Schlagwort: Facebook (Seite 1 von 18)

Nachlass von DSA-Illustrator Norbert Lösche

Norbert Lösche hat als Illustrator einige DSA-SW-Zeichnungen und -Farbbilder der Dark-Force-Reihe geschaffen. Er starb im letzten Jahr, auf der letztjährigen RatCon konnte man bereits einige seiner Bilder im Original bewundern. Sein ehemaliger Agent und Freund Walter Holl verwaltet den Nachlass und hat in der Aventurien-Gruppe bei Facebook einen Artikel eingestellt. Darin teilt er die Links mit Übersichten zu den SW-Bildern (DSA und andere Systeme) und den Dark-Force-Bildern. Auch wenn er kein Händler ist, gibt es dennoch di Möglichkeit, einzelne Bilder zu erstehen. Dafür bittet er um eine PN der Interessenten.

Quellen: Facebook, norbertloesche.de (SW, Dark-Force-Karten)

Intraktives Aventuria-Spiel bei Facebook, Teil 11

Bei Facebook geht das interaktive Aventuria-Spiel weiter, wobei Teil 11 nun das Ende der gemeinsamen Zeit bei Unter dem Nordlicht darstellt. Beim nächsten Mal soll es dann mit Der Streuner soll sterben weitergehen.

Quelle: Facebook

Drittes ehemaliges Beta-Abenteuer bald als reguläres Werk vorbestellbar

Wer sich noch an die DSA5beta-Phase erinnert kennt wohl auch die drei Beta-Abenteuer, die dafür parallel zum Testspielen gedruckt wurden. Während von den dreien Die Quelle des Nagrach und Die Gunst des Fuchses schon länger in überarbeiteter Form als reguläres DSA5-Abenteuer vorliegen, war das dritte, Das Tal des Todes, bisher noch nicht neu aufgelegt worden. Wie Ulisses bei Facebook schreibt, ändert sich das nun und das Werk kann ab dem 10. Februar vorbestellt werden und gehört auch zur Februar-Welle des Collector’s Clubs.

Quelle: Facebook

Ulisses interaktives Aventuria-Spiel, Teil 8: Schlittenfahrt

Die nächste Episode von Ulisses interaktivem Aventuria-Spiel von Unter dem Nordlicht bei Facebook ist online. Wir fahren Schlitten, doch es gibt eine schwere Entscheidung zu treffen.

Quelle: Facebook

Werner Fuchs zu frühen DSA-Covern von Klaus Holitzka

Bei Facebook schaut Werner Fuchs zurück auf die ersten DSA-Cover und deren Künstler Klaus Holitzka und erzählt, wie es dazu kam, dass dieser engagiert wurde.

Quelle: Facebook

Ulisses: Redax-Insight mit Ausblick & Aventuria

Im Next-Quest-Kanal gab es gestern das erste Redax Insight von 2023 (aktuell auf Twitch, demnächst voraussichtlich auf YouTube). U. a. wurde dabei eine konkretere Roadmap für das Jahr in einem folgenden Redax Insight angekündigt, wie auch Hinter dem Schwarzen Auge in einer kurzen Info dazu berichtet (bei YouTube bzw. als Podcast). Dort wird es am 3. Februar auch einen Fantalk zum Thema DSA-Neuigkeiten in 2023 geben.

Bei Facebook geht derweilen das interaktive Aventuria-Let’s-Play weiter: Die Held:innen müssen auf Willenskraft würfeln.

Quellen: Ulisses (Twitch, Facebook), Hinter dem Schwarzen Auge (YouTube, Podcast)

Kleiner DSA-Jahresrückblick von Ulisses bei Facebook

Heute ist das Ende endgültig da: Letzte Chance also für den Jahresrückblick, bevor 2023 endgültig in den Vordergrund rückt. Ulisses hat bei Facebook einen kleinen DSA-Jahresrückblick in zwei Teilen eingestellt: Teil1 und Teil 2

Quelle: Facebook (Teil 1, Teil 2)

Rahjanisches: Ende der Khabla-Chroniken und ein Liebeslicht

Godicon zeigt bei Facebook die finale Version des Rahjanischen Liebeslichts, einer Duftlampe. Der Kauf wird voraussichtlich ab Mitte Januar möglich sein.

Außerdem gibt es bei Facebook auch noch den Schlussabschnitt der Khabla-Chroniken.

Quellen: Facebook (Liebeslicht, Khabla-Chroniken: Ende, Abschnitt 13, Abschnitt 12, Abschnitt 11, Abschnitt 10, Abschnitt 9, Abschnitt 8, Abschnitt 7, Abschnitt 6, Abschnitt 5, Abschnitt 4, Abschnitt 3, Abschnitt 2, Abschnitt 1)

Aventuria: Spiel „Unter dem Nordlicht“ mit Christian Lonsing auf Facebook

Es gibt ein neues Aventuria-Segment auf Facebook: Ihr könnt mit Christian Lonsing Unter dem Nordlicht spielen – per Kommentar  könnt ihr mitbestimmen, wie es weitergeht.

Quelle: Facebook

Adventskalender vom 16. Dezember: Zauber, Liturgie, Cookie-Cutter

Hinter dem 16. Türchen im Adventskalender des DSA-Forums findet ihr einen weihnachtlichen Zauber und eine weihnachtliche Liturgie.

Nicht Teil eines Adventskalenders, aber dennoch sehr in diese Zeit passend ist ein Satz Cookie-Cutter mit DSA-Göttersymbolen, die ihr euch per 3D-Druck herstellen könnt. Simon Münster hat diese bei Facebook geteilt, wo ihr auch den Link zu den Dateien findet.

Quellen: DSA-Forum, Facebook

« Ältere Beiträge