Bei YouTube gab es in Bezug auf DSA in den letzten Tagen drei klare Schwerpunkte: Thorwal, BlueBrixx und Aventuria. So wird bei Der Schreiner SPIELT wieder gebaut, diesmal aber nicht ein Regal, sondern von BlueBrixx der Magierturm zu YolGhurmak – im Zeitraffer, dafür aber komplett.
Bei Ulisses International geht es in den Ulisses Worlds News um das anstehende Crowdfunding der englischsprachigen Aventuria-Variante. Einmal mit dem für die Linie zuständigen Eric Simon und einmal mit dem Spieldesigner Christian Lonsing. Auch im deutschen Kanal von Ulisses Spiele geht es um Aventuria. Da gibt es einmal den dritten Teil des Let’s Plays zum aktuellen Crowdfunding – Let’s Play Aventuria – Mythen & Legenden III – und außerdem die Vorstellung des Crowdfundings selbst: Aventuria – Mythen und Legenden. Dazu kommt noch die Folge 10 der Redax-Insights 10 mit ganz viel Thorwal, BlueBrixx und einem Ausblick auf die Aventurische Bibliothek.
Vier Helden und ein Schelm packten aus, nämlich in der letzten SchelmSchau die Thorwal-Sachen und den BlueBrixx-Magierturm. Dazu gibt es heute eine besondere Folge: In der heutigen SchelmSchau mit dem Titel „Drei Interviews und ein Schelm“ sind der Komponist Ralf Kurtsiefer, die Autorin Carolina Möbis und der Autor Rafael Knop zu Gast, die alle drei an den Produkten zu den Gestaden des Gottwals mitgewirkt haben.
Im Hinter-dem-Auge-Podcast war wiederum Aventuria das Thema. Im 3. DSA-Fantalk: Aventuria – Mythen und Legenden ging es um das aktuelle Crowdfunding mit den Gästen Christian Lonsing (Chefentwickler), Alexander „Grolm“ Grimme (Tester und freier Mit-Entwickler), Sven „Smilp“ Milpauer (Tester und freier Abenteuer-Autor) und Michael „Terralux(er)“ Kamphake (Fan-Autor).
Orkenspalter TV hat bei Spielen der G7 mit eigenem System nun das Abenteuer Pforte des Grauens abgeschlossen. Mit dabei war wieder einmal Ex-DSA-Redakteurin Eevie Demirtel.
Im Kanal von BlindTube wird weiter die Einsteigerbox Das Geheimnis des Drachenritters gespielt, das aktuelle Video trägt den Titel Das Abenteuer geht weiter.
Bei Orkenspalter TV geht das Projekt mit der deutlich angepassten G7 weiter. Aktuell findet ihr dort Folge 6 von Pforte des Grauens, wobei u. a. Eevie Demirtel mit von der Partie ist.
Zur Feier der guten Chart-Platzierung des Nordwärts-Hörbuchs gibt es bei PHILEASSON Romane die NORDWÄÄÄÄÄÄRTS-Version des Klassikers Rawhide, gesungen von Robert Corvus (immerhin gehören auch Raben zu den Singvögeln!).
Bei UlissesSpiele dreht sich aktuell viel um das laufende Crowdfunding zu Die Schwarze Katze. Es gibt ein Video, in dem Nadine Schäkel das Projekt Fasar – Brüchiger Frieden vorstellt, außerdem ein Let’s Play mit ihr und u. a. auch Jens Ullrich. Schließlich gibt es in der Rubrik Meisterlich Meistern den dritten Teil der Spielrunde zur Einsteigerbox Das Geheimnis des Drachenritters. Um diese Box geht es auch im Redax Insight 9 mit Philipp, Alex und Niko.
In der aktuellen SchelmSchau von Vier Helden und ein Schelm geht es u. a. um das Kartenmalen und wie man das (fast) wie Ina Kramer schaffen kann – mit Hilfe verschiedener Tools.
Stoffel hat folgende News für Das Schwarze Auge in der Herbstsaison 2020 für euch auf dem Kanal Magic-FriendsTV zusammengefasst: Banner der Treue, der Ulisses Collector’s Club, das Aventurische Herbarium 2, Schatzkartenset 5, die Einsteigerbox-Erweiterung, Rabenkrieg – Der Biss der Spinne & Der Sturz des Adlers, Sternenträger 3 – Der Abgesang Ometheons, die Neuauflage des DSA5 Regelwerks, das Heldenwerk-Archiv IV, Wandel im Chaos, das Aventurische Transmutarium, das DSA Malbuch Atelier der Zauberbilder 2 sowie die aktuellen Erweiterungen für Aventuria.
Der Vampir von Havena Intro auf Vier Helden und ein Schelm ist ein teilweise automatisch und von Kai eingesprochener Text aus dem gleichnamigen DSA5-Soloabenteuer.
Ulisses Vlog 85 mit Markus Plötz und Stefan Tannert zu DSA. DSK-Panel mit Jens Ullrich und Nadine Schäkel auf der Ulisses Online Con Redax-Stream, der Livestream auf Twitch mit der DSA-Redaktion vertreten dieses Mal durch Zoe Adamietz und Alex Spohr. Themen waren unter anderem das Aventurische Herbarium 2 und die Hexe vom Schattenwasser. Im Chat wurde u.a. gefragt wann die neue Auflage des Regelwerks, Banner der Treue und weitere Regelbände erscheinen. Die Besetzung wird durchgewechselt so dass beim nächsten Mal am Dienstag, 8. September, voraussichtlich Niko Hoch und Johannes Kaub Rede und Antwort stehen. Jens Ballerstädt sprach mit Lizenznehmern im Ausland auf der Ulisses Online Con. Steffen Brand zeichnet die Ingame-Karte für Thorwal im ArtStream. UlissesSpiele International: Ulisses Worlds News 08/20 mit Robert Adducci und Timothy Brown
Frosty Pen and Paper Online spielt aktuell eine selbst erstelltes Zwischenspiel, das die Zeit zwischen Das Jahr des Feuers und Der Unersättliche überbrücken soll. Die neueste Folge heißt Fasar – Sonnenhang (2.1).
Das Gasthaus Zum rollenden Würfel ist bei Folge 15 ihrer Sternensplitter angekommen.
Zock-Bock-TV baut Staub und Sterne um und rückt dabei dem Heft sogar mit der Schere zu Leibe.
Bei BlueBrixx ist im aktuellen Video zur Thorwaler OttaNiko Hoch zu Gast. Auch der Magier-Turm von Yol-Ghurmak ist u. a. zu sehen.
Kai Frerich von Vier Helden und ein Schelm hat sein Gewinnspiel für den Monat Juli im Livestream auf YouTube veranstaltet.
GTStar hat das Soloabenteuer Blutracheauf YouTube vorgespielt, im Blog von Hinter dem Auge gibt er noch mehr Infos zum Hintergrund. Am Montagabend wurden Gewinner des AVENTURIA-Gewinnspiels ausgelost und die Ergebnisse der Podcast-Umfrage präsentiert.
Die G7-Kampagne von Orkenspalter TV hat Teil 4 von Unsterbliche Gier erreicht. Im Kanal-Update August 2020 geht es im den aktuellen Stand und wie es künftig weitergehen wird.
Bei Frosty Pen & Paper Online endete ein Handlungsbogen mit dem Abschied aus Xorlosch und Die Bestie vom Roten Wald ist beim dritten Teil.
Folge 13 der Sternensplitter-Kampagne heisst „Den Orks auf der Spur“ beim Gasthaus zum rollenden Würfel. Die sechste Folge des Podcasts mit dem Titel Magier vs. Geweihte behandelt deren Rollenspiel in Aventurien, zugehörige Gegenstände und Orte, die Ausbildung, insbesondere Zauber vs. Liturgien und sonstige Fähigkeiten.
Ein neuer Streifzug durch die vielen DSA-Videos bei YouTube steht an. Wir versuchen, die Rundschau nun etwas regelmäßiger im zwei Wochen-Rhythmus zu machen – mal sehen, ob es klappt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare