Anlässlich des gestrigen Jahrestags steht die heutige SchelmSchau im Zeichen des Gedenkens an Ulrich Kiesow. Kai Frerich wird seine Karriere, seine Werke und seinen Einfluss auf die Rollenspiel-Szene beleuchten. Ab 21 Uhr läuft der Stream auf YouTube und Twitch.
In der Ausgabe 56 der SchelmSchau wird Kai Frerich als Gedankenexperiment DSA als eine Mischung aus Rollenspiel und Wirtschaftssimulation anstellen. Ihr könnt den Stream ab 21 Uhr auf YouTube und Twitch anschauen.
Kai Frerich beschäftigt sich in der heutigen SchelmSchau mit Dungeon Alchemist. Ab 21 Uhr zeigt er euch die KI-gestützte Kartenerstellungssoftware auf YouTube und Twitch.
Um die Spielemesse in Essen und die Umfrage im Oktober geht es heute ab 21 Uhr in der SchelmSchau. Kai Frerich ermittelt außerdem die Gewinner des zugehörigen Gewinnspiels im Stream auf YouTube und Twitch.
Heute Abend wird ab 21 Uhr in der SchelmSchauArmalion ausgepackt. Kai Frerich schaut sich mit dem Publikum die Produkte des ab 2005 erschienenen DSA-Tabletop-Systems an. Der Stream läuft auf YouTube und bei Twitch.
In der SchelmSchau heute um 21 Uhr schaut sich Schelm Kai Frerich das DSA-Produkt DSA-Junior an. Unter anderem wird es um die Frage gehen, inwiefern dieses heute noch zum Einstieg ins Rollenspiel dienen kann.
Heute Abend ab 21 Uhr läuft die nächste Ausgabe der SchelmSchau mit Kai Frerich auf YouTube und auf Twitch. Als Themen sind die NiederrheinCon, DSA-Stadtkarten und Programmieren mit OpenAI Codex geplant.
Quelle: Vier Helden und ein Schelm (YouTube, Twitch)
Heute um 21 Uhr gibt es eine neue Ausgabe der SchelmSchau. Thema wird das Heldenerschaffungsset aus dem Crowdfunding zu den Werkzeugen des Meisters sein. Sehen könnt ihr die Sendung auf YouTube oder Twitch.
Orkenspalter TV hat ein neues Video erstellt, das DSA-Einsteigern helfen soll, den Weg ins Spiel zu finden, ohne sich in der Vielzahl der Möglichkeiten zu verheddern: Das Schwarze Auge – Wie fange ich an?
Bei Ulisses Spiele hat Markus sind in der aktuellen Unearthed-Folge 15 von zwei DSA-Fanpro-Klassikern inspirieren lassen, die damals wie auch die die erste Ausgabe von Kaiser Retos Waffenkammer jenseits des Kanon entstanden: Tödliches Al’Anfa und Teerjacken & Landratten.
Bei Vier Helden und ein Schelm ging es in der letzten SchelmSchau erneut um die Wunderwelten, das ehemalige Hausmagazin des Fanpro-Verlags.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare