Wie man im Phileasson-Blog lesen kann, ist Engor ist heute zu Gast im Twitch-Kanal von Robert Corvus. Ab 21 Uhr wird es um die Phileasson-Saga gehen, deren bisher erschienene 11 Bände all von Engor rezensiert wurden.
Im Kanal von andrea_wintermaedchen gibt es eine weitere Vorstellung von gelesenen Büchern im letzten Monat: Lesemonat September 2022 – lesereichster Monat ever. Mit dabei ist auch der Phileasson-Roman Nebelinseln.
Die Abstimmung zum Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) – Goldener Stephan genannt – in der BuCon-Edition steht an. Aus DSA-Sicht stehen drei Beiträge der Phileasson-Romanreihe von Bernhard Hennen und Robert Corvus zur Abstimmung. In der Kategorie „Bester Roman / Novelle“ kann für die Romane Elfenkönig und Nebelinseln abgestimmt werden, in der Kategorie „Bestes Hörbuch“ für Nordwärts. Die Abstimmung läuft bis zum 18. Oktober, die Verleihung der Preise erfolgt am 22. Oktober.
Bernhard Hennen und Robert Corvus geben heute eine Lesung zur Phileasson-Saga in der Stadtbücherei Bochum, wie man in einer Pressemitteilung der Stadt Bochum nachlesen kann. Zuvor wird um 18:30 dort der Rollenspielbereich mit einer Einführung in das Thema eröffnet.
Bernhard Hennen hat bei Facebook vier Termine der Lesereise von ihm und Robert Corvus mit dem elften Band der Phileasson-Reihe, Elfenkönig, bekannt gegeben: am 19. 8. ab 18:30 im Impact Café in Köln, am 25. 8. ab 20:00 in der Epiphaniaskirche in Köln, am 1. 9. ab 19:30 im Bücherwurm in Datteln und am 7. 9. in der Stadtbücherei Bochum.
Robert Corvus und Bernhard Hennen lesen heute in Robert Corvus‘ Twitch-Kanal aus dem frisch erschienenen elften Teil der Phileasson-Reihe, Elfenkönig. Lost geht es laut Plan um 19 Uhr, es können natürlich auch Fragen gestellt werden. Wie Bernhard Hennenbei Facebook schreibt, geht es um „eine der – unter uns beiden – umstrittensten Szenen des neuen Phileasson Romans“.
Am morgigen 11. Juli erscheint Elfenkönig, der elfte Teil der Phileasson-Romanreihe von Bernhard Hennen und Robert Corvus, wie man auf der Seite zum Buch bei Heyne lesen kann. Dort findet man auch eine Leseprobe der ersten 40 Seiten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare