Schlagwort: GameStar
Bei YouTube gibt es weitere Streams, die Eindrücke von Wolves on the Westwind präsentieren:
Gernot von Hinter dem Auge hat das Spiel durchgespielt und präsentiert sein Fazit.
Auch VTTom hat inzwischen ins Spiel hineingespielt, ebenso Greg’s RPG HeaveN.
Ein weiteres Review in schriftlicher Form gibt es bei Schock² (auch PC Games und GameStar haben das Spiel bereits bewertet, wie wir berichteten). Bei Best Indie Games wird das Spiel zusammen mit weiteren in Kurzform vorgestellt.
Schon berichtet hatten wir von den Anspiel-Videos bei Orkenspalter TV (mit Interview von Jan Wagner), Hinter dem Auge (mit Jan Wagner), Der Koali und Vier Helden und ein Schelm – wo es auch einen „kurzen und knappen Bericht“ gibt.
Auch eine ganze Reihe englischsprachige Spielvideos gibt es bereits, z. B. (sortiert nach Abonnenten-Zahl) von
Yippee Ki Yay Mr Falcon, ReformistTM, Heuster 101, Pobre Gamer, I Dream of Indie Games, Button Pushin‘ Cushion, Daeron Augustus, dunDunDUN, theloladass Gaming, RPGames und Mystic Camera Productions.
Die GameStar hat sich das neue DSA-Computerspiel Wolves on the Westwind angeschaut (ein Teil des Artikels ist auch kostenfrei zu lesen, für den vollen Text braucht man GameStar Plus). Insgesamt bekommt es eine Wertung von 66, wobei das Spiel unter der Überschrift „Mit Wolves on the Westwind macht Das Schwarze Auge einen kleinen Schritt in die richtige Richtung“ optisch und von der Geschichte her durchaus gelobt wird, dafür aber bei der einfachen Spielmechanik keine Punkte sammelt:
„Das Ergebnis kann sich sehen lassen – aber nur, wenn eine Story für euch das Allerwichtigste ist. Denn spielerisch geht es hier noch viel simpler zu als etwa in den Telltale-Spielen.“
– aus dem GameStar-Artikel
Quelle: GameStar
Die GameStar hat eine Liste mit Geheimtipps an Spielen aufgestellt, die in diesem Monat erscheinen. Darunter findet sich auch das am 25. Mai erscheinende neue DSA-Computerspiel Wolves on the Westwind.
Quelle: GameStar
Jan Wagner legt im Interview bei der GameStar dar, wie der aktuelle Plan aussieht, mit dem kommenden Wolves on the Westwind als Start langfristig auch wieder ein RPG-Computerspiel zu DSA entwickeln zu können. Das Interview findet ihr als Podcast bei der GameStar [GameStar-Plus nötig], die wesentlichen Infos finden sich auch in einem eigenen Artikel.
Quelle: GameStar (Interview-Podcast [GameStar-Plus nötig], Artikel)
GameStar wurde von den Entwicklern des kommenden DSA-Computerspiels (Random Potion) Book of Heroes besucht, die dem Spiele-Magazin eine frühe Version des Spiels vorführten. Redakteur Fabiano Uslenhi lobt die Vision des Studios, kommt dabei aber zu einem gemischten Fazit, insbesondere der Multiplayer-Zwang und fehlende Mechanismen zur Spielermotivation stehen als Kritikpunkte im Raum. Uslenhi merkt dabei an, dass die Vorlage hinsichtlich interessanter Geschichten eigentlich viel Potenzial biete.
Auch weitere Seiten berichten über das Spiel und bieten euch weitere, frische Eindrücke: Golem.de, Gameswelt, Gamerz.one und gar Bild.
Quellen: GameStar, Golem.de, Gameswelt, Gamerz.one, Bild
Im Online-Angebot der GameStar gibt es einen neuen Artikel mit den bisher bekannten Fakten zum für 2020 geplanten neuen DSA-Computerspiel Book of Heroes. Im Artikel findet ihr auch die bereits veröffentlichten Screenshots und die Karte mit den im Spiel auftauchenden Orten.
Quelle: GameStar
Die GameStar-Redaktion hat die Top 100 der PC-Rollenspiele gekürt und enthüllt nach und nach die Ränge bis zum 2. August. Das DSA-Spiel Drakensang hat es auf Platz 76 geschafft, direkt hinter der Nordlandtrilogie auf Platz 75.
Quelle: Gamestar
Neueste Kommentare