Auch die Regionalspielhilfe Die Dampfenden Dschungel ist nun als Modul für Foundry VTT erschienen. Ihr erhaltet das Werk für 49,95 € im F-Shop oder bei DriveThru RPG.
Quellen: F-Shop, DriveThru RPG
Auch die Regionalspielhilfe Die Dampfenden Dschungel ist nun als Modul für Foundry VTT erschienen. Ihr erhaltet das Werk für 49,95 € im F-Shop oder bei DriveThru RPG.
Quellen: F-Shop, DriveThru RPG
Im The Dark Eye Blog gibt es eine neue Ausgabe der NPC Wednesdays. Zur Feier von 1 Jahr NSCs und 1 Jahr The Dark Eye Blog (wir gratulieren!) gibt es einen Rückblick, einen Ausblick auf kommende NSC und einen Wettbewerb zu diesen. Zu gewinnen gibt es die Konstruktion eines NSC nach Wahl – sofern er in DSA darstellbar ist.
Quelle: The Dark Eye Blog
Unterstützer:innen des Winterwacht-Crowdfundings haben heute ein weiteres Vorab-PDF erhalten. Helden der Winterwacht ist der Regelband, der Professionen, Fertigkeiten, Ausrüstung und Tierbegleiter für Helden aus dem Bornland enthält. Bis zum 4. Oktober können noch Kommentare zum Band abgegeben werden.
Quelle: E-Mail an Unterstützer:innen
Zwei neue Foundry-VTT-Module sind erschienen. Sie enthalten jeweils die Inhalte zu einer der Regionalspielhilfen:
Streitende Königreiche (VTT) enthält laut Beschreibung die Spielhilfe, die Rüstkammer, das Landkartenset, das Glaube, Macht & Heldenmut und den Sphärenklang-Soundtrack. Das Modul kostet im F-Shop 49,95 € und im E-Book-Shop 49,99 €.
Wüstenreich (VTT) enthält laut Beschreibung die Spielhilfe, die Rüstkammer, das Landkartenset und den Sphärenklang-Soundtrack – ein Glaube, Macht und Heldenmut Erweiterung ist zum Wüstenreich nicht erschienen. Das Modul kostet im F-Shop 54,95 € und im E-Book-Shop 54,99 €. im F-Shop ist der reguläre Preis zudem mit 69,95 € angegeben und der aktuelle Preis als rabattiert, es kann also sein, dass der Preis in Zukunft ansteigen wird.
Quelle: F-Shop (Streitende Königreiche, Wüstenreich), E-Book-Shop (Streitende Königreiche, Wüstenreich)
Es gibt ein eine neue Karte von RPG Forge im Scriptorium Aventuris. Sie stellt Murolosch, die Hauptstadt der Anbosszwerge dar, dazu enthält das Paket noch drei KI-generierte Ansichten der Stadt. Ihr erhaltet das Paket für 1 €.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Simon Mai hat eine neue Spielhilfe im Scriptorium Aventuris eingestellt. Zauberbarden 2.0 ist dazu gedacht, die Regeln der Zaubermelodien anzupassen, um die Profession aufzuwerten. Dabei wurden die AP-Kosten nicht verändert, um die Kompatibilität mit Generierungswerkzeugen nicht zu gefährden. Ihr erhaltet das Werk zum selbst festlegbaren Preis.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Im The Dark Eye Blog gab es einen neuen NPC Wednesday. Der neue NSC ist die karmale Variante der Einbrecherin Fatime bint el’Djinn, die in dieser Form auf die Kräfte von Phex zurückgreifen kann.
Quelle: The Dark Eye Blog
Das Refurbished-Crowdfunding zu Die Schwarze Katze ist bei Game On Tabletop gestartet. Inhalt sind neu strukturierte Regelwerke, wobei die Hunde mit in die Grundregeln übernommen werden und auch in Havena mehr Platz bekommen. Dies spiegelt sich auch in einer überarbeiteten Havena-Karte wieder. Nach aktuell 16 h Laufzeit tragen 50 Unterstützer:innen 6.375 € bei, was 127,50 € pro Nase entspricht. Die Finanzierungssumme liegt bei 10.000 €, das Crowdfunding läuft bis zum 04. Oktober 18 Uhr.
Quelle: Game On Tabletop
Im digitalen Bereich gibt es eine neue STL-Datei und zwei neue Foundry-VTT-Module:
Schließlich gibt es noch einen Blogbeitrag zum kommenden Crowdfunding für Die Schwarze Katze: Darin wird erklärt, was es mit Die Schwarze Katze Refurbished auf sich hat.
Quellen: F-Shop (Achaz, Wolldorf), E-Book-Shop (Wolldorf), Ulisses-Blog (Die Schwarze Katze), My Mini Factory (Waldemar)
Beim Sternenwanderer gibt es eine neue DSA-Rezension. Es geht darin um das Aventurische Bestiarium 1 und 2. Insbesondere als Werke, die einen Überblick über viele verschiedene Wesen geben, punkten sie dabei in seinem Fazit und grenzen sich damit von Komplettspielhilfen wie der Zoo-Botanica Aventurica und den spezialisierten DSA5-Kreatuenbänden ab:
»Eine umfängliche Aufzählung und Vorstellung wie in der Zoo-Botanica Aventurica sähe etwas anders aus. Das Monsterhandbuch für D&D entspricht eher dieser Idee. Inzwischen gibt es mit den Bänden zu bestimmten Wesen wie Untoten zudem Alternativen, die sich stärker bestimmten Kategorien widmen. Dennoch haben die Bestiarien ihre Daseinsberechtigung, da sie immer noch eine große Auswahl unterschiedlicher Wesen und einige Hintergrundinfos enthalten.«
– aus dem Fazit
Quelle: Sternenwanderer
© 2023 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare