Conventions des Sommers. Neben GenCon und der RatCon in Limburg geht es auch um die anschließende Ulisses-Klausur in Glashütten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare