Das DSA-Sammlerarchiv präsentierte auch im Februar wieder interessante Stücke. Den Anfang machten die myranischen Götterwürfel mit den Zeichen der Oktade. Es folgte die Präsentation zweier Drakensang-Demo-CDs. Der dritte Beitrag führte verschiedene Exponate zur Thematik Donnersturm-Rennen vor. Im vierten gab es schließlich eine Vorstellung verschiedener Ausgaben der berüchtigten Maske des Meisters.
Bei Lurch und Lama ist Bernhard Hennen im Rollenspieltalk, wo es um Storytelling und Charakterentwicklung geht.
Oliver Berger spricht in seiner Rolle Meet A Roleplayer (m/f/d) mit Christian Bathen auch länger über DSA.
Orkenspalter TV sprach auf Twitch u. a. mit Stefan Urabl über Aventurien 5E, seine DSA-Anpassungen für die 5e von D&D. Außerdem gab es eine Rezension des Bandes Aventurische Meisterschaft.
Im Juni stellte der Grolm drei Stücke seiner Sammlung vor: Da ist einmal eine frühe Drakensang-Demo-CD von 2004, dazu eine unveröffentlichte Westfalia Minatur des Grolms Neerax Dal – zusätzlich zu der regulären speziellen aus dem Westfalia Crowdfunding – und schließlich ein Diorama des Museums, das von Smilp erstellt und dem Grolm geschenkt wurde.
Bernhard Hennen und Robert Corvus präsentieren eine neue Lesung auf ihrem YouTube-Kanal PHILEASSON Romane: NORDWÄRTS LuxCon 2021.
Kijoschi von Spielleiterwillkür lud Florentin und Philipp vom DSA-Intime-Podcast und DerKoali zu einem Talk mit dem Thema Faszination DSA ein.
In The Dark Eye Update – UlissesConOnline April unterhielten sich Robert Adduci und Tajo Fittkau bei Ulisses International über den Stand der englischsprachigen Crowdfundings und wagten einen Blick auf zukünftige Produkte.
Im DSA-Museum gab es im Dezember als Ausstellungsstücke Würfelbeutelund polnische Ausgaben des Computerspiels Drakensang.
Zum anderen wurde der Schlagabtausch von Alexander Grolm und BernhardHennen beim kommenden Miniaturenspiel „Siebenstreich“ textlich und bildlich dokumentiert.
Bei Chits and Cats gibt es im Format Kittens and Keeps ein Interview mit DSA-Autor Philipp Koch, dem Autor des Heldenwerks Blutiger Wein und des Regionalabenteuers Jadegrün und Kobaltblau.
Bei Der Schreiner SPIELT geht die DSA-Schrankbaureihe langsam ins Finale. In der aktuellen Folge geht es um Lackieren und Preiskalkulation.
Famerlors 3872ste Schuppe blättert weiter. In Durchgeblättert Folge 214 blättert er durch das Aventurische Herbarium II.
Im Podcast Hinter dem Auge gab es zwei neue Episoden: In Nummer 25 geht es um die allgemeinen News der letzten Zeit, in Nummer 24 um die Produktupdates. Außerdem wurde angekündigt, dass am kommenden Montag, dem 28. 12., ein neues Talk-Format auf Twitch startet. Zu Beginn geht es um den Rückblick auf das Jahr 2020 mit den Gästen Alexander „Grolm“, dem Schelm Kai Frerich und Christian „Adalariel“ Nehling, auch dazu gibt es ein Gewinnspiel.
Bei Ulisses Spiele gibt es auch neue Videos: Einmal den Vlog 89 und dazu den zweiten Teil der Runde zu Das Geheimnis des Drachenritters aus der Reihe Meisterlich meistern.
Bei Vier Helden und ein Schelm könnt ihr noch am elfischen Weihnachtsabenteuerrätsel und Gewinnspiel teilnehmen. Zum ersten Rätsel von Larions Lied gibt es eine Lösung vom Schelm persönlich, das Gewinnspiel wurde bis zum 26.12. verlängert.
Palindrom-Türchen! Auch am 21. 12. gibt es wieder neue Türchen der DSA-Adventskalender:
Im DSA-Forum gibt es zwei Beiträge zu Nostria von Forist Haketau: Ein Bericht zum Brand der Stadt Harmlyn vor gut 370 Jahren und eine Weise zum Verlauf des Tommels.
Die DSA-Pinnwand verlost bei Facebook eine Ausgabe des Abenteuers Eiserne Flammen.
Das DSA-Sammlerarchiv präsentiert bei Instagram Sammlerstücke zum DSA-Computerspiel Drakensang.
Bei Orkenspalter TV gab es eine Diskussion mit vielen bekannten Gesichter aus der Rollenspielbranche zu einer der Klassikerfragen: DSA vs D&D – Was eignet sich besser für wen?. Außerdem spielten sie auch weiter an der eigenen Version der Kampagne um die Sieben Gezeichneten. Aktuell befindet sich die Runde auf dem Weg zur Pforte des Grauens.
Bei Ulisses Spiele gab es die 88. Ausgabe des Vlogs u. a. mit Aventuria und DSA. Außerdem wurde auch noch Aventuria gespielt und zwar Nedime, die Tochter des Kalifen.
Ulisses Vlog 85 mit Markus Plötz und Stefan Tannert zu DSA. DSK-Panel mit Jens Ullrich und Nadine Schäkel auf der Ulisses Online Con Redax-Stream, der Livestream auf Twitch mit der DSA-Redaktion vertreten dieses Mal durch Zoe Adamietz und Alex Spohr. Themen waren unter anderem das Aventurische Herbarium 2 und die Hexe vom Schattenwasser. Im Chat wurde u.a. gefragt wann die neue Auflage des Regelwerks, Banner der Treue und weitere Regelbände erscheinen. Die Besetzung wird durchgewechselt so dass beim nächsten Mal am Dienstag, 8. September, voraussichtlich Niko Hoch und Johannes Kaub Rede und Antwort stehen. Jens Ballerstädt sprach mit Lizenznehmern im Ausland auf der Ulisses Online Con. Steffen Brand zeichnet die Ingame-Karte für Thorwal im ArtStream. UlissesSpiele International: Ulisses Worlds News 08/20 mit Robert Adducci und Timothy Brown
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare