Die aktuelle Aktion im DSAForum sammelt Beiträge zum Thema „Ungewöhnliche NSC an ungewöhnlichen Orten„. Diesen Monat und den ganzen Februar werden Posts dazu angenommen.
Quelle: DSAforum
Die aktuelle Aktion im DSAForum sammelt Beiträge zum Thema „Ungewöhnliche NSC an ungewöhnlichen Orten„. Diesen Monat und den ganzen Februar werden Posts dazu angenommen.
Quelle: DSAforum
Im DSAForum werden als Monatsaktion im November Beiträge für den anschließenden Adventskalender gesammelt.
Quelle: DSAforum
DerKoali lud zu einem Gespräch mit dem Thema Neulich in Aventurien #6 – Liebe, Sexualität und Beziehung in DSA (TEIL 1)
Das DSAForum hat den DSA Community Day vor kurzem veranstaltet und die Vorträge auf YouTube hochgeladen.
Famerlors 3872ste Schuppe hat wieder Durchgeblättert Folge 235 – Kamaluq-Vademecum.
Frosty Pen and Paper Online moderierte Aventurisches Quartett #16 – Aventurischer Bote 209.
Weiter ging es beim Podcast Hinter dem Auge mit DSA-Nachrichten KW41 – Nekromanthäum & Sternenträger V im Collectors Club Oktober #019 und DSA-Nachrichten KW43 – REKORD! Das erfolgreichste DSA-Crowdfunding: Rohals Erben mit 389.236 € #020. Zudem wurden Miniaturen ausgepackt: VC#039 (DSA ausgepackt) Westfalia – Heroes of Aventuria 2 – Siebenstreich.
Ulisses Spiele komplettiert die Aufzeichnungen der Ulisses Online Con 2021: UOC 2021 | Aventuria Madness – DragonRumble, UOC 2021 | Das Schwarze Auge: Zurück an die Sonnenküste & Schluss und UOC 2021 | Ulisses Academy: Der Einstieg für DSA5 in Foundry VTT.
Bei Vier Helden und ein Schelm behandelte Kai Frerich folgende Themen in der montäglichen SchelmSchau: Abenteuer Aventurien, Dungeon Alchemist als auch Spielemesse und Oktober-Verlosung.
Auf dem Kanal von VTTom wird die Reihe zum Thema DSA5 unter Foundry VTT fortgesetzt: Funktion Sichtbeschränkungen, Neue Makros, Rabenkrieg I (Achtung Spoiler!) sowie der Nachtrag dazu.
Am Sonntag, 24.10.2021, veranstaltet das DSAForum ab 10 Uhr den DSA Community Day. Das Programm enthält sieben je halbstündige Vorstellungen von Fanprojekten.
Quelle: DSAforum
In diesem Oktober lautet das Thema der Forenaktion im DSAforum „Neue Dämonen im Gruseltober„. Gesucht werden alle Arten von Beiträgen, die mit einem dämonischen Namen verbunden sind.
Quelle: DSAforum
Im Monat September läuft die Schreibaktion „Eine Frage des Glaubens“ im DSAforum. Gesammelt werden Beiträge rund um das Thema göttliche Verehrung und Ausübung von Religion.
Quelle: DSAforum
Die Forenaktion „Zwischen den Sphären – Globulen und Feenwelten“ ist wie angekündigt mit Monatsende Juli abgeschlossen worden. Im Downloadbereich des DSAforums sind somit 16 Fanwerke zu Globulen zusammengekommen.
Im August findet darüber hinaus die neue Aktion Hexenwissen statt.
Quelle: DSAforum (Sphären-Aktion, Downloads, Hexenwissen Aktion)
Thallion hat vor einigen Tagen die Abstimmungsergebnisse unter anderem für DSA-Publikationen aus dem DSAForum und dem Tanelorn-Forum aktualisiert. Auf der Seite Rollenspiel-Bewertungen.de könnt ihr die Ergebnisse für Abenteuer, Spielhilfen und Romane in Tabellenform ansehen.
Quelle: rollenspiel-bewertungen.de (Update)
Zahlreich waren in diesem Jahr die Beiträge zum Traviasnecken:
Mit Katzenjammer: 40 Cats wagt Ulisses Spiele angeblich den nächsten Sprung für „Die Schwarze Katze“ in kosmische Gefilde. Ebenfalls von DSK inspiriert sollen die Katzen der Dunkelheit sein, die die World of Darkness News präsentieren.
Die magische Tradition der Hundeblume wurde von Jannek L. im Blumentopf als PDF ins Scriptorium Aventuris gestellt.
Im Wiki Aventurica zog der neue Beitrag zur Daimonidenart CoRona ein.
Das DSAforum verkündete in bereits neuem Layout den Zusammenschluss von Forum, PnPNews und den anderen PnP-Projekten.
Auf dem Blog Norisburg.com wurde die Verfilmung des DSA5-Abenteuers Drachen über Norisburg bekanntgegeben.
Hadmar Wiesers „Der Dämonenmeister“ wurde von den Teilzeithelden in der Kategorie „Vergleich“ mit dem Goldenen Glied ausgezeichnet, dem Preis für schlecht geschriebene Sexszenen in der Fantasy-Literatur.
Bei Nandurion gab eine Mitarbeiterin des Vereins für Grabmal- und Ruinenpflege Aventuriens in einem Interview Auskunft über dessen Tätigkeiten.
Bei Instagram gab es von Coramur das Cover einer anscheinend sehr frühen Version des Abenteuers Schlacht in den Wolken.
Edit: Auch das Sammlerarchiv hat sich beteiligt: Das Mock-Up der so nie erschienenen Version der Box Rauhes Land im Hohen Norden war selbst hergestellt, allerdings auf Basis eines Bogens des tatsächlichen Design-Testdrucks.
Quellen: Ulisses Spiele (Katzenjammer: 40 Cats), World of Darkness News (Katzen der Dunkelheit), Scriptorium Aventuris (Tradition der Hundeblume), Wiki Aventurica (CoRona), DSAForum (Zusammenschluss), Norisburg (Film), Teilzeithelden (Das Goldene Glied), Nandurion (Interview), Instagram (Schlacht in den Wolken, Nivesen-Box, Vorlage für Design)
Ulisses Spiele zeigt neue Illustrationen aus künftigen Veröffentlichungen: ein Wasserfall mit Regenbogen von Carl Hassler kommt an der Sonnenküste vor und eine Streitszene im Rathaus von Marcus Koch im gerade beendeten Aventuria-Crowdfunding „Mythen und Legenden“. Die Chimärologin Mherina al’Mosja wurde von Lukas Baumgaertner für das Aventurische Transmutarium gemalt.
Illustratorin Dagmara Matuszak postet einige ihrer Bilder für DSA-Publikationen auf Artstation: Zuletzt Hasgar Tjalfsson aus dem neuen Thorwal-Abenteuer „Runen des Schicksals“, die al’anfanische Entdeckerin Notia Botero-Montez, eine Kriegsszene in Thorwal-Stadt oder eine Badeszene in den heissen Quellen von Niellyn und viele weitere mehr.
Vom Sternbild des Fuchses hat Ramona von Brasch zwei Versionen, wie ihr auf Instagram nachvollziehen könnt.
Nutzer Taliesin Sandstroem zeigt im DSAforum Innenansichten des tulamidischen Zauberschiffs Sulman Al’Nassori, darunter die Kapitänskajüte mit Kartentisch, worauf eine Kraftliniendarstellung mit einer Kugel projeziert wird sowie Kajüten, in den Spielerhelden untergebracht sein können.
Hyacinthley alias Necaris stellt eine Fischerszene dar mit dem Seefahrer Efferdin Anguelli, der travia- und efferdgefällige Tätowierungen auf der Brust trägt.
Bei ammy_louve hält ein Ritter einen Andergaster, der typischen Waffe seines Herkunftslands.
Noch nicht benannt ist eine Magierin, die Verena Busch in einer Robe präsentiert, die tulamidische Zauberzeichen trägt.
rabenmorgen zeigt die Boron-Akoluthin Novara Lautenstein, die schwarky.art gezeichnet hat.
Quellen: Instagram (Wasserfall, Streitszene, Fuchs-Sternbild, Andergaster Ritter, Magierin, Boron-Akoluthin), Facebook (Chimärologin), Artstation(Hasgar Tjalfsson, al’anfanische Entdeckerin, Kriegsszene in Thorwal-Stadt, Badeszene ), DSAForum (Sulman Al’Nassori), Orkenspalter (Fischer)
© 2023 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare