Kategorie: Aventurien (Seite 1 von 240)
Am heutigen letzten Donnerstag im April ist der monatliche DSA-Erscheinungstermin. Folgende Werke sind heute veröffentlicht worden:
- Bande aus Silber – Brandans Pakt 2 aus der aktuellen Zwergenkampagne kostet gedruckt 29,95 € und als PDF 17,99 €
- das Bande aus Silber ergänzende PDF Ein Blick ins Morgen für 6,99 €
- Jagd nach dem Primoptolithen kostet gedruckt 39,95 € und als PDF 23,99 €
- das remasterte DSA3-Abenteuer Die Tage des Namenlosen gedruckt für 12,95 € und als PDF für 7,99 €
- die reine PDF-Ergänzung zum Spiel mit Markern Auf ins Gefecht kostet 6,99 €, die Spielplanset Werkzeuge des Meisters als PDF 8,99 €
- das Freundebuch Buch der Weggefährten kostet als Druckwerk 19,95 €
Auch für Myranor sind schon seit einigen Tagen eine Druckwerke verfügbar:
Der Sternenwanderer hat sich das Aventurische Elementarium angeschaut. Er sieht es als guten Überblick zum Thema:
»Das Elementarium bietet einen guten Überblick über die Bedeutung der Elemente und ihrer Kreaturen für DSA. Neben den üblichen Verdächtigen sind mit Unelementaren und Elementaren Drachen neue Vertreter enthalten, die weitere Möglichkeiten für das Spiel mit diesen Mächten bieten.
Allerdings kann ich verstehen, wenn andere Leser das anders sehen und sich mit den üblichen Geistern und Dschinnen begnügen. Letztendlich sind auch Unelementare schließlich laufende Flammen, Büsche etc.«
– aus dem Fazit
Quelle: Sternenwanderer
Im Ringboten gibt es eine neue DSA-Rezension. Ansgar Imme schaut auf die Mysterien der Goldenen Kaiserzeit. Das Werk bekommt dabei eine gemischte Wirkung:
»Einerseits ist die Bandstruktur von „Kompendium“ und „Mysterien“ durchaus diskutabel und geht ineinander über. Andererseits sind die Mysterien teilweise etwas fade und bieten zu wenig Abenteueraufhänger. Ganz anders dagegen die Szenario-Vorschläge und vor allem das Hauptabenteuer, welche genau das liefern, was man sich als Leser und Spieler wünscht: weiße Flecken der Vergangenheit, die mit Leben gefüllt werden und spannende Abenteueransätze liefern.«
– aus dem Fazit
Quelle: Ringbote
Bei den Kriegerpoeten geht es weiter mit den Spielberichten aus der Blutigen-See-Kampagne. Der neueste Abschnitt mit dem Titel Der Ruf der Heimat spielt in Khunchom, wo die Helden den Erzwissensbewahrer treffen.
Quelle: Kriegerpoeten
In der neuesten Rezension schaut Krassling bei Nandurion auf das Regionalabenteuer zur Sonnenküste, Labyrinth der Intrigen. Das Werk bekommt dabei eine gute Bewertung:
»Das Labyrinth der Intrigen liefert trotz seines klischeehaften Titels eine gelungene Mischung aus Verschwörung, Recherche, Erkundung und Action. Wichtige Orte und Persönlichkeiten der Sonnenküste werden in Szene gesetzt, wie es sich für ein RSH-Begleitabenteuer gehört. Für mich ist jedoch entscheidend, dass es einen spannenden Plot mit Wendungen und vielfältigen Möglichkeiten liefert.«
– aus dem Fazit
Quelle: Nandurion
Beim Orkenspalter gibt es ein Download-Update und einen neuen Download:
Sternenwanderer hat ein Update seiner DSA5-Version für Myranor eingestellt.
Von Minerva Ragana stammt die Geschichte Etilias Tod und Wiederkehr zur Boronheiligen Etilia.
Quelle: Orkenspalter (Myranor, Etilia)
Im Blog von SteamTinkerer gibt es einen Blick auf die Ausgabe 49 des Fanzines Der letzte Held. Im Artikel ist zudem ein Video mit Blicken in die Ausgabe verlinkt.
Quelle: SteamTinkerer
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das Fanwerk Schatten über Rübenwede. Das Setting erhält Lob, er sieht manche Elemente aber auch als nur grob ausgearbeitet an:
»Schatten über Rübenwede verfügt über eine sehr originelle Grundidee, die eine Umkehrung gewöhnlicher Abenteueraufträge vornimmt. Dazu ist eine funktionierende und breite Personenriege vorhanden. Allerdings sind andere Elemente des Abenteuers nur sehr grob ausgearbeitet.«
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Im Scriptorium Aventuris gibt es von Ektor G das Abenteuer Dürre zum Kauf. Ihr erhaltet das 20-seitige Werk, das im Sternental spielt, zum selbst festlegbaren Preis.
Quelle: Scriptorium Aventuris
In der neuesten Ausgabe der NPC Wednesdays im The Dark Eye Blog gibt es nun den Besitzer und Investoren in verschiedene mittelreichische Tavernen: Tungbert Fuxfell.
Quelle: The Dark Eye Blog
Neueste Kommentare