Der Schreiner SPIELT und kocht: Belhankas Rosenblüten als 12. Rezept aus dem Orkenspalter-Kochbuch.
Bei Frosty Pen and Paper Online traf sich wieder einmal das Aventurische Quartett #14 umd den Boten 207 zu besprechen. Ausserdem gab es vor kurzem als Teil der Spielrunde in Al’Anfa die Hymne der Dukatengarde.
Bei UlissesSpiele wird weiter gespielt: Das Let’s Play von Zyklopenauge geht in Runde 4, dazu kommen weitere auf DSA1-angepasste Unearthed-Episoden, namenlich die Folge 16 und die Folge 17.
Orkenspalter TV hat ein neues Video erstellt, das DSA-Einsteigern helfen soll, den Weg ins Spiel zu finden, ohne sich in der Vielzahl der Möglichkeiten zu verheddern: Das Schwarze Auge – Wie fange ich an?
Bei Ulisses Spiele hat Markus sind in der aktuellen Unearthed-Folge 15 von zwei DSA-Fanpro-Klassikern inspirieren lassen, die damals wie auch die die erste Ausgabe von Kaiser Retos Waffenkammer jenseits des Kanon entstanden: Tödliches Al’Anfa und Teerjacken & Landratten.
Bei Vier Helden und ein Schelm ging es in der letzten SchelmSchau erneut um die Wunderwelten, das ehemalige Hausmagazin des Fanpro-Verlags.
Bernhard Hennen und Robert Corvus präsentieren eine neue Lesung auf ihrem YouTube-Kanal PHILEASSON Romane: NORDWÄRTS LuxCon 2021.
Kijoschi von Spielleiterwillkür lud Florentin und Philipp vom DSA-Intime-Podcast und DerKoali zu einem Talk mit dem Thema Faszination DSA ein.
In The Dark Eye Update – UlissesConOnline April unterhielten sich Robert Adduci und Tajo Fittkau bei Ulisses International über den Stand der englischsprachigen Crowdfundings und wagten einen Blick auf zukünftige Produkte.
Der englischsprachige Kanal Rob’s Gaming Table hat sich mit Aventuria beschäftigt, zu dessen englischsprachiger Ausgabe gerade ein Crowdfunding läuft. Es gibt zwei Playthrouhs, nämlich einmal zum Treasure Hunter Hero Set und einmal zu Nedime, the Caliph’s Daughter.
Bei YouTube gab es in Bezug auf DSA in den letzten Tagen drei klare Schwerpunkte: Thorwal, BlueBrixx und Aventuria. So wird bei Der Schreiner SPIELT wieder gebaut, diesmal aber nicht ein Regal, sondern von BlueBrixx der Magierturm zu YolGhurmak – im Zeitraffer, dafür aber komplett.
Bei Ulisses International geht es in den Ulisses Worlds News um das anstehende Crowdfunding der englischsprachigen Aventuria-Variante. Einmal mit dem für die Linie zuständigen Eric Simon und einmal mit dem Spieldesigner Christian Lonsing. Auch im deutschen Kanal von Ulisses Spiele geht es um Aventuria. Da gibt es einmal den dritten Teil des Let’s Plays zum aktuellen Crowdfunding – Let’s Play Aventuria – Mythen & Legenden III – und außerdem die Vorstellung des Crowdfundings selbst: Aventuria – Mythen und Legenden. Dazu kommt noch die Folge 10 der Redax-Insights 10 mit ganz viel Thorwal, BlueBrixx und einem Ausblick auf die Aventurische Bibliothek.
Vier Helden und ein Schelm packten aus, nämlich in der letzten SchelmSchau die Thorwal-Sachen und den BlueBrixx-Magierturm. Dazu gibt es heute eine besondere Folge: In der heutigen SchelmSchau mit dem Titel „Drei Interviews und ein Schelm“ sind der Komponist Ralf Kurtsiefer, die Autorin Carolina Möbis und der Autor Rafael Knop zu Gast, die alle drei an den Produkten zu den Gestaden des Gottwals mitgewirkt haben.
Im Hinter-dem-Auge-Podcast war wiederum Aventuria das Thema. Im 3. DSA-Fantalk: Aventuria – Mythen und Legenden ging es um das aktuelle Crowdfunding mit den Gästen Christian Lonsing (Chefentwickler), Alexander „Grolm“ Grimme (Tester und freier Mit-Entwickler), Sven „Smilp“ Milpauer (Tester und freier Abenteuer-Autor) und Michael „Terralux(er)“ Kamphake (Fan-Autor).
Orkenspalter TV hat bei Spielen der G7 mit eigenem System nun das Abenteuer Pforte des Grauens abgeschlossen. Mit dabei war wieder einmal Ex-DSA-Redakteurin Eevie Demirtel.
Im Kanal von BlindTube wird weiter die Einsteigerbox Das Geheimnis des Drachenritters gespielt, das aktuelle Video trägt den Titel Das Abenteuer geht weiter.
Bei Orkenspalter TV geht das Projekt mit der deutlich angepassten G7 weiter. Aktuell findet ihr dort Folge 6 von Pforte des Grauens, wobei u. a. Eevie Demirtel mit von der Partie ist.
Zur Feier der guten Chart-Platzierung des Nordwärts-Hörbuchs gibt es bei PHILEASSON Romane die NORDWÄÄÄÄÄÄRTS-Version des Klassikers Rawhide, gesungen von Robert Corvus (immerhin gehören auch Raben zu den Singvögeln!).
Bei UlissesSpiele dreht sich aktuell viel um das laufende Crowdfunding zu Die Schwarze Katze. Es gibt ein Video, in dem Nadine Schäkel das Projekt Fasar – Brüchiger Frieden vorstellt, außerdem ein Let’s Play mit ihr und u. a. auch Jens Ullrich. Schließlich gibt es in der Rubrik Meisterlich Meistern den dritten Teil der Spielrunde zur Einsteigerbox Das Geheimnis des Drachenritters. Um diese Box geht es auch im Redax Insight 9 mit Philipp, Alex und Niko.
In der aktuellen SchelmSchau von Vier Helden und ein Schelm geht es u. a. um das Kartenmalen und wie man das (fast) wie Ina Kramer schaffen kann – mit Hilfe verschiedener Tools.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare