Der englischsprachige Kanal Rob’s Gaming Table hat sich mit Aventuria beschäftigt, zu dessen englischsprachiger Ausgabe gerade ein Crowdfunding läuft. Es gibt zwei Playthrouhs, nämlich einmal zum Treasure Hunter Hero Set und einmal zu Nedime, the Caliph’s Daughter.
Bei YouTube gab es in Bezug auf DSA in den letzten Tagen drei klare Schwerpunkte: Thorwal, BlueBrixx und Aventuria. So wird bei Der Schreiner SPIELT wieder gebaut, diesmal aber nicht ein Regal, sondern von BlueBrixx der Magierturm zu YolGhurmak – im Zeitraffer, dafür aber komplett.
Bei Ulisses International geht es in den Ulisses Worlds News um das anstehende Crowdfunding der englischsprachigen Aventuria-Variante. Einmal mit dem für die Linie zuständigen Eric Simon und einmal mit dem Spieldesigner Christian Lonsing. Auch im deutschen Kanal von Ulisses Spiele geht es um Aventuria. Da gibt es einmal den dritten Teil des Let’s Plays zum aktuellen Crowdfunding – Let’s Play Aventuria – Mythen & Legenden III – und außerdem die Vorstellung des Crowdfundings selbst: Aventuria – Mythen und Legenden. Dazu kommt noch die Folge 10 der Redax-Insights 10 mit ganz viel Thorwal, BlueBrixx und einem Ausblick auf die Aventurische Bibliothek.
Vier Helden und ein Schelm packten aus, nämlich in der letzten SchelmSchau die Thorwal-Sachen und den BlueBrixx-Magierturm. Dazu gibt es heute eine besondere Folge: In der heutigen SchelmSchau mit dem Titel „Drei Interviews und ein Schelm“ sind der Komponist Ralf Kurtsiefer, die Autorin Carolina Möbis und der Autor Rafael Knop zu Gast, die alle drei an den Produkten zu den Gestaden des Gottwals mitgewirkt haben.
Im Hinter-dem-Auge-Podcast war wiederum Aventuria das Thema. Im 3. DSA-Fantalk: Aventuria – Mythen und Legenden ging es um das aktuelle Crowdfunding mit den Gästen Christian Lonsing (Chefentwickler), Alexander „Grolm“ Grimme (Tester und freier Mit-Entwickler), Sven „Smilp“ Milpauer (Tester und freier Abenteuer-Autor) und Michael „Terralux(er)“ Kamphake (Fan-Autor).
Orkenspalter TV hat bei Spielen der G7 mit eigenem System nun das Abenteuer Pforte des Grauens abgeschlossen. Mit dabei war wieder einmal Ex-DSA-Redakteurin Eevie Demirtel.
Im Kanal von BlindTube wird weiter die Einsteigerbox Das Geheimnis des Drachenritters gespielt, das aktuelle Video trägt den Titel Das Abenteuer geht weiter.
Bei Orkenspalter TV geht das Projekt mit der deutlich angepassten G7 weiter. Aktuell findet ihr dort Folge 6 von Pforte des Grauens, wobei u. a. Eevie Demirtel mit von der Partie ist.
Zur Feier der guten Chart-Platzierung des Nordwärts-Hörbuchs gibt es bei PHILEASSON Romane die NORDWÄÄÄÄÄÄRTS-Version des Klassikers Rawhide, gesungen von Robert Corvus (immerhin gehören auch Raben zu den Singvögeln!).
Bei UlissesSpiele dreht sich aktuell viel um das laufende Crowdfunding zu Die Schwarze Katze. Es gibt ein Video, in dem Nadine Schäkel das Projekt Fasar – Brüchiger Frieden vorstellt, außerdem ein Let’s Play mit ihr und u. a. auch Jens Ullrich. Schließlich gibt es in der Rubrik Meisterlich Meistern den dritten Teil der Spielrunde zur Einsteigerbox Das Geheimnis des Drachenritters. Um diese Box geht es auch im Redax Insight 9 mit Philipp, Alex und Niko.
In der aktuellen SchelmSchau von Vier Helden und ein Schelm geht es u. a. um das Kartenmalen und wie man das (fast) wie Ina Kramer schaffen kann – mit Hilfe verschiedener Tools.
Der Schreiner SPIELT hat seinen Schrank nun auch endlich fertig und zusammengebaut: Ihr könnt euch sowohl die Montage anschauen und den fertigen Schrank bewundern.
Im Gasthaus Zum rollenden Würfel gibt es die 13. Ausgabe des Podcasts mit dem Thema D&D für DSA-ler. Außerdem gibt es im Gasthaus Kurier aktuelle Infos für die Community.
La Compagnia delle Dodici Gemme, die Macher hinter der italienischen DSA-Variante Uno Sguardo nel Buio, haben bei YouTube mit La Sala del Mare ihre Version eines aventurischen Liedes (natürlich auf Italienisch) eingestellt.
Bei Ulisses Spiele findet ihr die 8. Folge der Redax-Insights, in der es unter dem Titel Über Abenteuer-Design II den zweiten Teil der Überlegungen zur Abenteuergestaltung gibt.
Bei Chits and Cats gibt es im Format Kittens and Keeps ein Interview mit DSA-Autor Philipp Koch, dem Autor des Heldenwerks Blutiger Wein und des Regionalabenteuers Jadegrün und Kobaltblau.
Bei Der Schreiner SPIELT geht die DSA-Schrankbaureihe langsam ins Finale. In der aktuellen Folge geht es um Lackieren und Preiskalkulation.
Famerlors 3872ste Schuppe blättert weiter. In Durchgeblättert Folge 214 blättert er durch das Aventurische Herbarium II.
Im Podcast Hinter dem Auge gab es zwei neue Episoden: In Nummer 25 geht es um die allgemeinen News der letzten Zeit, in Nummer 24 um die Produktupdates. Außerdem wurde angekündigt, dass am kommenden Montag, dem 28. 12., ein neues Talk-Format auf Twitch startet. Zu Beginn geht es um den Rückblick auf das Jahr 2020 mit den Gästen Alexander „Grolm“, dem Schelm Kai Frerich und Christian „Adalariel“ Nehling, auch dazu gibt es ein Gewinnspiel.
Bei Ulisses Spiele gibt es auch neue Videos: Einmal den Vlog 89 und dazu den zweiten Teil der Runde zu Das Geheimnis des Drachenritters aus der Reihe Meisterlich meistern.
Bei Vier Helden und ein Schelm könnt ihr noch am elfischen Weihnachtsabenteuerrätsel und Gewinnspiel teilnehmen. Zum ersten Rätsel von Larions Lied gibt es eine Lösung vom Schelm persönlich, das Gewinnspiel wurde bis zum 26.12. verlängert.
In Jens Ballerstädts Twitch-Kanal gab es ein RSA-Rumble zum Thema DSA-Kampagnen. Zu Gast waren Sören und Frosty.
Famerlors 3872ste Schuppe durchblättert ein weiteres DSA-Werk. In der Folge 213 des Rezension-Formats geht es um Was der Nebel verbirgt, einem Soloabenteuer aus dem DSA-Mythos-Paket.
Das Gasthaus Zum rollenden Würfel präsentiert die 11. Podcast-Folge mit dem Thema Hausregeln.
Auch der Nerdpol präsentiert einen Adventskalender. Bei Kagrim gibt es Die Schwarze Katze hinter dem 2. Türchen. DerKoali präsentiert dabei das 4. Türchen. Gespielt wird DSA, allerdings mit Arkana-Regeln. Im Kanal vom Nerdpol selbst findet ihr das 5. Türchen zum Thema Faszination DSA.
Orkenspalter TV spielen weiter die eigene Version der Sieben Gezeichneten, aktuell Pforte des Grauens, Teil 3. Mit an Bord sind u. a. Thomas Römer und Eevie Demirtel.
Von Ulisses Spiele hat es auch wieder einige neue Videos: In der Redax-Insight 7 geht es mit Johannes und Niko um die Vademecums – bereits erschienene und kommende. Im Format Markus vs Steff wird das Solo Die Schwarze Sichel gespielt. Bei Meisterlich meistern geht es mit der Einsteigerbox Das Geheimnis des Drachenritters los.
In Aventuria Madness testen Philipp und Christian vier neue Helden aus dem letzten Crowdfunding: der Namenlosen-Geweihten, die Schleiertänzerin, den Festumer Entdecker und die Zauberalchimistin. Von Ulisses Spiele International gibt es schließlich noch die Ulisses Worlds News vom 3. 12.
WebDM spielt bei Twitch DSA bzw. TDE, nämlich auf Englisch.
Bei Orkenspalter TV gab es eine Diskussion mit vielen bekannten Gesichter aus der Rollenspielbranche zu einer der Klassikerfragen: DSA vs D&D – Was eignet sich besser für wen?. Außerdem spielten sie auch weiter an der eigenen Version der Kampagne um die Sieben Gezeichneten. Aktuell befindet sich die Runde auf dem Weg zur Pforte des Grauens.
Bei Ulisses Spiele gab es die 88. Ausgabe des Vlogs u. a. mit Aventuria und DSA. Außerdem wurde auch noch Aventuria gespielt und zwar Nedime, die Tochter des Kalifen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare