Es gibt eine neue Folge der SchelmSchau. Kai Frerich zeigt darin noch weitere, unbekannte Bilder und Karten aus Ina Kramers Nachlass. Außerdem macht er sich an einen Editor für den klassischen Plan des Schicksals.
Quelle: YouTube
Es gibt eine neue Folge der SchelmSchau. Kai Frerich zeigt darin noch weitere, unbekannte Bilder und Karten aus Ina Kramers Nachlass. Außerdem macht er sich an einen Editor für den klassischen Plan des Schicksals.
Quelle: YouTube
Bei YouTube lässt Martin Schroer von d20sounds uns über seine Schulter beim Komponieren blicken. Er zeigt, wie er am Stück Auserwählte des Kor für den Sphärenklang-Soundtrack der Winterwacht arbeitet.
Quelle: YouTube
Im F-Shop sind eine Reihe neue DSA-Produkte vorbestellbar, die wohl auch Teil des Juni-Welle des Collector’s Clubs sein werden:
Außerdem gibt es auch für Die Schwarze Katze zwei Neuheiten:
Drago von Rossberge hat eine neue Spielhilfe im Scriptorium Aventuris eingestellt. Aventurische Gaststuben stellt nach Beschreibung acht entsprechende Örtlichkeiten vor. Das 47-seitige Werk erhaltet ihr für 10 €.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Heute um 18 Uhr startet die letzte Woche des Winterwacht-Crowdfundings. Aktuell (16:55) tragen 1.205 Unterstützer:innen 232.452 € bei, was etwa 193 € pro Nase sind. Zwei weitere Bonusziele wurden freigeschaltet: Eine Beschreibung der Zukunft der Stadt Ouvenmas und eine Beschreibung der Drachenstreiter-Akademie zu Birkholt.
Insgesamt sind damit bis jetzt 22 Bonusziele erreicht worden.
Das Kompendium der Winterwacht wird gedruckt (1) und enthält:
Dazu kommen noch als Elemente für den Crowdfundingpack:
Außerdem gibt es einen Blick auf das Regionalabenteuer Die Strenge des Winters.
Bei Hinter dem Schwarzen Auge gibt es übrigens wieder einen Crowdfundingguide, falls ihr Hilfe dabei braucht, wie ihr euer Paket am besten zusammenstellt.
Quellen: Game On Tabletop (Kampagne, Regionalabenteuer), Hinter dem Schwarzen Auge (Crowdfundingguide)
In diesem Monat werden die Produkte aus dem Crowdfunding zu Die Gunst der Göttin ausgeliefert. Die einzelnen Werke sind nun auch im F-Shop vorbestellbar und werden dann wohl am letzten Donnerstag im Monat erscheinen:
Ebenfalls vorbestellbar ist der aktuelle Aventurische Bote 219 samt Heldenwerk Mondsilberner Schleier für zusammen 4,99 €. Das Doppel soll so ebenfalls im Juni auch für Nicht-Abonnenten erhältlich sein.
Es gibt einen weiteren Blogartikel zur Winterwacht. In diesem gibt es einen Blick auf einige wichtige Vertreter:innen der bornischen Bronnjaren.
Quelle: Ulisses-Blog
Die zweite Hälfte des Winterwacht-Crowdfundings ist angebrochen. Inzwischen wurden die Marken 1.000 Unterstützer:innen und 200.000 € geknackt. Aktuell (12:50) tragen 1.090 Unterstützer:innen 211.996 € bei, was etwa 194 € pro Nase sind. Drei weitere Bonusziele wurden freigeschaltet: Eine Beschreibung samt Karte der Norburger Halle des Lebens, ebenso von der Neersander Kriegerakademie sowie das Abenteuerszenario Kabale und Bankgeschäfte.
Insgesamt sind damit bis jetzt 20 Bonusziele erreicht worden.
Das Kompendium der Winterwacht wird gedruckt (1) und enthält:
Dazu kommen noch als Elemente für den Crowdfundingpack:
Zu den bei Twitch erarbeiteten Pitch-Vorschlägen gibt es eine Übersicht in den Neuigkeiten bei Game On Tabletop. Außerdem gibt es einen Blick auf die neue Regionalkarte.
Bei Hinter dem Schwarzen Auge gibt es übrigens wieder einen Crowdfundingguide, falls ihr Hilfe dabei braucht, wie ihr euer Paket am besten zusammenstellt.
Quellen: Game On Tabletop (Kampagne, Pitches, Regionalkarte), Hinter dem Scharzen Auge (Crowdfundingguide)
Heute um 18 Uhr ist die erste von drei Crowdfundingswochen der Winterwacht vorbei. Aktuell (12:30) tragen 938 Unterstützer:innen 182.193 € bei, was etwa 194 € pro Nase sind. Zwei weitere Bonusziele wurden freigeschaltet: Das Abenteuerszenario Dorf ohne Hoffnung und die gedruckten Handouts aus dem Regionalabenteuer als separate Bögen. Heute ab 18 Uhr findet zudem bei Twitch die Ausarbeitung eines Abenteuerszenarios mit Felix Pietsch statt.
Insgesamt sind damit bis jetzt 17 Bonusziele erreicht worden.
Das Kompendium der Winterwacht wird gedruckt (1) und enthält:
Dazu kommen noch als Elemente für den Crowdfundingpack:
Es gibt auch einen Blick in das neue Layout, bei dem die neue Designstruktur gezeigt wird. Außerdem gibt es ein neues Pledgelevel für die, die nur Fluff ohne Regeln wollen: Das Zibilja-Dankeschön umfasst nur die komplett regelfreien Bände (die Spielhilfe selbst, das Heldenbrevier sowie die beiden Vademecums) und bekommt sowohl die digitalen Kompendiums-Prämien als auch das gedruckte Crowdfundingpack.
Quellen: Game On Tabletop (Kampagne, Layout, Fluff-Dankeschön), Twitch
Heute um 18 Uhr läuft das Crowdfunding zur Winterwacht seit 5 Tagen, womit bald das erste Viertel der Gesamtzeit abgeschlossen ist. Aktuell (10:30) tragen 822 Unterstützer:innen 161.490 € bei, was etwa 196 € pro Nase sind. Einige weitere Bonusziele wurden freigeschaltet: Heldenbögen auch im Extra-Stil für Goblins und für den Widderorden, eine Kurzgeschichte mit dem Titel Die Güldene Horde und ein Abenteuerszenario mit dem Titel Sehnsucht, Schuld & Sühne.
Insgesamt sind damit bis jetzt 15 Bonusziele erreicht worden.
Das Kompendium der Winterwacht wird gedruckt (1) und enthält:
Dazu kommen noch:
Quelle: Game On Tabletop
© 2023 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare