Kategorie: RSP-Blogs (Seite 1 von 81)

Engor rezensiert Zauberschüler-Heldenpack

Zu Das Geheimnis der Zauberschüler aus dem Rohals-Erben-Crowdfunding gibt es einen sogenannten Heldenpack mit Materialien. Engor hat sich diesen angeschaut und bewertet den Inhalt als nützliche Ergänzung:

»Das Geheimnis der Zauberschüler – Heldenpack stellt eine nützliche Ergänzung zum Abenteuer dar, indem man passgenaue und gründlich ausgearbeitete Figuren erhält. Da es sich um eher ungewöhnliche Figuren handelt, die man eher selten erstellt, ist das für viele sicherlich eine praktische Hilfestellung.«

– aus Engors Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Nandurion: Scriptoriumsspiegel Mai 2023

Bei Nandurion gibt es einen neuen Scriptoriumsspiegel. Dort findet ihr die Übersicht über die Erscheinungen im Scriptorium Aventuris aus dem Mai 2023.

Quelle: Nandurion

Engor rezensiert „Mondsilberner Schleier“

In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das aktuelle Heldenwerk Mondsilberner Schleier. Er attestiert dem Werk, solide zu sein und ein interessantes Detail des Hintergrundes aufzugreifen, bemängelt aber die Umsetzung als wenig originell:

»Mondsilberner Schleier ist ein solides Heldenwerk, das ein interessantes Element des regionalen Hintergrunds Araniens aufgreift. In der Umsetzung ist das Abenteuer aber wenig originell und nutzt vorhandene Möglichkeiten viel zu oberflächlich oder gar nicht, z.B. was den Rechercheanteil des Plots oder die Gestaltung des Finales angeht.«

– aus dem Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Sternenwanderer rezensiert „Unheil über Arivor“ und „Der Tag danach“

Der Sternenwanderer hat sich das Abenteuer Unheil über Arivor und die dazu gehörige PDF-Ergänzung Der Tag danach angeschaut. Beides schneidet in seiner Rezension gut ab, insbesondere werden die vielen Optionen für Spieler:innen trotz vorgegebener Katastrophe gelobt:

»Die vielen Möglichkeiten können Meister vor Herausforderungen stellen, bieten dafür aber den Spielern viele Optionen. Trotz des klaren Ausgangs – die Katastrophe kann am Ende nicht verhindert werden – können so unterschiedliche Ideen und Spielweisen berücksichtigt und der Metaplot vorangetrieben werden. So sieht ein gutes Abenteuer aus.«

– aus dem Fazit

Quelle: Sternenwanderer

Engor rezensiert Dryadenholz

In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das Abenteuer Dryadenholz, das vor kurzem in der Auf-ins-Abenteuer-Reihe erschienen ist. Er bescheinigt ihm insbesondere als Einsteigerabenteuer gut geeignet zu sein.

»Dryadenholz ist ein im besten Sinne nettes Einsteigerabenteuer. Die bereitstehenden Archetypen sind absolut regionaltypisch gewählt und lassen sich dementsprechend gut in das Abenteuer einweben. Die Handlung ist inhaltlich eher überschaubar und teilweise etwas unspektakulär, allerdings sehr Einsteiger-gerecht und bietet im Finale unterschiedliche Varianten als Freiraum.«

– aus Engors Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Zum Lachenden Schruuf: Analyse der Ankündigungen zu DSA

Im Blog Zum Lachenden Schruuf gibt es eine Kolumne zu den DSA-Ankündigungen von der vergangenen Collector’s Club Convention. Der alte Wanderer analysiert dabei aus seiner Sicht die angekündigte Trennung von Fluff und Crunch sowie die Neuauflage der DSA4-Regelbände.

Quelle: Zum lachenden Schruuf

 

Engor rezensiert „Das Tal des Todes“

Das Tal des Todes ist das dritte der drei DSA5beta-Abenteuer, das in die fertige DSA5-Edition überführt wurde. Nachdem er die damalige Version schon bewertet hatte, schaut Engor nun auch auf die überarbeitete Version. Das Werk gefällt ihm auch in der aktuellen Ausgabe, er hätte sich bei der Überarbeitung aber auch inhaltliche Mehrwerte gewünscht:

»Das Tal des Todes ist ein spannendes Abenteuer mit viel Indiana Jones-Flair, das zwar aus konventionellen Grundbausteinen besteht, aber einige originelle Wendungen beinhaltet, die mit den üblichen Erwartungen brechen. Als sehr schade empfinde ich, dass im Vergleich zur Originalversion nur mittlerweile vorhandene Regelelemente hinzugefügt wurden, inhaltlich aber gar keine Mehrwerte vorhanden sind.«

– Engor in seinem Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Dnalor: weitere Elemente der zentralen Schatzkammer

In Dnalors Fantasy-Blog gibt es zwei weitere Kolumnenteile mit Beschreibungen der Räume der zentralen Schatzkammer für den Rakshazar Dungeon-Crawl: Der Raum des Bronzestiers, Die Waffenkammer des Sultans und Der Raum des Karfunkels.

Quelle: Dnalors Fantasy-Blog (Der Raum des Bronzestiers, Die Waffenkammer des Sultans, Der Raum des Karfunkels)

Sternenwanderer: 4 Kurzabenteuer im Test

Beim Sternenwanderer gibt es eine neue Kolumne, in der vier Kurzabenteuer für DSA5 rezensiert werden. Dabei sind die Heldenwerke Federfall und Angbarer Bock sowie die beiden Abenteuer Gebrautes Gold und Gastfeindschaft aus dem Scriptorium Aventuris.

Quelle: Sternenwanderer

Engors Einschätzung zur DSA-Roadmap

Engor hat nun auch eine Kolumne zur DSA-Roadmap von der Collector’s Club Convention geschrieben. Darin geht er auf die Vorstellungen ein und gibt jeweils seine Einschätzung zu diesen aus seiner Sicht ab.

Quelle: Engors Dereblick

« Ältere Beiträge