Im Ulisses-Blog gibt es von DSA-Redakteur Johannes Kaub einen Werkstattbericht zum jüngst erschienenen Kamaluq-Vademecum.
Quelle: Ulisses-Blog
Im Ulisses-Blog gibt es von DSA-Redakteur Johannes Kaub einen Werkstattbericht zum jüngst erschienenen Kamaluq-Vademecum.
Quelle: Ulisses-Blog
Zum Crowdfunding Die Sonnenküste werden Niko Hoch und Johannes Kaub im Redax Insight morgen Abend, am Dienstag um 17-18 Uhr sprechen – wie auf dem Ulisses Discord angekündigt.
Bei Ulisses Spiele Classics: Schwerter und Dämonen, Grimmzahns Fallen und die Städtebücher wurde nun das vorletzte Bonusziel bei 30.000 € überschritten. Das letzte ist ein Vorwort von Werner Fuchs für jeden Band.
Sowohl für Aventuria: Epic Adventures and Extraordinary Heroes als auch The Dark Eye – Gods of Aventuria werden die Produkte Ende diesen Monats an die Backer versendet. Die Warensendungen per Schiff brauchen derzeit bis zu sechs Wochen (Kickstarter Update).
Quellen: Discord, Game On Tabletop (Ulisses Spiele Classics, Aventuria: Epic Adventures and Extraordinary Heroes, The Dark Eye – Gods of Aventuria ), Kickstarter17
Mr. Turkelton hat sich in der aktuellen Folge des Aventurischen Podcasts mit den DSA-Redakteuren Zoe Adamietz und Johannes Kaub unterhalten. Anlass für das Gespräch ist das Erscheinen der Regionalspielhilfe Die Dampfenden Dschungel.
Quelle: Aventurischer Podcast
Ulisses Vlog 85 mit Markus Plötz und Stefan Tannert zu DSA.
DSK-Panel mit Jens Ullrich und Nadine Schäkel auf der Ulisses Online Con
Redax-Stream, der Livestream auf Twitch mit der DSA-Redaktion vertreten dieses Mal durch Zoe Adamietz und Alex Spohr. Themen waren unter anderem das Aventurische Herbarium 2 und die Hexe vom Schattenwasser. Im Chat wurde u.a. gefragt wann die neue Auflage des Regelwerks, Banner der Treue und weitere Regelbände erscheinen. Die Besetzung wird durchgewechselt so dass beim nächsten Mal am Dienstag, 8. September, voraussichtlich Niko Hoch und Johannes Kaub Rede und Antwort stehen.
Jens Ballerstädt sprach mit Lizenznehmern im Ausland auf der Ulisses Online Con.
Steffen Brand zeichnet die Ingame-Karte für Thorwal im ArtStream.
UlissesSpiele International: Ulisses Worlds News 08/20 mit Robert Adducci und Timothy Brown
Phileasson Romane: Eilif Donnerfaust – Hetfrau der Herzen, Irulla Insights, Holmgang, Äther-Hjalding 2, Elfenkrieg Feenconline 2020
Gasthaus Zum rollenden Würfel: Sternensplitter 16 – „Greifenfutter“ und Gasthaus Kurier – Neuigkeiten im August
Vier Helden und ein Schelm: Live-Schelm-Geflüster 4: Gewinner der August-Umfrage
Hinter dem Auge: Unboxing und Live-Build des Klemmbausteinsets Thorwaler Otta und Teil 2 davon.
Orkenspalter TV: Mháire, Till und eine DSA-Magierakademie und Im Schatten Simyalas: Der Basiliskenkönig – Teil 1 und Unsterbliche Gier Teil 6 – Borbarad-Kampagne
Frosty Pen and Paper Online: Aventurisches Quartett #9 – Aventurischer Bote 202 und [23] Fasar – Mhanadi gen Rahja (3.8)
In aller Kürze was gerade läuft: Ulisses Spiele veröffentlicht wöchentlich den Streaming-Plan, der aktuelle ist für die 16te Woche. Neben ArtStream und Aventuria Madness gibt es die Wiederneuauflage der LadenPreviews als LadenRePreviews. Im Twitch-Stream von Ulisses International wurde in der Zwischenzeit Book of Heroes gespielt.
Was zuletzt sonst lief bei
Ulisses Spiele
Orkenspalter TV
Phileasson Romane
Frosty
Stoffel
Vier Helden und ein Schelm
Philipp Jerulank hat die DSA-Redakteure Zoe Adamietz und Johannes Kaub zur Regionalspielhilfe Die Dampfenden Dschungel in diesem Werkstattbericht befragt. In erster Linie dreht sich das Gespräch um die kulturellen Eigenheiten der Waldmenschenvölker, es wurden aber auch vor allem zum Ende hin noch einige Illustrationen aus dem Band gezeigt.
Quelle: YouTube
Jetzt gleich ab 19 Uhr legt das Aventurische Quartett mit der Besprechung des Jubiläumsboten 200 los. Wer möchte, kann auf YouTube auch seinen eigenen Senf dazu abgeben.
Auf Twitch gibt es darüber hinaus im Kanal von Ulisses Spiele am morgigen Dienstag ab 14 Uhr einen weiteren DSA-Werkstattbericht, dieses Mal mit Zoe Adamietz und Johannes Kaub. Thematisch wird es vor allem um die Dampfenden Dschungel gehen.
Nandurion präsentiert ein neues Interview: Im Zuge des laufenden Crowdfundings zu den Werkzeugen des Meisters haben die Einhörner die DSA-Redaktion zu ihrer Spielleitertätigkeit und dem Drumherum um die geplanten Inhalte der Meister-Box befragt. Was für Antworten Alex Spohr, Zoe Adamietz, Johannes Kaub und Nikolai Hoch gegeben haben, findet ihr im neuesten Artikel von Xeledons Spottgesang.
Zudem ist inzwischen der Crowdfunding-Stream von letzter Woche, in dem es um Werkzeuge des Meisters geht, bei YouTube hochgeladen worden.
Nandurion präsentiert euch hinter dem 18. Törchen ein Interview mit den Personen hinter dem Aventurischen Herbarium: Zoe Adamietz, Johannes Kaub, Christian Nehling, Katja Reinwald und Alex Spohr.
Im DSAforum gibt es den Mystifizierer, die berüchtigte DSA-Meistermaske, zum Selberbasteln.
Das DSA-Archiv zeigt das Cover einer vom DSA-LARP-Projekt erstellten DVD mit Mitschnitten aus der Nostria-Saga, gefilmt von Nico Mendrek.
Im GetShirts-Shop gibt es inzwischen auch das Symbol Marbos in der Reihe der Göttersymbole.
Quellen: Nandurion, DSAforum, DSA-Archiv, GetShirts
Im zweiten Ulisses Podcast widmen sich die DSA-Redakteure Zoé Adamietz, Alex Spohr und Johannes Kaub dem Thema Feedback und Errata. Zunächst erläutern die drei, wie zielführend welche Wege sind, um der DSA-Redaktion Feedback zu geben. Insbesondere geht es auch darum, wie Errata gehandhabt werden.
Quelle: Ulisses Spiele
© 2022 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare