Im Ulisses-Blog gibt es eine Kolumne zu den verfügbaren DSA-Editionen. Vorgestellt werden unter dem Titel „Dein Aventurien, Deine Wahl!“ die erhältlichen Ausgaben der Regelwerke von DSA 1 bis DSA 5.
Quelle: Ulisses-Blog
Im Ulisses-Blog gibt es eine Kolumne zu den verfügbaren DSA-Editionen. Vorgestellt werden unter dem Titel „Dein Aventurien, Deine Wahl!“ die erhältlichen Ausgaben der Regelwerke von DSA 1 bis DSA 5.
Quelle: Ulisses-Blog
Von Andreas Siebel stammt Die Klingen des schwarzen Auges als neuestes Werk im Scriptorium Aventuris. Er beschreibt es als ultrakompaktes Rollenspielsystem,inspiriert von modernen Systemen wie Powered by the Apocalypse und Blades in the Dark. Ihr erhaltet es zum selbst festlegbaren Preis.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Gestern war der monatliche Erscheinungstermin von Ulisses. Regulär erschienen sind damit die Produkte der Echsensümpfe:
Außerdem sind für DSA noch erschienen:
Für Die Schwarze Katze sind zudem erschienen:
Bei den Teilzeithelden gibt es eine neue Rezension zum Divinarium Liturgia. Das Liturgienbuch schneidet dabei mit einer klaren Empfehlung ab:
»Das Divinarium Liturgia ist eine ungemein praktische Spielhilfe für jede*n Geweihte*n am Spieltisch. […] Von der Aufmachung her wirkt es so, als entstamme es einer aventurischen Bibliothek. Allerdings hat diese Aufmachung auch einen stolzen Preis, dafür ist es vollfarbig gedruckt und es gibt etliche große und kleine Illustrationen, die den zum Setting passenden Stil abrunden. […]«
– aus dem Fazit
Quelle: Teilzeithelden
Für DSA sind erschienen:
Für DSK sind erschienen:
Die Produkte der September-Welle des Collector’s Clubs sind nun vorbestellbar. Für DSA sind dabei:
Für DSK gibt es als neues Pfotenwerk die Profession: Futtersucher. Das PDF kostet 2,99 € und soll im November erscheinen.
Gestern um 22 Uhr ist das Crowdfunding Rückkehr nach Myranor erfolgreich beendet worden. Nach aktuellem Stand, der durch spätere Korrekturen auch noch etwas ansteigen kann, haben 663 Unterstützer:innen 155.471 € beigetragen, was etwa 235 € pro Nase entspricht. Damit wurden neben der Finanzierung auch alle 27 Bonusziele erreicht:
Regelband und Monsterhandbuch erhalten Lesebändchen (1) und einen bedruckten Vor- und Nachsatz (1).
Das Regelwerk wird erweitert um etwa 16 Seiten besondere magische Gegenstände (2), myranische Fahrzeuge (1), die neue Einstiegsklasse Experte (1), die neue Klasse Magotechniker (1), 16 Seiten mit Subklassen und Optionen zu Helden aus dem Süden (1).
Das Monsterhandbuch erhält 8 Seiten mehr Monster (1).
Als weitere Regionalspielhilfe gibt es den 144- bis 160-seitigen Band Corabenius – Die Macht der Berge (1).
Als Bonus-PDF und gedrucktes Zusatzprodukt gibt es ein 32-seitiges Settingheft Daranel & Koromanthia (1), ein 32-seitiges Heft zu Geheimnissen von Koromanthia (1), 4 Kurzabenteuer mit je 10 Seiten Umfang (5) in einem Band, das 32-seitige Abenteuer Mission Hornhai (1) und das 32-seitige Abenteuer Blutige Horasiade (1).
Als Gratis-Beilage und Zusatzprodukt gibt es einen Charakterbögen-Block (1).
Als Zusatzprodukte gibt es Stoffkarten (1), einen regelfreien Spielleiterschirm (1) und eine weitere Würfelschale (1).
Als weiteren Bonus gibt es ein A2-Wendeposter des Myranor-Covers und der Myranor-Karte (1), Gutscheincodes für Battlemaps von Heroic Maps (1), mehr Budget für Artwork (1) und 5e-Referenzbögen (1).
Quelle: Game On Tabletop
Die dritte Woche des Uhrwerk-Crowdfundings zur Rückkehr nach Myranor auf ELF- und 5e-Basis ist zu Ende. Damit befindet es sich nun auch in seiner zweiten Hälfte, noch 11 Tage geht es weiter. Aktuell (Stand: 19:00 Uhr) tragen 438 Unterstützer:innen 93.142 € bei, was etwa 213 € pro Nase ausmacht. Seit unserem letzten Artikel wurden drei weitere Bonusziele erreicht: ein 32-seitiges Settingheft zu Daranel & Koromanthia, als Bonus PDF und gedrucktes Zusatzprodukt, die Ausarbeitung einer neuen Einstiegsklasse für nichtmagische Nichtkämpfer mit dem Arbeitstitel Experte und ein viertes 8-seitiges Kurzabeneteuer als Bonus-PDF, das zudem mit den anderen drei als Zusatzprdoukt auch gedruckt verfügbar ist.
Quelle: Game On Tabletop
Beim Uhrwerk-Crowdfunding Rückkehr nach Myranor ist nun die erste Woche vorbei. Aktuell (Stand: 10:15) tragen 330 Unterstützer:innen 66.297 € bei, was etwa 201 € je Nase macht. Seit unserem letzten Bericht wurden vier weitere Bonusziele freigeschaltet: Es gibt im Regelwerk weitere Seiten mit magischen Gegenständen, ein zweites kurzes Abenteuer als PDF, sowie Stoffkarten des nördlichen und südlichen Myranor als Zusatzprodukt und einen Charakterbögen-Block als Beilage und Zusatzprodukt.
Quelle: Game On Tabletop
In einer neuen Kolumne schaut Engor auf das aktuell laufende Myranor-Crowdfunding des Uhrwerk-Verlags. Er gibt einen Überblick und schildert auch seine eigene Einschätzung es Ganzen.
Das Crowdfunding selbst steht aktuell (Stand: 10:40) bei 46.736 €, die von 243 Unterstützer:innen beigetragen werden, was aktuell etwa 192 € pro Nase macht. 4 weitere Bonusziele wurden erreicht: ein etwa 8-seitiges neues Myranor-Abenteuer als PDF, etwa 12 weitere Seiten im Regelwerk für myranische magische Gegenstände, etwa 8 weitere Seiten mit Monstern im Monster-Handbuch und eine weitere Würfelschale mit Myranor-Motiv als Zusatzprodukt.
Quellen: Engors Dereblick, Game On Tabletop
© 2025 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare