Schlagwort: Karneval der Rollenspielblogs (Seite 1 von 5)
In Dnalors Fantasy-Blog gibt es einen weiteren Artikel zum Karneval der Rollenspielblogs mit dem Thema „Unter Wasser“. Dnalor skizziert die Entwicklung eines 3D-Unter-Wasser-Dungeons, zu dem es vermutlich auch noch einen Artikel für die Memoria Myrana geben wird.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
Dnalor hat einen weiteren Beitrag zum aktuellen Karneval der Rollenspielblogs mit dem Thema „Unter Wasser“ verfasst. Er schaut sich dabei die verfügbare Basis für ein dazu passendes Charakterkonzept an und präsentiert schließlich einen daraus entwickelten Archetypen: Keiko, ein Schatztaucher aus Kasa.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
Das aktuelle Thema des Karnevals der Rollenspielblogs ist „Unter Wasser“. In seinem Fantasy-Blog hat Dnalor dazu W6 Ideen für Rakshazar gesammelt.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
Für den Karneval der Rollenspielblogs wirft Dnalor einen Blick auf entsprechende Einträge zu zwei Abenteuern, von denen eines vermutlich nächstes Jahr in der Memoria Myrana erscheinen wird.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
Im Rahmen des Themas Überleben im Karneval der Rollenspielblogs und der Blog-O-Queste Geister und Gespenster hat Dnalor einen Blick auf die myranischen Regelungen zur Bildung eines Geists, wenn Spielercharaktere das Zeitliche segnen.
Quelle: Danlors Fantasy-Blog
Dnalor hat für die NSC seines aktuellen Rakshazar-Abenteuerprojekts eine Ämterzuordnung entworfen. Dazu transportiert er osmanische Titel in ihrer Übersetzung auf eine W100-Tabelle, jeweils mit einer Tätigkeitsbeschreibung.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
Im neusten Beitrag gräbt Dnalor alles zum aktuellen Thema des Karnevals der Rollenspielblogs aus. Es geht um Riesen und dazu hat er einiges in seinem Archiv gefunden, von Benjamin Blümchen als Inspiration über Tobias Reimanns Riesenregeln für DSA4.1 und diverse Abenteuer bis hin zum Thema, lebend in riesige Wesen zu geraten.
Zum Dungeon-Crawl in der Schwimmenden Festung hat er sich außerdem eine Informationssuche erdacht, bei der der ehemalige Gärtner des Palastes auf einer Insel bzw. Sandbank mit Hindernissen gesucht und befragt werden soll.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog (Riesen, Gärtner)
Dnalor beschreibt rakshazarische Herrschaftssitze zum Selberbauen. Dabei thematisiert er Baumaterialien und deren Kosten, günstige Bauplätze mit eventuellen Nebeneffekten, Unterhaltskosten und Investitionsstrategien sowie regionale Herrschaftsszenarien.
Auferstanden aus Dungeon-Ruinen sind Ideenteile im Abenteuer „In den Fängen des Dämons“, die Dnalor für eine Schwimmende Festung in Rakshazar umsetzen möchte. Für dieses Konzept sucht er Partner, um es weiter auszuarbeiten.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog (Herrschaftssitze , Schwimmende Festung)
Ebenfalls passend zum Monatsthema „Halt Polizei!“ des Karnevals der Rollenspielblogs rezensiert Dnalor ein DSA4-Abenteuer von Anton Weste. In Die Herren von Chorhop besetzen die Helden das Amt des Schutzprätors, nach Dnalors Worten das Analogon zum „Polizeipräsidenten“ der Stadt. Als Spoiler gekennzeichnet führt er die Vorkommnisse auf, mit denen die Helden während ihrer Amtszeit zu tun bekommen.
„Auch wenn zwei, drei Abenteuer wenig mit Polizeiarbeit zu tun haben, denke ich, ist Die Herren von Chrochop [sic] immer noch die Referenzgröße, an der sich Polizeiabenteuer in einer Fantasywelt messen muss.“
Dnalor in seinem Fazit
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog
Dnalor befasst sich in bisher drei Beiträgen mit dem Monatsthema „Halt, Polizei!“ des Karnevals der Rollenspielblogs:
Er stellt eine Polizeieinheit in Rakshazar vor, die auf der realweltlichen Ethnie der Medjai beruhen.
Aus der Myranor-Anthologie Gefährliche Gassen rezensiert er das Abenteuer Drei Tage Gardist von Dennis Rüter.
Für Aventurien hat Philipp Koch zuletzt die Connetablia Criminalis Capitale im Scriptorium Aventuris vorgestellt, Dnalor fasst das Werk nochmal für euch zusammen.
Quelle: Dnalors Fantasy-Blog (Polizeieinheit in Rakshazar, Gefährliche Gassen, Die CCC)
Neueste Kommentare