Schlagwort: DSA-Sammlerarchiv (Seite 1 von 10)

DSA-Sammlerarchiv im April: Scherz, Kreuze, Puzzles

Auch das DSA-Sammlerarchiv beteiligte sich an den diesjährigen DSA-Aprilscherzen: Donner & Sturm im Jahr 10.000 BF war das Thema. Es folgte der Vergleich verschiedener Werke, in denen ursprünglich unaventurische christliche Kreuze zu finden waren, die danach wegretuschiert wurden. Der dritte April-Beitrag stellte DSA-Puzzles vor. Als nächstes gab es eine Vorstellung des Havena-Sammelordners von Der Letzte Held. Im letzten April-Beitrag geht es um die Spiel doch! in Dortmund, die gerade stattgefunden hat, inklusive der Sammlerstücke, die man dort bekommen und sehen konnte.

Quelle: Instagram (Aprilscherz, Kreuze, Puzzles, Havena, Spiel doch!)

DSA-Sammlerarchiv im März: Myranor-Promo, HeinzCon, Charypto Rex und Computerspiele

Das DSA-Sammlerarchiv hat auch im März wieder verschiedene DSA-Sammlerstücke präsentiert: Los ging es mit Promomaterial zu Myranor, wie Postkarten, Postern und Lesezeichen. Es folgten Bilder von der diesjährigen HeinzCon in Köln. Der dritte März-Beitrag zeigt Rafael Knops Abenteuer Charypto Rex – Der Zorn der Utulu-Götter. Der letzte Beitrag im März dreht sich um die Ausgaben der moderneren DSA-Computerspiele.

Quelle: Instagram (Myranor, HeinzCon, Charypto Rex, DSA-Computerspiele)

Gestern war Fan-Talk bei Hinter dem Schwarzen Auge zu DSA in 2023

Bei Hinter dem Schwarzen Auge gab es gestern einen neuen Fantalk. Mit den Gästen Robert vom DSA-Sammlerarchiv und Autor David Frogier de Ponlevoy ging es um die für 2023 zu erwartenden neuen DSA-Produkte. In den kommenden Tagen wird der Fantalk auch in 5 Teilen auf YouTube und als Podcast veröffentlicht.

Quelle: Twitch, YouTube, Podcast

DSA-Sammlerarchiv im Januar: Nackte Tatsache, Fallen, Einstieg mit Dose, T-Abenteuer und Phex-Würfel

Das DSA-Sammlerarchiv hat im Januar wieder jede Woche Objekte aus dem DSA-Kosmos vorgestellt. Los ging es Neujahr mit dem enthüllenden (Vorsicht, Spoiler!) Finalbild des DSA-Klassikers Die Attentäter. Weiter ging es mit Grimmzahns Fallen bzw. der DSA-Version in diesem Stile aus den ersten Werkzeuge-des-Meisters-Boxen. Der dritte Beitrag drehte sich um die Schnelleinstiegs-Spielhilfe Pfad nach Aventurien samt Promo-Getränkedose. Es folgte ein Blick auf die Vorläufer der Heldenwerke: Die Reihe der T- und Promo-Abenteuer aus DSA4-Zeiten. Schließlich ging s noch um die verschiedenen Versionen der Phex-Würfel.

Quelle: Instagram (Kaiserin im Bade, Fallen, Einstieg, T-Abenteuer, Phex-Würfel)

Das DSA-Sammlerarchiv im Dezember: Kalender, Manuskript, Münzen, Zeichnungen, Konzept, Kurzgeschichte

Das DSA-Sammlerarchiv hat eine ganze Reihe Exponate im Dezember vorgestellt: Los ging es mit den Andruckbögen des DSA-Kalenders 1999. Es folgte das frühe Manuskript zum Krieg der Drachen. Der dritte Dezemberbeitrag drehte sich um die verschiedenen DSA-LARP-Münzen. Weiter ging es mit Originalzeichnungen aus dem Lexikon des Schwarzen Auges. Danach folgte das Konzeptpapier für eine DSA-Fernsehserie, aus dem später die Rihanna-Buchserie entstand. Der letzte Dezember-Beitrag stellt eine inoffizielle Kurzgeschichte der Autorin Gun-Britt Tödter vor.

Quelle: Instagram (Kalender, Manuskript, LARP-Münzen, Lexikon-Bilder, Fernsehserie, Telematch, Geschichte)

Adventskalender-Addendum: Telematch

Am gestrigen ersten Weihnachtstag hat das DSA-Sammlerarchiv noch einen letzten Adventszeit-Post bei Instagram veröffentlicht. Zu sehen sind Ausgaben der Zeitschrift Telematch aus dem Jahr 1984, in denen Ulrich Kiesow unter Pseudonym ein Artikelserie über das aufkommende Rollenspiel schrieb.

Quelle: Instagram

Adventskalender 4. Advent – Nachdenkliches

Im DSA-Forum geht es hinter Tür 18 nachdenklich zu mit Lied, Gedicht und Gedanken.

Das DSA-Sammlerarchiv zeigt bei Instagram zum 4. Advent das Skript zu einer einst geplanten DSA-Fernsehserie, aus dem schließlich in abgewandelter Form die Rihanna-Romanreihe entstand.

Mia Steingräber zeigt in ihrem Artvent Calendar gleich ein ganzes Familienbild samt ingame-Erzählung der Szene.

Quellen: DSA-Forum, DSA-Sammlerarchiv, Mia Steingräber

Das 11. Tor: Lied, Keks, Lexikonbilder und Teelichthalter

Im Adventskalender des DSA-Forums gab es  hinter Tor 11 ein Lied und ein Keksrezept.

Das DSA-Sammlerarchiv zeigte zum 3. Advent die Originalgrafiken von Susi Michels für das Lexikon des Schwarzen Auges.

Im Schelmenkalender gibt es hinter YouTube-Törchen 11 die Bastelanleitung für spezielle Teelicht-Halter.

Quelle: DSA-Forum, DSA-Sammlerarchiv, Vier Helden und ein Schelm

AK Nikolaustürchen: Schneefesttrilogie, Münzen, Sammelschuber

Das Nikolaus-Türchen im DSA-Forum enthält eine Kurzabenteuerreihe: die Schneefesttrilogie.

Das DSA-Sammlerarchiv zeigt zum Nikolaustag statt Schokotalern die DSA-Münzen, die es im Laufe der Zeit gab.

Kai Frerich zeigt im Schelmenkalender, wie man sich einen schicken Abenteuerschuber basteln kann.

Quellen: DSA-Forum, DSA-Sammlerarchiv, YouTube

Adventskalender vom 4. Dezember: Bienen, Drachen, Klemmbausteine

Im DSA-Forum gibt es hinter Tor Nummer 4 die Spielhilfe Imme, Beute, Bienenkorb zur Biene in Aventurien.

Das DSA-Sammlerarchiv präsentiert am 2. Advent ein frühes, internes Konzeptpapier zum horasischen Thronfolgekrieg mit dem Titel Der Krieg der Drachen.

Von Vier Helden und ein Schelm gibt es hinter Türchen Nummer 4 Klemmbausteine mit Aventurienkarte,

Quellen: DSA-Forum, Instagram, YouTube

« Ältere Beiträge