Mit der aktuellen Collector’s-Club-Welle kann man eine Rohal-Miniatur vorbestellen, die zweite der neuen Miniaturen nach Borbarad. Nun gibt es bei Facebook eine Abstimmung darüber, welche Miniatur dann Teil der nächsten Welle werden soll. Zur Abstimmung stehen Rakorium Muntagonus, Erzmagier, Echsenforscher, ehem. Spektabilität von Festum, Rohaja von Gareth, Kaiserin des Mittelreichs, Pardona, Verderberin der Leiber, Begehrenauslöserin, oberste Dienerin des Namenlosen, Hasrabal ben Yakuban, Sultan von Gorien, Meister der Elemente, Spektabilität von Rashdul, Nahema ai Tamerlein, verhüllte Meisterin und Zadig von Volterach, der auf fremden Altären opfert, Auge des Namenlosen. Wenn die Aktion gut angenommen wird, so heißt es im Beitrag, wird diese möglicherweise monatlich wiederholt.
Im DSA-Museum gab es im Dezember als Ausstellungsstücke Würfelbeutelund polnische Ausgaben des Computerspiels Drakensang.
Zum anderen wurde der Schlagabtausch von Alexander Grolm und BernhardHennen beim kommenden Miniaturenspiel „Siebenstreich“ textlich und bildlich dokumentiert.
Ramona von Brasch hat zwei Illustrationen für Fanprojekte beigesteuert: Zum einen den DruidenAngmar mit dem Eichhörnchen Hasel für die Kinder des 23. Ingerimm. Zum anderen den Zauber Flim Flam für die Wiki Aventurica.
Christiane Ebrecht spoilert euch wieder mit der Abbildung einer Besessenheitaus dem Heldenwerk Der Stille Pfad.
Eine weitere verniedlichte Chibi-Variante von nyah_lillytaku ist diese Version des holzigen Balphemors von Punin.
Thema des aktuellen Beitrags vom DSA-Sammlerarchiv sind Miniaturenmodelle jeglicher Couleur – passend zum aktuellen Crowdfunding von Westfalia Miniatures.
Sina alias duridya präsentiert das Charakterportrait des FeuermagiersXero mit seinem Drachenkopfstab.
Bei phaidracosplay seht ihr eine Cosplayerin mit Dreadlocks und rondrianischer Gesichtsbemalung.
Tanja Waack alias taennies_crafts hat den KatzenhexerRaik Katzenauge gemalt.
Bei koneko.art.900 hat der belkelelgefällige Blutmagieelf Ilko seinen Auftritt.
Als Vorschau auf Facebook zeigt Westfalia 28 mm-Miniaturen-Modelle von untotem Fussvolk, u.a. Bogenschützen, Schwertkämpfer, Axtschwinger und Hellebardiere. Sie sollen Teil eines weiteren DSA-Miniaturen-Crowdfundings im kommenden Jahr 2020 werden.
Zwei Crowdfundings laufen aktuell bei Kickstarter, die eine Verbindung zu DSA haben:
Da ist einmal die neue italienische VersionUno Sguardo nel Buio (was auf Deutsch übersetzt, sagt unser Gugelfu-Übersetzungsdämon, ein Blick in die Dunkelheit heißt), die u. a. mit dem Regelwerk (in drei Ausführungen, darunter der Mittelater-Version in einem auf 5 Unterstützer begrenzten Paket) und den Abenteuern Offenbarung des Himmels und Der Vampir von Havena (natürlich mit dem jeweiligen italienischen Titel) startet.
Wo wir beim Vampir sind: Von Westfalia Miniatures gibt es ein aktuelles Crowdfunding, das zwar nicht unter dem DSA-Titel steht, in dem aber zwei Figuren aus dem abgebrochenen Crowdfunding zur Spoken Adventures-Ausgabe vom Vampir-Solo stecken: der Vampir selbst und der Klabauter. Auch einige der anderen enthaltenen Figuren, wenn auch nicht alle, passen durchaus nach Aventurien.
Ramona von Brasch hat die Szene aus ihrer Spielrunde festgehalten, in der die Gans eines Traviageweihten sich eines Dracheneis annahm.
Ausserdem zeigt sie eine Auftragsarbeit: die zahorische Rahjageweihte Jaraya.
Doodlejule hat im Livestream ihre Elfe Fiannon Dornpfad gemalt, die sie in der Simyala-Kampagne bei Orkenspalter TV verkörpert. Das Ergebnis gibt es bei Instagram. Als inzwischen dritten Charakter der Runde hat sie dazu auch die Phex-Geweihte Livia Fuchsfellim Stream gezeichnet.
Bei Elif Siebenpfeiffer kommt der aranische Kriegsfächer zum Einsatz, das Bild wurde für die aktuelle Regionalspielhilfe „Das Dornenreich“ entworfen.
Auf der Facebookseite von GreyGreen Customs, Painting service seht ihr die bemalten Westfalia-Miniaturen eines maraskanischen Buskurs und von Rowena, der Katzenhexe aus dem Überwals.
Arzach Rumpelgnorg modelliert live auf seinem YouTube-Kanal die Helden der DSA5 Einsteigerbox Das Geheimnis des Drachenritters. Die ARGH! getaufte Reihe befasst sich in ihrer dritten Episode mit den Posen und der Unterfütterung zur Unterstützung der Anatomie der 28mm-Miniaturen.
Wer im September 2018 das Crowdfounding Heroes of Aventuria von Westfalia Miniatures auf Kickstarter unterstützt hat, könnte in diesen Tage Post erhalten: Die fertiggestellten Miniaturen haben die ersten Unterstützer erreicht. Die Figuren sind aus grauem Kunstharz (Resin) gefertigt und kommen im 28 mm Format daher.
Im Laufe der Crowdfunding-Kampagne wurden von den 280 Unterstützern mehr als 30 Miniaturen freigeschaltet. Darunter sind auch so bekannte Figuren wie Alrik Immerdar, die ikonischen DSA5-Helden oder Magister Ilmenblick.
Alle, die sich damals nicht am Crowdfunding beteiligt haben, haben ab Mai Gelegenheit, die Miniaturen regulär zu erwerben. Wir werden berichten, sobald der Verkauf startet.
Update (02.03.2019 17:50 Uhr)
Wie Firmenchef Kawe Weissi-Zadeh auf Facebook und Kickstarter klarstellte, wurden bisher nur Vorab-Versionen der Miniaturen an die sogenannten „Bespoke-Backer“ (also diejenigen Unterstützer, die sich eine eigene Miniatur haben gestalten lassen) versandt, die noch nicht durch die Qualitätskontrolle gewandert sind. Der Versand der eigentlichen finalen Miniaturen erfolgt zu einem nicht näher genannten späteren Zeitpunkt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare