Schlagwort: Kodex des Götterwirkens

Ulisses: Kodex des Götterwirkens-Update

Bei Facebook gibt es eine kurze Wasserstandsmeldung zur Überarbeitung des Kodex des Götterwirkens. Neben der Einarbeitung der gesammelten Errata aus dem Feedback soll es dabei auch ein paar zusätzliche Inhalte geben, wie alternative und weitere Zeremonialgegenstände sowie den neuen Talisman der Boronkirche, das Turibulum von Palakar.

Quelle: Facebook

Vorabversionen, Miniaturenabstimmung, Taschenbuch- und CCC-Infos

Heute sind die Vorab-PDFs der März-Welle aus dem Collector’s Club verschickt worden: Die Abenteueranthologie Zukunft im Sand und das DSK-Pfotenwerk Zirkuserwachte. Ebenfalls noch heute soll das PDF vom Kodex des Götterwirkens verfügbar werden.

Edit: Inzwischen ist auch das PDF des Kodex veröffentlicht.

Noch bis zum morgigen 13.04. um 10 Uhr läuft die Abstimmung bei Discord über die nächste DSA-Miniatur. Zur Auswahl stehen dieses Mal Torxes von Freigeist, Beorn „Der Blender“ Asgrimmson, Dimiona von Zorgan, Emmeran Stoerrebrandt, Oderin du Metuant und Leudara von Firunen.

Nachdem in der aktuellen Info-Mail des Collector’s Clubs berichtet wurde, dass es in Zukunft keine Taschenbücherausgaben mehr geben soll, hat Niko Hoch nun bspw. bei Discord noch ergänzt, dass nach aktuellem Stand die Taschenbücher des Regelwerks und des Almanachs nicht von dem Aus betroffen sind und es die beiden weiter geben wird.

Ebenfalls in der Mail wurde noch auf die Collector’s Club Convention am 20. Mai hingewiesen. Dort soll dann auch die länger angekündigte Informationsflut zu Neuigkeiten erfolgen, wobei darauf hingewiesen wird, dass es neben organisatorischen auch inhaltliche Gründe gab, den für April gesetzten Termin auf die CCC in den Mai zu verschieben.

Quellen: E-Mail an Unterstützer, Discord (Miniaturen, Taschenbücher),

Neu vorbestellbar: Kodex des Götterwirkens, Firun- und Ifirn-Sets, Retro-Khôm-Abenteuer

Ein weiterer Schwung DSA-Werke ist vorbestellbar und damit wohl auch Teil der sehr bald startenden März-Welle des Collector’s Clubs:

Der Kodex des Götterwirkens ergänzt die Regelsammelreihe um die karmalen Regeln, wobei die Liturgien selbst im noch ausstehenden Divinarium Liturgia zu finden sein werden. Der Kodex kostet 59,95 € und soll im Juni erscheinen.

Zwei weitere Sets der Schicksal-und-Verdammnis-Reihe ergänzen diese um Firun und Ifirn. Beide Sets kosten 14,95 € und sollen im April erscheinen.

Passend zur bald erscheinenden Wüstenreich-Regionalspielhilfe wird das DSA2-Abenteuer Wie Sand in Rastullahs Hand remastert neu aufgelegt. Ihr erhaltet es für 12,95 €, erscheinen soll s im Mai.

Kodex-Reihe vorgestellt: „Divinarium Liturgia“ wird der Liturgiesammelband

Ulisses hat bei Facebook nun die Reihe der Kodex-Sammelreihe einmal in Gänze vorgestellt und hat dabei auch den Namen der kommenden Liturgiensammlung präsentiert. Divinarium Liturgia wird das karmale Pendant zum Grimorum Cantiones werden und alle Liturgien und Zeremonien enthalten. Die übrigen Kodex-Bände sind der bereits erschienene Kodex der Magie, der bereits im Collector’s Club erschienene Kodex der Helden, der bereits vorbestellbare Kodex des Schwertes und der später im Jahr erscheinende Kodex des Götterwirkens.

Quelle: Facebook

Ulisses: Was ist in den Kodexbänden? und Aventuria-Bonusabenteuer

Im Ulisses-Blog gibt es einen neuen Artikel, in dem Alex Spohr detaillierter ausführt, was denn nun in der finalen Version der Kodex-Bände enthalten sein wird und was nicht.

Im Ulisses-E-Book-Shop gibt es für Aventuria-Spieler:innen, die nicht am Mythen-&-Legenden-Crowdfunding teilgenommen haben, die Director’s Cuts der 5 Aventuria-Kurzabenteuer Silvanas Befreiung, Leute, die nicht spielen, Selemer Wahn, Kopfgeld und Rietholz‘ Schatz als PDF zu kaufen. Ihr erhaltet sie für 4,99 €.

Quellen: Ulisses-Blog, Ulisses-E-Book-Shop

Aufbau und Inhalte der Kodices

Im Ulisses-Blog erklärt Alex Spohr den Aufbau und die Inhalte der vier geplanten Kodices. Dabei geht es auch um einige neue Inhalte wie Artefaktregeln, neue Spezies wie Orks, Goblins und Achaz und neue Kulturen wie die Wüstenelfen. Dazu gibt es auch Informationen dazu, z. B. in welcher Form Zauber, Liturgien und Sonderfertigkeiten im Kodex der Helden zu finden sein werden, damit man die passenden Infos zur Generierung hat.

Quelle: Ulisses-Blog

Redax-Insight vom 19. Juli: Neue Miniatur, Rohals Erben, Kodex-Sammelbände angekündigt und die nächste Regionalspielhilfe

Im letzten Redax-Insight mit Zoe und Niko (aktuell noch bei Twitch zu sehen – Teil 1 und Teil 2) wurden u. a. die kommenden Neuerscheinungen vorgestellt und auch weitere Informationen verkündet.

Als nächste Miniatur nach Rohal wird Rakorium Muntagonus erscheinen, der sich in der Abstimmung bei Facebook durchgesetzt hat.  Des weiteren gibt es einen Bild-Teaser für die nächste Abstimmung, die am Freitag  starten soll und wieder eine Metaplot-Relevanz haben wird.

Zu Rohals Erben: Der Hauptband Rohals Erben ist durch das Lektorat und das Korrektorat soll diese Woche enden. Das Grimorum Cantiones ist ebenfalls durch das Lektorat und kommt diese Woche ins Korrektorat. Dazu wird es für jeden Zauber auch eine Formel in Reimform geben, die für Scharlatane als Standardversion gesetzt ist, ansonsten aber als optionale Möglichkeit vorhanden sein wird. Für Gildenmagier wird es, wie bereits bekannt, Bosparano-, Tulamidya- und Thorwal-Formeln bekommen, teilweise auch Zhayad-Formeln, so wie Elfenzauber auch Isdira-Formeln. Die Seitenzahl wird voraussichtlich zwischen 450 und 500 Seiten liegen. Die Anthologie Dämonenmacht & Sternenkraft ist zu zwei Dritteln durch das Lektorat, das Mada-Vademecum ist im Layout und sollte sehr bald als PDF vorliegen. Die Studierstube der Gildenmagier ist ebenfalls im Layout

Sammelbände: Die Sammelbände werden nicht das eigentliche Regelwerk ersetzen, das weiterhin (zusammen mit dem Almanach) die Grundlage für die allermeisten Abenteuer bilden wird.

  • Der Kodex der Magie (A4, nach aktueller Prognose etwa 376 Seiten) fasst die Regeln, also v. a. die Fokus-Regeln, aus Aventurische Magie I bis III zusammen. Nicht enthalten sind Zaubertricks, Zauber, Rituale, Professionen und Archetypen. Die Zauber finden sich dafür im Grimorum, die Archetypen in den beiden Sammelboxen Aventurische Abenteurer 1 und 2, die Professionen im Kodex der Helden (s. u.). Inhalte der blauen Bände werden nicht enthalten sein, aber es kann durchaus ein paar Neuerungen und Erratierungen geben.
  • Als zweiter Kodex wird der Kodex der Helden (A4, nach aktueller Prognose etwa 400 Seiten). Dieser wird alle Spezies, Kulturen und Professionen enthalten, wobei bei den Spezies auch Orks, Goblins und Achaz zusätzlich zu denen des Regelwerks dazu kommen. Bei den Professionen werden die aus den beiden Kompendien, den beiden Götterwirken- und den drei Magie-Bänden enthalten sein, zusätzlich auch noch einige weitere, die es teilweise früher schon gab und die bisher noch nicht für DSA5 erschienen sind und die nicht sehr regional festgelegt sind.
  • Analog zum Kodex der Magie wird es auch einen Kodex zu den Kompendien geben, der aktuell den Arbeitstitel Kodex der Kompendien (A4, nach aktueller Prognose etwa 376 Seiten) trägt, wofür aber, auch unter Einbindung der Community, noch ein neuer Titel gesucht wird.
  • Den Abschluss der vier Sammelbände bildet der Kodex des Götterwirkens (A4, nach aktueller Prognose etwa 252 Seiten), der die Regeln aus Aventurisches Götterwirken I und II enthalten wird, aber nicht die Liturgien. Für diese wird es einen eigenen Band geben, der sich vermutlich am Grimorum orientieren wird.

Es wird möglicherweise noch weitere Sammelbände geben, doch wird erstmal abgewartet, wie die Erfahrungen mit den neuen Bänden sein werden.

Die nächste Regionalspielhilfe Das Wüstenreich – Die Wüste Khôm und Thalusien soll als PDF noch dieses Jahr erscheinen, gedruckt ziemlich sicher erst 2023, die Arbeiten dazu haben begonnen. Auch wenn keine Details genannt werden, wurde die Anbindung an das für die Novadis wegweisende Abenteuer Zukunft im Sand aus dem Aventurischen Jahrbuch 1037 BF hervorgehoben. Die Umwälzungen für die Novadis sollen deutlich größer sein, als das, was in den bisherigen DSA5-Regionalspielhilfen zu erleben war, die Pläne sollen dabei schon seit einigen Jahren existieren.

Quelle: Twitch