Seit kurzem ist Diana Rahfoth Teil der DSA-Redaktion, wie sie Nuntiovolo auf Anfrage bestätigte. Ihre ersten Tätigkeiten umfassen auch die Betreuung von Heldenwerken. Im aktuellen Heft Nr. 33 „Sehnsuchtsmelodie“ ist ihr Name im Impressum bereits unter „Redaktion“ sowie unter „Verlag“ geführt.
Diana ist seit rund 10 Jahren in verschiedenen Formen für DSA tätig. Neben Textbeiträgen ist sie vor allem für ihre zahlreichen Illustrationen bekannt. Ihr bisheriges Schaffen könnt ihr auf ihrer persönlichen Webseite, bei Deviantart und Instagram anschauen.
Für Schatten der Macht stellt Ulisses Spiele das Paket mit Blanko-Spielkarten und ergänzenden Illustrationenkostenfrei bereit. Diese Inhalte dürfen nach den sonst üblichen Bedingungen für eigene Veröffentlichungen ausschließlich im Scriptorium Aventuris verwendet werden.
Auf dem Online-Marktplatz etsy stellt Künstlerin Caryad Illustrationen und Postkarten zum Verkauf. Darunter sind Originale für Das Schwarze Auge, wie die Abbildungen von Nandus und Phex. Das Bild von Boron aus diesem Fundus befindet sich inzwischen bei Robert Corvus (wir berichteten).
Die Umfrage auf Vier Helden und ein Schelm im November (wir berichteten) drehte sich rund um Illustrationen bei Das Schwarze Auge. Die Ergebnisse der Lieblingsillustrationen und zugehörigen Präferenzen sind weit aufgefächert, die weiteren Details hierzu findet ihr in Kai Frerichsaktueller Auswertung.
Ein neues Illustrationspaket von Künstlerin Nicole Engelmann ist im Scriptorium Aventuris erhältlich. Unter dem Titel Säge, Sattel, Schellenkranz umfasst es 26 Seiten, als Preis könnt ihr bezahlen, was ihr wollt.
Ulisses Spiele streamt seit Donnerstag von der CCXP Cologne. Ein paar Bilder gibt es parallel dazu auf Instagram: Das Programm, das DSA1 Let’s Play, die Vorschau auf die angekündigte Regionalspielhilfe„Das Dornenreich“ für Aranien und weitere auf Instagram. Alex Spohr hat das Coverbild in voller Pracht auf seiner Facebook-Seite enthüllt.
Passend hierzu das von Luisa Preißler erstellte Portrait von Eleonora von Aranien auf der DSA-Pinnwand und von Elif Siebenpfeiffer das aranische Königspaarauf dem Thron.
Vergangenen Oktober wurde im Orkenspalter-Forum das Fanprojekt „Die Kinder des 23. Ingerimm“ gestartet. Nun wurde die Sammlung neuer Meisterpersonen mit zugehörigen biografischen Kurzgeschichten sowie Illustrationen vollendet und kann im Scriptorium Aventuris als auch im Orkenspalter-Forum heruntergeladen werden.
Schicksalhaft sind diese Personen durch ihr gemeinsames Geburtsdatum, den 23. Ingerimm 1021 nach Bosparans Fall, dem Beginn der Dritten Dämonenschlacht, verbunden.
„Der Rausch der Ewigkeit war der Abschluss einer Ära und läutete das Karmakorthäon ein. Die ersten Kinder des neuen Zeitalters – das ja bekanntlich mit einer »Heldenzeit« beginnt – sind nun knapp zwanzig Jahre alt. Ihnen ist dieses Projekt gewidmet.“
Illustratorin Diana Rahfoth, die einige der Abbildungen zu Aventurische Tiergefährten beigesteuert hat, stellt in ihrem Blog neun Beispiele ihrer Werke vor. Zu jeder Illustration präsentiert sie außerdem eine der Skizzen, aus denen das fertige Bild hervorgegangen ist.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare