In Folge 162 des Eskapodcasts diskutieren Martin, Tanja, Carsten und Holger über Vorlesetexte in Abenteuern. Hierbei kommen Beispiele aus einigen DSA-Abenteuern, wie „Im Dschungel von Kun-Kau-Peh“, vor.
Quelle: Eskapodcast
In Folge 162 des Eskapodcasts diskutieren Martin, Tanja, Carsten und Holger über Vorlesetexte in Abenteuern. Hierbei kommen Beispiele aus einigen DSA-Abenteuern, wie „Im Dschungel von Kun-Kau-Peh“, vor.
Quelle: Eskapodcast
In Folge 84 spricht der DSA Intime Podcast über das Attribut Charisma.
Quelle: DSA Intime Podcast
Am morgigen Freitag ab 18:30 kommt es, wie man bspw. auf dem Discord des Aventurischen Podcasts lesen kann, in Jens Ballerstaedts‘ Twitch-Kanal zur DSA-Diskussionsrunde unter dem Titel „G7 und Metaplot Kampagnen – Geiler Scheiss oder Railroading Horror“. Als Gäste werden Sören von der Neuen Brabaker Bilderpostille und Frosty von Frosty Pen & Paper dabei sein.
Timm Nießlbeck vom Aventurischen Podcast hat Autor Julian Härtl zu Gast im Aventurischen Podcast. Beide sprechen über den DSA-Metaplot, insbesondere über den aktuellen in DSA5 mit dem Sternenfall-Hintergrund und was sich in diesem noch ergeben mag.
Quelle: Aventurischer Podcast
Wie man bei Facebook lesen kann, wird es am kommenden Samstag (21. November) 21 Uhr im Twitch-Kanal von Orkenspalter TV einen Talk zur Entwicklung von DSA und D&D in den letzten Jahren geben. Als Gäste sind u. a. angekündigt: Eevie Demirtel, Werner Fuchs, Thomas Römer, Oliver Hoffmann, Thomas Echelmeyer, Franz Janson und Moritz Mehlem.
Ebenfalls bei Facebook kann man erfahren, dass am 24. November 19:30 Uhr Alex Spohr zu Gast bei BlindTube sein wird und dort zu DSA und insbesondere der DSA-Einsteigerbox Das Geheimnis des Drachenritters Rede und Antwort stehen wird.
Quellen: Facebook (Orkenspalter TV, BlindTube), Twitch (Orkenspalter TV), YouTube (BlindTube)
Wie in Episode 9 angekündigt (wir berichteten), folgt bei Zock-Bock-Radio mit Episode 11 die Liebeserklärung an DSA. Diese Einstellung wird von Podcast-Gast rillenmanni vertreten, von dem auch einige Beiträge in offiziellen DSA-Publikationen stammen.
Quelle: Zock-Bock-Radio
Im Klönschnack, dem Podcast-Format des SteamTinkerer-Blogs, sind in der aktuellen Ausgabe die beiden DSA-Redaktionsmitglieder Niko Hoch und Zoe Adamietz im Interview. Dabei erfahrt ihr mehr über den Rollenspiel-Hintergrund der beiden, ihren Weg zu DSA und in die Redaktion, aber auch über die aktuellen Ansätze zu DSA aus Redaktionssicht und die Arbeit in der Redaktion.
Quelle: SteamTinkerers Klönschnack
Ralf Sandfuchs und Jens Ullrich sprechen mit Icke Carter alias der dicke Preuße über Abenteuerplotideen. Unter anderem erzählt Jens von einer ungefähren Abenteuerskizze um eine besorgte Goblinschamanin, Sumpfranzen und die Trockenlegung eines Sumpfs.
Quelle: Der dicke Preuße
Der dicke Preuße unterhält sich in der aktuellen Podcast-Folge mit Jens Ullrich. Sie sprechen über Die Schwarze Katze, vor allem die Besonderheiten und Hintergrundgeschichte der beiden DSK-Würfelsets, aber auch die kommende Erweiterung für Fasar. Diese wird zumindest sprachliche Einflüsse des Ägyptischen enthalten, wobei man sich hierzu nah an den realweltlichen Setzungen orientieren möchte.
Jens berichtet desweiteren von Erfahrungen bei früheren Conventions, unter anderem seine erste Berührung dort mit Shadowrun und generell seinen Einstieg ins Rollenspiel über Midgard. Zum Thema Rollenspiel online zu betreiben haben die beiden auch einiges zu erzählen.
Quelle: Der dicke Preuße
Die erste Erweiterung zu Die Schwarze Katze ist längst angekündigt und soll sich um um den Zwist von Katzen und Hunden in Fasar drehen. GTStar hat sich mit den Machern Jens Ullrich und Nadine Schäkel von Ulisses Spiele über das DSK-Setting in der aktuellen Episode 9 des Podcasts Hinter dem Auge unterhalten. Themen sind dabei – neben dem rollenspielerischen Hintergrund der beiden – unter anderem, was zum ersten Crowdfunding noch aussteht und wann das zweite starten soll. Schwerpunktmäßig werden Details zur Erweiterung behandelt, wie vor allem die Neuheiten, aber auch die Beziehung zum Pendant der Stadt in DSA sowie zwischen dem ursprünglichen Setting in Havena und dem neuen in Fasar.
Quelle: Hinter dem Auge
© 2021 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare