In Episode 29 der Ulisses Worlds news sprechen Timothy Brown, Robert Aducci und Eric Simon neben TORG und Myth über Aventuria und The Dark Eye (TDE): Für TDE ist bisher ohne Termin ebenfalls eine englischsprachige Unterstützung für die Plattform Foundry geplant. Mit Extraordinary Heroes startet das zuvor auf Game on Tabletop abgebrochene Aventuria-Crowdfunding (wir berichteten) erneut am 2. März 2021 auf Kickstarter. Weitere Einzelheiten findet ihr in den Shownotes auf der Webseite.
Die Schaffenden sind zur Zeit besonders fleißig, deshalb haben wir eine Auswahl der aktuellen Videos mit DSA-Bezug getroffen, damit ihr einen Überblick bekommt.
Eric Simon hat auf Ulisses InternationalRevelations from Heaven (Offenbarung des Himmels) in zwei Teilen geleitet – Teil 1 und Teil 2. Ausserdem zeigte er im Solo das Aventuria-Abenteuer Selemian Delusions (Selemer Wahnsinn). Robert Adducci hat die Solos Vampire of Havena (Vampir von Havena) und Conspiracy of Mages (Verschwörung der Magier) absolviert.
Besonders aktiv war auch Ulisses Spiele, die neben zwei VLOGs (79 & 80) den Duell- und den Abenteuermodus des Abenteuerkartenspiels Aventuria auf ihrem Kanal zeigten. Weitere Informationen zum erfolgreich finanzierten Aventuria-Crowdfunding Nedime& Borbarad gibt es im Gespräch zwischen Markus Plötz, Entwickler Christian Lonsing und Aventuria-Experte Hans Werner Grolm. Wer Interesse an den Inhalten des Werkzeuge des Meisters-Crowdfunding (wir berichteten) hat, kann Chefredakteur Niko Hochlauschen. Außerdem gibt es weiterhin DSA1-Content – den zweiten Teil des DSA1-Let’s Plays Im Spinnenwald sowie das Soloabenteuer Der Quell des Todes, in dem Steff sich durch die Dschungel von Maraskan kämpfen muss.
Es gab eine Reihe von Rezensionen, die wir euch nicht vorenthalten wollen: Noch aus dem Februar gibt es eine Rezension von Mháire Stritter von Orkenspalter TV zur Regionalspielhilfe Das Dornenreich und dem begleitenden Abenteuer Mondsilberne Mysterien. Außerdem wurde im Livestream das DSA-Brettspiel Schatten der Machtgespielt.
Das Gasthaus Zum rollenden Würfel steckt mittlerweile im dritten Teil ihrer neuen Kampagne Sternensplitter, bei der Nico Heiko als Spielleiter ablöst. Passend dazu gibt es einen Art-Stream mit Tanja Waack, die für die Illustrationen und Charakterskizzen sorgt.
Bei Frosty Pen and Paper Online gibt es nun die zweite Folge der Hesinde-Dispute, bei der das neuste Heldenwerk-Abenteuer Madas Blaue Augenrezensiert wird, in dem man Sultan Hasrabal höchstselbst spielt. Darüber hinaus widmete sich Frosty gemeinsam mit Chembael, Nikohieros und Felixilius dem vorherigen Boten mit der Nummer 199, während Chembael als Rahja-Geweihte Zhulamin al’Shabradurch Fasar führt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare