Bei Nandurion präsentiert Krassling den letzten Teil seiner Rezensionsreihe zu den Miniaturen des Brettspiels Die Schlacht der Dinosaurier. In diesem vierten Teil geht es um die Reiter der Saurierfiguren.
Quelle: Nandurion
Bei Nandurion präsentiert Krassling den letzten Teil seiner Rezensionsreihe zu den Miniaturen des Brettspiels Die Schlacht der Dinosaurier. In diesem vierten Teil geht es um die Reiter der Saurierfiguren.
Quelle: Nandurion
Es gibt Neuigkeiten zu den Werkzeugen des Meisters. Wie es aussieht, sind die Produkte soweit, dass die Unterstützer im Januar mit einigen PDFs rechnen können. Wie in der neuesten Information auf der Crowdfundingseite außerdem gesagt wird, sollte jeder Unterstützer und jede Unterstützerin noch einmal schauen, ob die hinterlegten Adressdaten noch stimmen, damit die Produkte am Ende auch ankommen.
Auch zu den Miniaturen des Westfalia-Crowdfundings Heroes of Aventuria 2 gibt es gute Neuigkeiten. Wie es aussieht, sind sie kurz davor, die Produktion abzuschließen und rechnen mit einer Auslieferung im Januar, was drei Monate vor dem angekündigten Termin ist.
Quellen: Game On Tabletop (Werkzeuge), Kickstarter (Miniaturen)
Westfalia zeigt bei Facebook den nächsten Prototypen der von Spielern freigeschalteten zusätzlichen Figuren aus dem Heroes of Aventuria 2-Crowdfunding. Diese zeigt Vera Ailina Sonan, die Heldin Havenas, die auch schon im Wachsfigurenkabinett Havenas (Versunkene Geheimnisse Seite 39) verewigt wurde.
Quelle: Facebook
Bei Facebook kann man sich einen weiteren Prototypen der von Unterstützern eingebrachten Figuren aus dem Heroes of Aventuria 2-Crowdfunding sehen. Dieses Mal geht es um Thalya di Ravendoza, die bereits durch einen Questwettbewerb einst im Computerspiel Drakensang verewigt wurde (das Bild dazu war im Adventskalender des DSA-Archivs zu sehen, wir berichteten).
Der Prototyp von Jander Silberhaar, der im weit fortgeschrittenen Zustand bereits präsentiert wurde (wir berichteten) ist nun auch fertig, sein Bild wurde ebenfalls bei Facebook gezeigt.
Quelle: Facebook (Ravendoza, Silberhaar)
Beim DSA-Sammlerarchiv gab es eine Erinnerung an die FeenCon in Form der Flyer von 30 Veranstaltungen. Aus DSA4-Zeiten stammt die Thorwalerin von Zoltán Boros und Gábor Szikszai. Die Myranor-Box kam im Jahr 2000 heraus und wurde von Miniaturen begleitet. Zum Geburtstag vor ein paar Tagen gratulierte das Sammlerarchiv Autor Rafael Knop mit einem Beitrag zu seinen Werken.
Auf Facebook findet bis 7. August 2020 außerdem eine Verlosung statt.
Quellen: Instagram (FeenCon, Archetyp Thorwalerin, Myranor-Box, Rafael Knop), Facebook
Im Zuge des letzten Crowdfundings zu DSA-Miniaturen von Westfalia wurde auch ein Regelsystem für das Spiel mit den Figuren in einem Tabletop-Spiel veröffentlicht. +SIEBENSTREICH+ ist eine Übersetzung ihres +STRONGSWORD+-Systems mit Anpassungen an DSA und Alexander Grolm hat das System einmal einem Praxistest unterzogen und präsentiert bei Nandurion seine Einschätzung in einer Gastrezension.
„+SIEBENSTREICH+ ist gegenwärtig noch am Anfang seines Wegs, aber das, was ich gesehen habe, hat definitiv Appetit auf mehr gemacht. Das Spiel hat mit den Kampfhaltungen (Strategien) einen schönen, stimmigen Kernmechanismus.“
– Der Grolm in seiner Rezension
Quelle: Nandurion
Die Miniaturen des Heroes of Aventuria 2-Crowdfundings sind zwar noch nicht verfügbar, aber die Figuren des ersten Sets kann man nun schon etwas länger im Spiel einsetzen. Nanduriat Krassling hat sich diese einmal genauer angesehen und einen Artikel dazu verfasst.
Quelle: Nandurion
Das Miniaturen-Crowdfunding Heroes of Aventuria 2 – Siebenstreich nähert sich dem Finale. Die letzten 24 h sind angebrochen. Wer noch teilnehmen möchte, hat bis Montag 13 Uhr MESZ noch Zeit, dies zu tun. Insgesamt gibt es 35 neue Miniaturen, wer seine Zusammenstellung planen möchte, kann dazu GTStars Entscheidungshilfe im Excel-Format nutzen.
Quellen: Kickstarter (Kampagne), Nuntiovolo (Entscheidungshilfe)
Die Schlusswoche beim Westfalia-Miniaturen-Crowdfunding Heroes of Aventuria 2 – Siebenstreich ist angebrochen. Aktuell nehmen 108 Unterstützer teil und haben umgerechnet (die Finanzierung erfolgt in Kanadischen Dollar) etwas mehr als 11.200 € beigetragen, also etwas mehr als 100 € pro Teilnehmer. Insgesamt gibt es inzwischen 35 Miniaturen, neben den 30 seit Start verfügbaren auch noch den Weißen Hetzer als erreichtes Bonusziel und die vier Bespoken Miniatures der Teilnehmer dieser limitierten Unterstützer-Stufe (die vermutlich horasische Thalya di Ravendoza, ein Thorwaler-Kind, den wahrscheinlichen Magier Jander Silberhaar und Vera Ailina Sonan).
Zur Kampagne gehört neben den Miniaturen aber auch noch (nicht kanonische) Regeln für den Miniaturen-Kampf. Basierend auf den +STRONGSWORD+ Regeln von Westfalia gibt es sie als deutschsprachige +SIEBENSTREICH+ Regeln, die, wie man in einem Update erfahren konnte, inzwischen fertiggestellt sind und auch heruntergeladen werden können.
Einen Bericht zum Crowdfunding findet sich auch auf der Seite beastofwar.com, bei Facebook könnt ihr euch außerdem eine fertig bemalte Version von Mirhiban aus dem ersten Westfalia-DSA-Crowdfunding anschauen.
Quellen: Kickstarter (Kampagne, Update, Regeldownload), beastofwar.com, Facebook
Das Crowdfunding Heroes of Aventuria 2 – Siebenstreich zu den neuen DSA-Miniaturen von Westfalia nähert sich aktuell der Marke von 10.000 € bzw. 15.000 CA$, womit das erste Stretch Goal, das bei dieser Marke liegt, bald erreicht sein dürfte. Bei der dann freigeschalteten Miniatur dürfte es sich um einen Weißen Hetzer handeln, dessen Prototypen-Bild Westfalia bei Facebook zeigt.
Wie die neuen Miniaturen aussehen, kann man im YouTube-Kanal von Steffs Kleynkrämerey sehen. Steff hat sechs der acht im Crowdfunding enthaltenen Ork-Minis vorab erhalten und startet das Bemalen der ersten davon live im Video. Den aktuellen Zwischenstand dabei könnt ihr euch auch bei Facebook anschauen.
Quellen: Facebook (Weißer Hetzer, Ork), YouTube (Steffs Kleynkrämerey)
© 2021 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare