Orkenspalter TV hat ein neues Video erstellt, das DSA-Einsteigern helfen soll, den Weg ins Spiel zu finden, ohne sich in der Vielzahl der Möglichkeiten zu verheddern: Das Schwarze Auge – Wie fange ich an?
Bei Ulisses Spiele hat Markus sind in der aktuellen Unearthed-Folge 15 von zwei DSA-Fanpro-Klassikern inspirieren lassen, die damals wie auch die die erste Ausgabe von Kaiser Retos Waffenkammer jenseits des Kanon entstanden: Tödliches Al’Anfa und Teerjacken & Landratten.
Bei Vier Helden und ein Schelm ging es in der letzten SchelmSchau erneut um die Wunderwelten, das ehemalige Hausmagazin des Fanpro-Verlags.
Ein neuer Podcast zum Schwarzen Auge geht an den Start: Neulich in Aventurien ist ein Projekt von Bioboing, DerKoali, Julicals, MischkaRPG und MLB Rookie. Zugang zum Projekt mit der ersten Folge und Links auf die Ausgaben bei YouTube, Spotify und iTunes bekommt ihr über die Projekthomepage.
Bei Frosty Pen and Paper Online gibt es eine neue Ausgabe aus der Biographie-Reihe. Diesmal geht es um eine ehemalige Kaiserin in Wer ist Alara Paligan?
Im Hinter-dem-Auge-Podcast gibt es eine weitere Doppelfolge nach bewährtem Schema: In Episode 36 geht es um die Aufarbeitung von 5 Wochen News, in Episode 35 um die Infos zu kommenden Produkten. Dazu gab es im 5. DSA-Fantalk einen Ausflug zur Sonnenküste und anderen Crowdfundings mit den Gästen Julian Härtl, Timm Turkelton und Kai „Schelm“ Frerich.
In Ulisses‘ englischsprachigen Kanal Ulisses International gab es eine weitere aktuelle Meldungen in den Ulisses Worlds News 5/6/21. Ansonsten drehte sich im normalen Kanal von UlissesSpiele erwartungsgemäß viel um das aktuelle Crowdfunding. Zu finden gibt es da den Sonnenküste-Teaser sowie Teil II und Teil III vom Zyklopenauge-Let’s-Play.
Bei Vier Helden und ein Schelm gab es zwei weitere Ausgaben der SchelmSchau: Einmal zu Rollenspiel-Rätseln und einmal zu DSA in 3D.
Bei YouTube gab es in Bezug auf DSA in den letzten Tagen drei klare Schwerpunkte: Thorwal, BlueBrixx und Aventuria. So wird bei Der Schreiner SPIELT wieder gebaut, diesmal aber nicht ein Regal, sondern von BlueBrixx der Magierturm zu YolGhurmak – im Zeitraffer, dafür aber komplett.
Bei Ulisses International geht es in den Ulisses Worlds News um das anstehende Crowdfunding der englischsprachigen Aventuria-Variante. Einmal mit dem für die Linie zuständigen Eric Simon und einmal mit dem Spieldesigner Christian Lonsing. Auch im deutschen Kanal von Ulisses Spiele geht es um Aventuria. Da gibt es einmal den dritten Teil des Let’s Plays zum aktuellen Crowdfunding – Let’s Play Aventuria – Mythen & Legenden III – und außerdem die Vorstellung des Crowdfundings selbst: Aventuria – Mythen und Legenden. Dazu kommt noch die Folge 10 der Redax-Insights 10 mit ganz viel Thorwal, BlueBrixx und einem Ausblick auf die Aventurische Bibliothek.
Vier Helden und ein Schelm packten aus, nämlich in der letzten SchelmSchau die Thorwal-Sachen und den BlueBrixx-Magierturm. Dazu gibt es heute eine besondere Folge: In der heutigen SchelmSchau mit dem Titel „Drei Interviews und ein Schelm“ sind der Komponist Ralf Kurtsiefer, die Autorin Carolina Möbis und der Autor Rafael Knop zu Gast, die alle drei an den Produkten zu den Gestaden des Gottwals mitgewirkt haben.
Im Hinter-dem-Auge-Podcast war wiederum Aventuria das Thema. Im 3. DSA-Fantalk: Aventuria – Mythen und Legenden ging es um das aktuelle Crowdfunding mit den Gästen Christian Lonsing (Chefentwickler), Alexander „Grolm“ Grimme (Tester und freier Mit-Entwickler), Sven „Smilp“ Milpauer (Tester und freier Abenteuer-Autor) und Michael „Terralux(er)“ Kamphake (Fan-Autor).
Orkenspalter TV hat bei Spielen der G7 mit eigenem System nun das Abenteuer Pforte des Grauens abgeschlossen. Mit dabei war wieder einmal Ex-DSA-Redakteurin Eevie Demirtel.
Der Schreiner SPIELT hat seinen Schrank nun auch endlich fertig und zusammengebaut: Ihr könnt euch sowohl die Montage anschauen und den fertigen Schrank bewundern.
Im Gasthaus Zum rollenden Würfel gibt es die 13. Ausgabe des Podcasts mit dem Thema D&D für DSA-ler. Außerdem gibt es im Gasthaus Kurier aktuelle Infos für die Community.
La Compagnia delle Dodici Gemme, die Macher hinter der italienischen DSA-Variante Uno Sguardo nel Buio, haben bei YouTube mit La Sala del Mare ihre Version eines aventurischen Liedes (natürlich auf Italienisch) eingestellt.
Bei Ulisses Spiele findet ihr die 8. Folge der Redax-Insights, in der es unter dem Titel Über Abenteuer-Design II den zweiten Teil der Überlegungen zur Abenteuergestaltung gibt.
Bei Chits and Cats gibt es im Format Kittens and Keeps ein Interview mit DSA-Autor Philipp Koch, dem Autor des Heldenwerks Blutiger Wein und des Regionalabenteuers Jadegrün und Kobaltblau.
Bei Der Schreiner SPIELT geht die DSA-Schrankbaureihe langsam ins Finale. In der aktuellen Folge geht es um Lackieren und Preiskalkulation.
Famerlors 3872ste Schuppe blättert weiter. In Durchgeblättert Folge 214 blättert er durch das Aventurische Herbarium II.
Im Podcast Hinter dem Auge gab es zwei neue Episoden: In Nummer 25 geht es um die allgemeinen News der letzten Zeit, in Nummer 24 um die Produktupdates. Außerdem wurde angekündigt, dass am kommenden Montag, dem 28. 12., ein neues Talk-Format auf Twitch startet. Zu Beginn geht es um den Rückblick auf das Jahr 2020 mit den Gästen Alexander „Grolm“, dem Schelm Kai Frerich und Christian „Adalariel“ Nehling, auch dazu gibt es ein Gewinnspiel.
Bei Ulisses Spiele gibt es auch neue Videos: Einmal den Vlog 89 und dazu den zweiten Teil der Runde zu Das Geheimnis des Drachenritters aus der Reihe Meisterlich meistern.
Bei Vier Helden und ein Schelm könnt ihr noch am elfischen Weihnachtsabenteuerrätsel und Gewinnspiel teilnehmen. Zum ersten Rätsel von Larions Lied gibt es eine Lösung vom Schelm persönlich, das Gewinnspiel wurde bis zum 26.12. verlängert.
Bei Orkenspalter TV gab es eine Diskussion mit vielen bekannten Gesichter aus der Rollenspielbranche zu einer der Klassikerfragen: DSA vs D&D – Was eignet sich besser für wen?. Außerdem spielten sie auch weiter an der eigenen Version der Kampagne um die Sieben Gezeichneten. Aktuell befindet sich die Runde auf dem Weg zur Pforte des Grauens.
Bei Ulisses Spiele gab es die 88. Ausgabe des Vlogs u. a. mit Aventuria und DSA. Außerdem wurde auch noch Aventuria gespielt und zwar Nedime, die Tochter des Kalifen.
BlindTube rezensiert die DSA-Hörspiele. In der 102. Folge des Blind Stream sprechen sie über die Folgen 1-10.
Auch bei Chits and Cats gibt es eine weitere Rezension. In der Rubrik Kittens and Keeps findet ihr eine Besprechung der Regionalspielhilfe zur Siebenwindküste.
Hinter dem Auge gab es eine Neustrukturierung: Neuigkeiten und Produktvorschau gibt es nun immer in eigenen Folgen. Die aktuelle Produktvorschau findet ihr deshalb als Episode 15, die Newsbesprechung als Episode 16. Außerdem gab es das Unboxing der vor kurzem ausgelieferten Inhalte des Aventuria-Crowdfundings Nedime & Borbarad.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare