Anlässlich des gestrigen Jahrestags steht die heutige SchelmSchau im Zeichen des Gedenkens an Ulrich Kiesow. Kai Frerich wird seine Karriere, seine Werke und seinen Einfluss auf die Rollenspiel-Szene beleuchten. Ab 21 Uhr läuft der Stream auf YouTube und Twitch.
In der Ausgabe 56 der SchelmSchau wird Kai Frerich als Gedankenexperiment DSA als eine Mischung aus Rollenspiel und Wirtschaftssimulation anstellen. Ihr könnt den Stream ab 21 Uhr auf YouTube und Twitch anschauen.
Das DSA-Sammlerarchiv zeigt bei Instagram verschiedene DSA-Aufkleber, die dank transparenter Folie zum Bekleben verschiedener Untergründe geeignet waren.
In Mias Zeichenblog gibt es ein Bild der ElfeFeyana samt einer Geschichte zu dieser, geschrieben von der Auftraggeberin des Bildes.
Kai Frerich zeigt bei YouTube im Kanal von Vier Helden und ein Schelm, wie man die DSA-Sammelkarten in Ordnern verstauen und transportieren kann.
Hinter dem 10. Türchen des Adventskalenders im DSA-Forum gibt es einen von der Radioreihe Stenkelfeld inspirierten und aventurisierten Text zur festlichen winterlichen Beleuchtung.
Das DSA-Sammlerarchiv zeigt bei Instagram das Material zum PC-Spiel Druidenzirkel von Mitte der 90er Jahre, bei dem sich Verbindungen zu den Machern der Nordlandtrilogie ergaben, was sich auch im beiliegenden Flyer samt Gewinnspiel zu DSA zeigte.
Hinter dem zehnten Türchen im YouTube-Kanal von Vier Helden und ein Schelm zeigt euch Kai Frerich, wie man mit einer Dungeonkarte auf Leinwand das Spiel am Tisch bereichern kann und hinterher noch eine Deko für den Spielraum hat.
Kai Frerich beschäftigt sich in der heutigen SchelmSchau mit Dungeon Alchemist. Ab 21 Uhr zeigt er euch die KI-gestützte Kartenerstellungssoftware auf YouTube und Twitch.
Um die Spielemesse in Essen und die Umfrage im Oktober geht es heute ab 21 Uhr in der SchelmSchau. Kai Frerich ermittelt außerdem die Gewinner des zugehörigen Gewinnspiels im Stream auf YouTube und Twitch.
Um die UOC 2021 und die Rätselqueste geht es in der heutigen SchelmSchau ab 21 Uhr. Kai Frerich blickt zurück auf die Veranstaltung und löst die Aufgaben der Rätselquest sowohl im Stream bei YouTube als auch bei Twitch. Dazu gibt es bereits seine Musterlösungen als Videoreihe.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare