Die aktuellen Updates für DSA5 auf Foundry VTT hat Jan Wagner im Kanal #neueerscheinungen-vtt auf dem Ulisses-Discord bekanntgegeben. Neben dem Hinweis auf die Video-Tutorials (siehe auch die Rundschauen bei Nuntiovolo, z. B. die letzte) werden die Module „Aventurisches Pandämonium“ und „Aventurische Tiergefährten“ angekündigt. Neben Bugfixes gibt es als neue Features eine Verbesserung der Suchfilter sowie Verbesserungen beim Journalbrowser.
Am DSA4.1-Charakterbogen auf Roll20 wurden auch ein paar Fehler behoben, welche Isurandilim Orkenspalter-Forum auflistet.
Im Ringboten gibt es eine neue Rezension zur Taschenbuchausgabe von Aventurische Tiergefährten. Das Werk wird dabei von Karohren positiv aufgenommen:
„Ein gelungener Quellenband, der das liefert, was er soll. Eine große Auswahl an tierischen Begleitern und Möglichkeiten, diese zu individualisieren. Dabei werden sowohl Spieler als auch Meister mit viel Material bedacht, sodass jeder etwas für sich finden sollte.“
Bei Godicon wird es ab Juni/Juli Würfelschatullen aus Holz mit Göttersymbolen geben. Bei Instagram kann man sich die Praios-Variante und einen Blick auf alle drei Exemplare samt geöffnetem Exemplar werfen. Die Schatullen werden 49,99 € kosten.
Noch in diesem Monat, wenn auch ohne konkretes Datum, wird der Aventurische Almanach im F-Shop wieder erhältlich sein (Preis: 39,95 €). Auch vom Havena-Abenteuer Grauen aus dem Nebel gibt es eine neue Auflage, die 12,95 € kostet und am 15. April erscheinen soll.
Wer einen Blick auf bereits veröffentlichte DSA-Publikationen werfen möchte, wird diese Woche bei Der Dan und Farmerlors 3872ste Schuppe fündig. Der Dan blättert durch Ilaris, das alternative DSA-Regelwerk, während Farmerlor durch Aventurische Tiergefährten blättert.
Julia Klein aka Doodlejule malt im Stream Magister Silberhaar, den Spielercharakter von Hans Werner Grolm aus der Actual Play-Reihe Im Schatten Simyalas (s.u.) von Orkenspalter TV.
Auf Mr. Turkelton TV findet ihr eine Reihe von Podcasts, unter anderem zur bald erscheinenden Aranien-Spielhilfe, zur RatCon 2019, sowie ein Interview zu aventurischer Musik mit Sphärenklang-Komponist Ralf Kurtsiefer und eines mit Robert Cousland, dem DSA-Botschafter von Ulisses North America.
Auf dem YouTube-Kanal von Ulisses Spiele findet sich mittlerweile auch ein neuerVLOG mit der Nummer 75, in dem die Taschenbuch-Versionen von Aventurische Magie III und dem Aventurischen Kompendium II vorgestellt werden. Wer sich die Keynote von der RatCon in Limburg noch einmal ansehen möchte, findet diese ebenfalls auf dem Kanal. Darüber hinaus kann auch Ulisses-Geschäftsführer Markus Plötz dabei beobachtet werden, wie er versucht Tierstimmen zu schreien.
Zum 35-jährigen Jubiläum von Das Schwarze Auge gab es eine neue Ausgabe von Wine&Paper mit DSA-Urgestein Werner Fuchs, moderiert von Mháire Stritter von Orkenspalter TV.
Für LARPer oder solche, die es werden wollen, hat Nataliaauf ihrem Kanal das LARP-Regelwerk rezensiert.
Wie im Mai-Vlog 2019 angekündigt, sind Ende des Monats Neuheiten in den Shops verfügbar: Das Abenteuer „Fest der Feinde“im F-Shop und als PDF sowie das Spielkartenset „Tiergefährten“im F-Shop und auch als PDF.
Torben Schulze-Prüfer von den Teilzeithelden hat sich die Spielhilfe zu den Aventurischen Tiergefährten angeschaut und auf Herz und Nieren geprüft. Insgesamt kommt er zu einem positiven Eindruck, hätte sich teilweise aber mehr einzigartige aventurische Tiere gewünscht.
„Die umfassenden Beschreibungen der Tiere und die exzellent ausgestalteten Anekdoten und Anmerkungen sind ebenso eine Bereicherung für das Spiel wie die zahlreichen Illustrationen. […] Etwas mehr aventurische Einzigartigkeit, beispielsweise bei den Vertrautentieren der Hexen, wäre daher wünschenswert gewesen.“
Im aktuellen Vlog einigen sich Markus Plötz und Michael Mingers auf eine neue Benennung des Formats anhand des Monats im Jahr, d.h. dieser Ulisses Vlog 72 ist der Mai-Vlog 2019. Sie stellen hierhin die DSA-Produkte vor, die Ende diesen Monats erscheinen:
Edit: Für die DSA5-Einsteigerbox „Das Geheimnis des Drachenritters“: Schicksalspunkte sowie Würfelsets für die Einsteigercharaktere.
Das Abenteuer „Fest der Feinde“ mit dem farbigen Stadtplan von Neetha.
Das Set „Tiergefährten“ auf großformatigen Karten.
Die Neuauflagen des „Firun-Vademecums“ und von „Aventurische Magie II“und
das neu kombinierte Spielkartenset „Zauber & Liturgien“.
Ulisses Spiele hat die Auswahl bei den Leinwänden um einige Motive erweitert, dazu gekommen sind Motive aus „Die Schwarze Katze“, „Havena“ und „Die Flusslande“. Den Überblick gibt es im F-Shop.
Ebenfalls vorbestellbar ist dort nun das „Steinerne Schiff“-Ausbauset zu Aventuria.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare