DSA-Chefredakteur Niko Hoch berichtet im aktuellen Blog-Artikel, wie er die Zeit zwischen den Jahren üblicherweise mit Rollenspiel verbringt – in den letzten Jahren und auch dieses Jahr wieder.
Quelle: Ulisses-Blog
DSA-Chefredakteur Niko Hoch berichtet im aktuellen Blog-Artikel, wie er die Zeit zwischen den Jahren üblicherweise mit Rollenspiel verbringt – in den letzten Jahren und auch dieses Jahr wieder.
Quelle: Ulisses-Blog
Im letzten Redax-Insight mit Zoe und Niko (aktuell noch bei Twitch zu sehen – Teil 1 und Teil 2) wurden u. a. die kommenden Neuerscheinungen vorgestellt und auch weitere Informationen verkündet.
Als nächste Miniatur nach Rohal wird Rakorium Muntagonus erscheinen, der sich in der Abstimmung bei Facebook durchgesetzt hat. Des weiteren gibt es einen Bild-Teaser für die nächste Abstimmung, die am Freitag starten soll und wieder eine Metaplot-Relevanz haben wird.
Zu Rohals Erben: Der Hauptband Rohals Erben ist durch das Lektorat und das Korrektorat soll diese Woche enden. Das Grimorum Cantiones ist ebenfalls durch das Lektorat und kommt diese Woche ins Korrektorat. Dazu wird es für jeden Zauber auch eine Formel in Reimform geben, die für Scharlatane als Standardversion gesetzt ist, ansonsten aber als optionale Möglichkeit vorhanden sein wird. Für Gildenmagier wird es, wie bereits bekannt, Bosparano-, Tulamidya- und Thorwal-Formeln bekommen, teilweise auch Zhayad-Formeln, so wie Elfenzauber auch Isdira-Formeln. Die Seitenzahl wird voraussichtlich zwischen 450 und 500 Seiten liegen. Die Anthologie Dämonenmacht & Sternenkraft ist zu zwei Dritteln durch das Lektorat, das Mada-Vademecum ist im Layout und sollte sehr bald als PDF vorliegen. Die Studierstube der Gildenmagier ist ebenfalls im Layout
Sammelbände: Die Sammelbände werden nicht das eigentliche Regelwerk ersetzen, das weiterhin (zusammen mit dem Almanach) die Grundlage für die allermeisten Abenteuer bilden wird.
Es wird möglicherweise noch weitere Sammelbände geben, doch wird erstmal abgewartet, wie die Erfahrungen mit den neuen Bänden sein werden.
Die nächste Regionalspielhilfe Das Wüstenreich – Die Wüste Khôm und Thalusien soll als PDF noch dieses Jahr erscheinen, gedruckt ziemlich sicher erst 2023, die Arbeiten dazu haben begonnen. Auch wenn keine Details genannt werden, wurde die Anbindung an das für die Novadis wegweisende Abenteuer Zukunft im Sand aus dem Aventurischen Jahrbuch 1037 BF hervorgehoben. Die Umwälzungen für die Novadis sollen deutlich größer sein, als das, was in den bisherigen DSA5-Regionalspielhilfen zu erleben war, die Pläne sollen dabei schon seit einigen Jahren existieren.
Quelle: Twitch
Wie man bei Facebook lesen kann, war Niko Hoch zu Gast im Podcast Met und Moshpit der Band Saltatio Mortis, die in der Vergangenheit einige Verbindungen zum Schwarzen Auge hatte. Im Gespräch geht es demnach um Rollenspiele und Das Schwarze Auge.
Quellen: Facebook, Met und Moshpit
Im aktuellen Redax-Insight (aktuell bei Twitch zu finden) mit Zoe und Niko geht es schwerpunktmäßig um den Stand bei Rohals Erben und Informationen bspw. zum Grimorium Cantiones. Unter den weiteren Neuigkeiten wurde Weiteres zum kommenden Ork-Let’s-Play mit dem Heldenwerk Blutiger Pelz erklärt. Von Interesse dürfte sein, dass es während des Let’s Plays ein Link zu einem Code geben wird, mit dem während der Live-Sendung die angekündigte Spielhilfe zum Erstellen von Ork-Helden als pay what you want erhältlich ist. Nach der Sendung wird der Code deaktiviert, die Spielhilfe wird später aber zu einem festen Preis erhältlich sein. Schließlich wurde auch noch verkündet, zu welcher Region die nächste Regionalspielhilfe erscheinen wird: Unter dem Titel Das Wüstenreich geht es um die Wüste Khôm und Thalusien.
Quelle: Twitch (Start Redax-Insight, Rohals Erben, Ork-Helden, Regionalspielhilfe)
Bei Facebook hat Alex Spohr die zuletzt von Ulisses gemachten Ork-Ankündigungen aufgelöst: Am 22. Juni leitet er auf Twitch das Heldenwerk Blutiger Pelz, angepasst für eine Orkgruppe, die wiederum gespielt wird von Niko Hoch, Felix Pietsch, Katharina Wagner und dem Autoren des Werks, Christoph Trauth. Exklusiv während des Streams wird zudem eine pay-what-you-want-Spielhilfe zum Download angeboten werden, die die Spielwerte zur Generierung von Orks enthalten wird.
Quelle: Facebook
Zum Crowdfunding Die Sonnenküste werden Niko Hoch und Johannes Kaub im Redax Insight morgen Abend, am Dienstag um 17-18 Uhr sprechen – wie auf dem Ulisses Discord angekündigt.
Bei Ulisses Spiele Classics: Schwerter und Dämonen, Grimmzahns Fallen und die Städtebücher wurde nun das vorletzte Bonusziel bei 30.000 € überschritten. Das letzte ist ein Vorwort von Werner Fuchs für jeden Band.
Sowohl für Aventuria: Epic Adventures and Extraordinary Heroes als auch The Dark Eye – Gods of Aventuria werden die Produkte Ende diesen Monats an die Backer versendet. Die Warensendungen per Schiff brauchen derzeit bis zu sechs Wochen (Kickstarter Update).
Quellen: Discord, Game On Tabletop (Ulisses Spiele Classics, Aventuria: Epic Adventures and Extraordinary Heroes, The Dark Eye – Gods of Aventuria ), Kickstarter17
In der kommenden Ausgabe des DSA-Fantalks von Hinter dem Auge sind aus der DSA-Redaktion Alex Spohr und Niko Hoch zu Gast. Thema werden die Werkzeuge des Meisters und der Band Aventurische Meisterschaft sein, aber auch die weiteren Produkte des Crowdfundings. Mit dabei wird auch Engor sein, der u. a. dem Band bereits rezensiert hat (wir berichteten). Los geht es am kommenden Donnerstag, den 01.07., um 18:00 Uhr im Twitch-Kanal von Hinter dem Auge.
In dem Zuge wurden auch bereits weitere Livestreams von Hinter dem Auge angekündigt, wie der Geburtstags-Live-Podcast am 04.07., um 20:00 Uhr, das Twitch-Follower-Special mit den Ergebnissen der Aktion „Werbung für das Auge“ am 16.07., um 20:00 Uhr sowie der 8. DSA-Fantalk zum Thema „Diversity & Sensitivity in DSA“, zu welchem Mitte/Ende Juli u.a. Jasmin Neitzel und Patrick „Hotzenplotz“ zu Gast sein werden.
Quelle: Hinter dem Auge (Twitch)
Niko Hoch verkündet eine kleine Überraschung per Video (zu sehen bei Instagram und Facebook): Die Artikel des Thorwal-Tickers gibt es auch als gedruckter Bote, der den Paketen aller Crowdfunding-Unterstützer*innen beigelegt wurde, (Edit) die ein physisches Dankeschön erhalten. Wer im F-Shop die Regionalsammelbox bestellt, wird ihn ebenfalls mit geschickt bekommen. Sind am Ende dann noch Boten über, (Edit)werden diese auch anderen Bestellungen beigelegt können diese käuflich erworben werden.
Die ehemals als Einzelpakete erhältlichen Spielkarten zu den beiden Bänden Aventurische Magie und Aventurisches Götterwirken sind nun neu als Komplettpakte erhältlich. Die beiden Bündel für die Aventurische Magie und Aventurisches Götterwirken kosten dabei jeweils 19,95 €. Für die Produkte zu den Gestaden des Gottwals gibt der F-Shop nun übrigens den 25. Februar als regulären Erscheinungstermin an, die Pakete für die Unterstützer sollten also wohl auch bald verschickt werden.
Auch von BlueBrixx gibt es Neuigkeiten: Die Noppensteinversion des Magierturms zu Yol-Ghurmak ist erschienen und für 74,95 € zu erhalten. Im Vorstellungsvideo der Neuheiten wird der Turm auch vorgestellt, außerdem soll es, wenn alles klappt, auch noch ein Vorstellungsvideo des Turms mit Niko Hoch geben. Beim Nahemas Turm, dem geplanten dritten DSA-BlueBrixx-Set hat sich derweil die Zahl der Teile noch einmal um 100 erhöht.
Godicon setzt derweil bei Facebook die neue Reihe der Produktvorstellvideos fort. Dieses Mal geht es um die Würfelschatullen, von denen die Ausgabe mit Phex-Symbol im Video gezeigt wird.
Quellen: F-Shop (Magie, Götter, Thorwal), BlueBrixx (Yol-Ghurmak, Nahema, Video), Godicon (Würfelschatulle)
Das Heldenbrevier der Noioniten aus dem DSA-Cthulhu-Mythos-Crowdfunding ist nun bei Audible auch als Hörbuch erhältlich. Außerhalb des Abos kostet es 9,95 €.
Es gibt eine Reihe weiterer Einblicke in die Werke aus dem Crowdfunding zu den Gestaden des Gottwals: Bei Facebook findet ihr zu einem Bild der Ottajara (Reifeprüfung) eines Jünglings aus der Regionalspielhilfe den Text des oft im selben Zusammenhang angelegten Trygdar-Eider (Treueschwurs) aus dem Swafnir Vademecum. Dazu gibt es zwei weitere Boten-Beiträge im Thorwal-Ticker: Im ersten geht es um die Ergreifung horasischer Spitzel in der thorwalschen Kriegswerft, im zweiten um ihre Bestrafung. Im Ulisses-Blog gibt es außerdem einen Werkstattbericht von Niko Hoch mit Informationen zur neuen Tradition der Runenschöpfer.
Bernhard Hennen weist bei Facebook auf das Erscheinen von Nordwärts als erstem Hörbuch der Phileasson-Reihe bei Audible am 21. Januar. Dazu schreibt er, dass das zweite Hörbuch bereits Ende Februar vorliegen soll,
Mit einem Video bei Facebook stimmt Nadine Schäkel auf das kommende Crowdfunding zu Die Schwarze Katze ein, in dem es nach Fasar gehen wird.
Zum Start des Crowdfundings Aventuria: Extraordinary Heroes für die englischsprachige Aventuria-Version gibt es noch keinen festen Termin, bei Discord wurde aber gesagt, dass man momentan den Februar anvisiert.
Einen Überblick über die wahrscheinlichen Erscheinungsdaten der anstehenden Produkte findet ihr weiterhin in unserer regelmäßig aktualisierten Produktübersicht.
Quellen: Audible (Hörbuch), Discord (Aventuria), Facebook (Ottajara, Spitzel-Ergreifung, Spitzel-Bestrafung, Phileasson-Saga, DSK), Ulisses-Blog (Werkstattbericht)
© 2023 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare