Schlagwort: Das Wüstenreich (Seite 1 von 2)

Neu vorbestellbar: Kodex des Götterwirkens, Firun- und Ifirn-Sets, Retro-Khôm-Abenteuer

Ein weiterer Schwung DSA-Werke ist vorbestellbar und damit wohl auch Teil der sehr bald startenden März-Welle des Collector’s Clubs:

Der Kodex des Götterwirkens ergänzt die Regelsammelreihe um die karmalen Regeln, wobei die Liturgien selbst im noch ausstehenden Divinarium Liturgia zu finden sein werden. Der Kodex kostet 59,95 € und soll im Juni erscheinen.

Zwei weitere Sets der Schicksal-und-Verdammnis-Reihe ergänzen diese um Firun und Ifirn. Beide Sets kosten 14,95 € und sollen im April erscheinen.

Passend zur bald erscheinenden Wüstenreich-Regionalspielhilfe wird das DSA2-Abenteuer Wie Sand in Rastullahs Hand remastert neu aufgelegt. Ihr erhaltet es für 12,95 €, erscheinen soll s im Mai.

Neu vorbestellbar: Wüstenreich-Anthologie, -Notizbuch, -Acrylmarker & Pardona in klein und groß

Einige DSA-Werke sind im F-Shop neu vorbestellbar und werden wohl Teil der März-Welle im Collector’s Club:

Zukunft im Sand ist eine Abenteueranthologie für die Region von Das Wüstenreich. Enthalten sind die drei Abenteuer Zukunft im Sand, das sich um wichtige Neuerungen zu Rastullah dreht, Zu Asche und Staub, das in der thalusischen Region spielt und die Themen Zeitmanipulation sowie thalusische Rebellen bespielt, und schließlich Kind zweier Welten, für das die Themen Karawanenabenteuer und Märchen angegeben sind. Die Anthologie kostet 29,95 € und soll im Juni erscheinen.

Das Notizbuch des Wüstenreichs kostet 19,95 € und soll ebenfalls im Juni erscheinen. Neben dem Platz für Notizen enthält es auch einige hilfreiche Listen und Abbildungen für Tulamiden und Ferkina, so zur novadischen Schrift, den Geheiligten Glyphen von Unau, verschiedenen Begriffen des Tulamidya und Ferkina oder auch Listen von Tänzen für Zaubertänzer und Patronen für Animisten

Als drittes Produkt für Das Wüstenreich ist ein passendes Acrylmarkerset zur Anthologie Zukunft im Sand vorbestellbar. Dieses kostet 14,95 €, enthält 41 Marker und soll auch im Juni erscheinen.

Schließlich ist auch die nächste DSA-Miniatur vorbestellbar: Pardona in klein für 7,95 € und in groß für 39,95 €. Die kleine Version soll im April erscheinen.

Neue DSA-Nachrichten von Hinter dem Schwarzen Auge

Bei Hinter dem Schwarzen Auge gibt es eine neue Ausgabe der DSA-Nachrichten in 2W20 Minuten. Zentrale Neuigkeiten betreffen die Regionalspielhilfen zum Bornland und zum Wüstenreich. Ihr könnt euch die Folge wie üblich über YouTube anschauen oder als Podcast anhören.

Quelle: Hinter dem Schwarzen Auge (YouTube, Podcast)

SchelmSchau: Blick ins Wüstenreich

In einer neuen Ausgabe der SchelmSchau blickt Kai Frerich in die frisch erschienenen Vorversionen zur neuen Regionalspielhilfe Das Wüstenreich.

Quelle: YouTube

Vorabversion vom Wüstenreich erschienen

Für Vorbesteller im Collector’s Club sind gestern die digitalen Vorabversionen zum Regionalbündel des Wüstenreiches erschienen, also die Regionalspielhilfe Das Wüstenreich, die Rüstkammer, das Heldenbrevier, der Sphärenklang-Soundtrack, das Landkartenset und das Regionalabenteuer Königin der Tränen.

Quelle: E-Mail an Vorbesteller

Wüstenreich-Vorschau: Die Unauer Glyphen

Bei Facebook zeigt Ulisses die von Steffen Brand erstellten heiligen 19 Glyphen von Unau. Dem Bild von der Schrift der Novadis ist auch noch ein Text aus der Regionalspielhilfe beigefügt.

Quelle: Facebook

Ulisses stellt weitere Produkte über das Wüstenreich-Standard-Regionalpaket vor

Bei Facebook stellt Ulisses vor, welche Produkte im Dezember im Rahmen der Produktflöte zur Regionalspielhilfe Das Wüstenreich im Collector’s Club vorbestellbar sein werden. Neben der Standard-Produktflöte gibt es demnach außerdem:

  • das Rastullah Vademecum
  • das Acrylmarker-Set – Das Wüstenreich
  • das Acrylmarker-Set – Königin der Tränen
  • das Spielplanset – Das Wüstenreich
  • eine Stoffversion der Ingame-Karte aus dem Landkartenset des Wüstenreichs

Dazu wird auch noch auf die Rastullah-Produkte bei Metal Motte (wir berichteten) und Godicon (wir berichteten) verwiesen.

Quelle: Facebook

Ulisses-Blog: Blick auf die Kultur der Novadis

Im Ulisses-Blog ist ein neuer Artikel von Zoe Adamietz. Sie stellt darin die Kultur der Novadis vor, dazu gibt es auch einige Bilder zu sehen, die im kommenden Regionalpaket Das Wüstenreich zu finden sein dürften.

Quelle: Ulisses-Blog

Facebook: Recherche-Einblicke und Khabla-Chroniken

In einem Artikel bei Facebook gibt Anni Dürr einen Einblick in die Recherchearbeit, die in das kommende Regionalpaket von Das Wüstenreich geflossen ist. Neben einem Bild der verwendeten Werke erfahrt ihr auch, was so allgemein dabei an Kommunikation anfällt.

Die Khabla-Chroniken gehen ebenfalls weiter. Im neuen Abschnitt geht es nach einigen neuen Erkenntnissen darum, den Bücherdieb zu finden.

Quelle: Facebook (Recherche, Khabla-Chroniken)

Stand der Regionalspielhilfe „Das Wüstenreich“

Bei Facebook gibt Zoe einen kurzen Einblick in den Stand der Arbeiten zum kommenden Regionalspielhilfenpaket Das Wüstenreich. Wie sie schreibt, finden die Begleitprodukte aktuell ihren Weg ins Layout und auch die Abbildungen treffen bereits ein.

Quelle: Facebook

« Ältere Beiträge