Schlagwort: Thorwal
Die Vorabeinblicke in den aventurischen Nordwesten auf Facebook gehen weiter. Im Thorwal-Boten-Ticker geht es einmal um eine Gebietsreform in Thorwal, bei der einige Grenzen neu gezogen wurden. Außerdem werden die Wettkämpfe der Gjalskerinnen und Gjalsker in einem Bericht der Hesinde-Dispute in Thorwal vorgestellt, zusammen mit einer ingame-Karte der nördlichen Gebiete. Schließlich gibt es auch noch ein Bild vom Baumstammwerfen als einer der Disziplinen des Palenkels.
Quelle: Facebook (Gebietsreform, Hesinde-Disput, Palenkel-Bild)
Bei Facebook gibt es weitere Einblicke in verschiedene kommende Produkte. Da ist einmal der nächste Artikel des Thorwal-Tickers mit Giftanschlag und Drahtziehern. Dazu gibt es eine Abbildung und ein Gebet aus dem Swafnir-Vademecum. Auch Unheiliges gibt es mit der Abbildung einer Yaq-Monnith-Legionär-Variante und einem Balphemor-Text aus dem kommenden Aventurischen Transmutarium.
Im Ulisses-Blog wird auf die bald erscheinenden Spielkarten aufmerksam gemacht, ihr findet dort die Beschreibungen zum Schatzkartenset 5 und den beiden Kartensätzen zu den Aventurischen Herbarien.
Was alles an Produkten 2021 erwartet werden kann oder zumindest möglich ist, findet ihr zudem in unserer regelmäßig aktualisierten Übersicht zu kommenden Produkten.
Quellen: Facebook (Thorwal-Ticker, Swafnir-Vademecum, Transmutarium), Ulisses-Blog (Schätze, Herbarien)
Der zweite Artikel mit Neuigkeiten aus Thorwal aus der Zeit vor dem Stand der Regionalspielhilfe ist bei Facebook erschienen. Dieses Mal geht es um einen altbekannten Konflikt: Plündern im Horasreich und die Folgen.
Quelle: Facebook
Martin Dürr hat im Scriptorium Aventuris das Gruppenabenteuer Das Herz des Drachen eingestellt. Das 18-seitige Werk, das ihr zu einem selbst festgelegten Preis erwerben könnt, ist in Thorwal angesiedelt.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Philipp Jerulank sprach mit DSA-Redakteuren Alex Spohr und Zoé Adamietz im Ulisses-Podcast auf Twitch. Aus aktuellem Anlass drehte sich alles um bereits angekündigte Produkte: Das schwedische Kinderrollenspiel Äventyr, das DSA-Brettspiel Schatten der Macht, Aventurisches Götterwirken II und insbesondere die Rolle der Marbiden.
Desweiteren um den Cthulhu Mythos für DSA, das Aventurische Herbarium und nicht zuletzt um das Thorwal-Crowdfunding Gestade des Gottwals, in dem auch das Gjalskerland und einige übernatürliche Professionen wie der Runenschöpfer behandelt werden. Die Aranien-Regionalspielhilfe Das Dornenreich wurde hinten angestellt, weil hierzu noch ein Beitrag mit den Koautorin Jasmin Neitzel geplant ist.
Quelle: Twitch
Wie bei Facebook zu lesen ist, wird es im Crowdfunding zum Regionalspielhilfenpaket für Thorwal zu einer Neuauflage von Alex Spohrs Roman Der Pfad des Wolfes von 2011 kommen. DSA-Avatar und Ur-Thorwaler Alrik Immerda ruft dort auch dazu auf, die eigenen Thorwaler und Thorwalerinnen in den Kommentaren bei Facebook zu zeigen, ihr könnte dort schon sehr viele der unziviunbeugsamen Helden und Heldinnen bewundern.
Quelle: Facebook
Wie man bei Facebook vom alten Thorwaler Haudegen Alrik Immerda zu hören bekommt, wird das angekündigte Crowdfunding für das Paket um die Thorwal-Spielhilfe Die Gestade des Gottwals im Oktober starten.
Quelle: Facebook
Neueste Kommentare