Niko Hoch verkündet eine kleine Überraschung per Video (zu sehen bei Instagram und Facebook): Die Artikel des Thorwal-Tickers gibt es auch als gedruckter Bote, der den Paketen aller Crowdfunding-Unterstützer*innen beigelegt wurde, (Edit) die ein physisches Dankeschön erhalten. Wer im F-Shop die Regionalsammelbox bestellt, wird ihn ebenfalls mit geschickt bekommen. Sind am Ende dann noch Boten über, (Edit)werden diese auch anderen Bestellungen beigelegt können diese käuflich erworben werden.
Die ehemals als Einzelpakete erhältlichen Spielkarten zu den beiden Bänden Aventurische Magie und Aventurisches Götterwirken sind nun neu als Komplettpakte erhältlich. Die beiden Bündel für die Aventurische Magie und Aventurisches Götterwirken kosten dabei jeweils 19,95 €. Für die Produkte zu den Gestaden des Gottwals gibt der F-Shop nun übrigens den 25. Februar als regulären Erscheinungstermin an, die Pakete für die Unterstützer sollten also wohl auch bald verschickt werden.
Auch von BlueBrixx gibt es Neuigkeiten: Die Noppensteinversion des Magierturms zu Yol-Ghurmak ist erschienen und für 74,95 € zu erhalten. Im Vorstellungsvideo der Neuheiten wird der Turm auch vorgestellt, außerdem soll es, wenn alles klappt, auch noch ein Vorstellungsvideo des Turms mit Niko Hoch geben. Beim Nahemas Turm, dem geplanten dritten DSA-BlueBrixx-Set hat sich derweil die Zahl der Teile noch einmal um 100 erhöht.
Godicon setzt derweil bei Facebook die neue Reihe der Produktvorstellvideos fort. Dieses Mal geht es um die Würfelschatullen, von denen die Ausgabe mit Phex-Symbol im Video gezeigt wird.
Das Heldenbrevier der Noioniten aus dem DSA-Cthulhu-Mythos-Crowdfunding ist nun bei Audible auch als Hörbuch erhältlich. Außerhalb des Abos kostet es 9,95 €.
Es gibt eine Reihe weiterer Einblicke in die Werke aus dem Crowdfunding zu den Gestaden des Gottwals: Bei Facebook findet ihr zu einem Bild der Ottajara (Reifeprüfung) eines Jünglings aus der Regionalspielhilfe den Text des oft im selben Zusammenhang angelegten Trygdar-Eider (Treueschwurs) aus dem Swafnir Vademecum. Dazu gibt es zwei weitere Boten-Beiträge im Thorwal-Ticker: Im ersten geht es um die Ergreifung horasischer Spitzel in der thorwalschen Kriegswerft, im zweiten um ihre Bestrafung. Im Ulisses-Blog gibt es außerdem einen Werkstattbericht von Niko Hoch mit Informationen zur neuen Tradition der Runenschöpfer.
Bernhard Hennen weist bei Facebook auf das Erscheinen von Nordwärts als erstem Hörbuch der Phileasson-Reihe bei Audible am 21. Januar. Dazu schreibt er, dass das zweite Hörbuch bereits Ende Februar vorliegen soll,
Mit einem Video bei Facebook stimmt Nadine Schäkel auf das kommende Crowdfunding zu Die Schwarze Katze ein, in dem es nach Fasar gehen wird.
Zum Start des Crowdfundings Aventuria: Extraordinary Heroes für die englischsprachige Aventuria-Version gibt es noch keinen festen Termin, bei Discord wurde aber gesagt, dass man momentan den Februar anvisiert.
Einen Überblick über die wahrscheinlichen Erscheinungsdaten der anstehenden Produkte findet ihr weiterhin in unserer regelmäßig aktualisierten Produktübersicht.
Wie man auf der Projektseite nachlesen kann, gibt es ein umfangreiches Update zum Gestade-des-Gottwals-Crowdfunding von Niko Hoch. Neben den Angaben dazu, wie der Stand der einzelnen Elemente aussieht, gibt es auch einige Neuigkeiten zu den Sachen. So werden bspw. die größeren Stadtpläne nicht auf den Seiten der Regionalspielhilfe abgedruckt, sondern werden zu eigenen Beilegern. Der abschließende Roman zur Hjaldinger-Trilogie von Daniela Knor und Daniel Jödemann ist auch in Arbeit, mit seinem Erscheinen kann in der zweiten Jahreshälfte 2021 gerechnet werden. Außerdem wird es eine Reihe von neuen Botenartikeln geben, die etwas detaillierter die Ereignisse in Thorwal der jüngeren Geschichte beleuchten werden. Diese Artikel soll es auf der Ulisses-Webseite geben.
Im Klönschnack, dem Podcast-Format des SteamTinkerer-Blogs, sind in der aktuellen Ausgabe die beiden DSA-Redaktionsmitglieder Niko Hoch und Zoe Adamietzim Interview. Dabei erfahrt ihr mehr über den Rollenspiel-Hintergrund der beiden, ihren Weg zu DSA und in die Redaktion, aber auch über die aktuellen Ansätze zu DSA aus Redaktionssicht und die Arbeit in der Redaktion.
Ulisses Vlog 85 mit Markus Plötz und Stefan Tannert zu DSA. DSK-Panel mit Jens Ullrich und Nadine Schäkel auf der Ulisses Online Con Redax-Stream, der Livestream auf Twitch mit der DSA-Redaktion vertreten dieses Mal durch Zoe Adamietz und Alex Spohr. Themen waren unter anderem das Aventurische Herbarium 2 und die Hexe vom Schattenwasser. Im Chat wurde u.a. gefragt wann die neue Auflage des Regelwerks, Banner der Treue und weitere Regelbände erscheinen. Die Besetzung wird durchgewechselt so dass beim nächsten Mal am Dienstag, 8. September, voraussichtlich Niko Hoch und Johannes Kaub Rede und Antwort stehen. Jens Ballerstädt sprach mit Lizenznehmern im Ausland auf der Ulisses Online Con. Steffen Brand zeichnet die Ingame-Karte für Thorwal im ArtStream. UlissesSpiele International: Ulisses Worlds News 08/20 mit Robert Adducci und Timothy Brown
Auf der gestern beendeten Ulisses Online Con gab es auch eine Verlagsvorschau für DSA, die von Alex Spohr und Niko Hoch präsentiert wurde. Wir fassen hier die Ankündigungen für euch zusammen. Grundsätzlich gibt es dabei Dopplungen zu den Informationen aus der Keynote, die wir der Einfachheit halber aber hier stehen lassen. Das Video der Verlagsvorschau ist aktuell noch bei Twitch zu sehen, dürfte dort aber in den nächsten Tagen verschwinden (womit die Links unten dann auch ungültig werden) und dann vermutlich bald bei YouTube auftauchen. Wer grundsätzlich eine übersichtliche Auflistung über die kommenden DSA-Produkte sucht, kann sich unsere Produktvorschau anschauen, die von Mit-Botenvogel GTStar bereits auf den neuesten Stand gebracht wurde.
In aller Kürze was gerade läuft: Ulisses Spiele veröffentlicht wöchentlich den Streaming-Plan, der aktuelle ist für die 16te Woche. Neben ArtStream und Aventuria Madness gibt es die Wiederneuauflage der LadenPreviews als LadenRePreviews. Im Twitch-Stream von Ulisses International wurde in der Zwischenzeit Book of Heroes gespielt.
Der DSA-Werkstattbericht mit Niko Hoch, der vor einiger Zeit live auf Twitch (wir berichteten) mitverfolgt werden konnte, ist nun bei YouTube verfügbar. Wer also einiges zu den Neuigkeiten, die auch auf dem KRK bekannt gegeben wurden, erfahren will, kann diese nun bei YouTube sehen.
Nandurion präsentiert ein neues Interview: Im Zuge des laufenden Crowdfundings zu den Werkzeugen des Meisters haben die Einhörner die DSA-Redaktion zu ihrer Spielleitertätigkeit und dem Drumherum um die geplanten Inhalte der Meister-Box befragt. Was für Antworten Alex Spohr, Zoe Adamietz, Johannes Kaub und Nikolai Hoch gegeben haben, findet ihr im neuesten Artikel von Xeledons Spottgesang.
Zudem ist inzwischen der Crowdfunding-Stream von letzter Woche, in dem es um Werkzeuge des Meisters geht, bei YouTube hochgeladen worden.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare