Ganz im Zeichen der Sonnenküste stehen die Bilder, die Ulisses Spiele auf Instagram zeigt: eine Gebirgslandschaft mit hellen Häusern und eine Szene mit Schafhirte und vorbeiziehenden Wanderern stammen von Matthias Rothenaicher. Einen Blick von der Steilklippe aufs offene Meer wagte Illustrator Florian Häckh. Nelé Klumpe hat zwei Schildkämpfer vor einem Wasserfall einander gegenübergestellt.
In einem Beitrag in der Das Schwarze Auge – Die Aventurien Facebookgruppe gibt das Aventurische-Mode-Projektein Update über den aktuellen Stand. Es werden zudem auch noch Fans gesucht, die Lust haben, sich auf die eine oder andere Weise am Scriptoriums-Projekt zu beteiligen.
Eine weiterer Einblick in die künftige Regionalspielhilfe Sonnenküste ist eine Duellszenean einer Brüstung von Nelé Klumpe. Eine nächtliche Szene stammt aus dem DSK-Setting für Fasar .
Der englischsprachige Kanal Rob’s Gaming Table hat sich mit Aventuria beschäftigt, zu dessen englischsprachiger Ausgabe gerade ein Crowdfunding läuft. Es gibt zwei Playthrouhs, nämlich einmal zum Treasure Hunter Hero Set und einmal zu Nedime, the Caliph’s Daughter.
Aus dem früheren Crowdfunding (2018) zeigt DSA-Merchandise-Anbieter Godiconauf Facebook folgende Anhänger: Levthan, Ifirn, Shinxir, Rur und Gror, Tairach, Marbo und Rastullah.
In einer Ankündigung wurde bekanntgegeben, dass das Sortiment in diesem Jahr um einen Zwölfgötterring und Medaillons mit Götterportraits erweitert wird und auch die Serie der Holzamulette fortgesetzt wird.
Ulisses Spiele zeigt neue Illustrationen aus künftigen Veröffentlichungen: ein Wasserfallmit Regenbogen von Carl Hassler kommt an der Sonnenküste vor und eine Streitszeneim Rathaus von Marcus Koch im gerade beendeten Aventuria-Crowdfunding „Mythen und Legenden“. Die ChimärologinMherina al’Mosja wurde von Lukas Baumgaertner für das Aventurische Transmutarium gemalt.
Illustratorin Dagmara Matuszak postet einige ihrer Bilder für DSA-Publikationen auf Artstation: Zuletzt Hasgar Tjalfsson aus dem neuen Thorwal-Abenteuer „Runen des Schicksals“, die al’anfanische EntdeckerinNotia Botero-Montez, eine Kriegsszene in Thorwal-Stadt oder eine Badeszene in den heissen Quellen von Niellyn und viele weitere mehr.
Vom Sternbild des Fuchses hat Ramona von Brasch zwei Versionen, wie ihr auf Instagram nachvollziehen könnt.
Nutzer Taliesin Sandstroem zeigt im DSAforum Innenansichten des tulamidischen ZauberschiffsSulman Al’Nassori, darunter die Kapitänskajüte mit Kartentisch, worauf eine Kraftliniendarstellung mit einer Kugel projeziert wird sowie Kajüten, in den Spielerhelden untergebracht sein können.
Hyacinthley alias Necaris stellt eine Fischerszene dar mit dem SeefahrerEfferdin Anguelli, der travia- und efferdgefällige Tätowierungen auf der Brust trägt.
Bei ammy_louve hält ein Rittereinen Andergaster, der typischen Waffe seines Herkunftslands.
Noch nicht benannt ist eine Magierin, die Verena Busch in einer Robe präsentiert, die tulamidische Zauberzeichen trägt.
rabenmorgen zeigt die Boron-AkoluthinNovara Lautenstein, die schwarky.art gezeichnet hat.
Eine weitere Illustration von Carina Wittrin aus dem künftigen Fasar-Setting von Die Schwarze Katze zeigt Katze und Hund gemeinsam in Abwehrstellung.
Luca Moos hat zur Regionalspielhilfe für Thorwal und das Gjalskerland das Portrait der SpektabilitätHaldrunir Windweiser von der Runajasko in Olport beigetragen.
Bei Ramona von Brasch seht ihr unter dem Titel „Efferd-Meditation“ einen Efferdgeweihten mit seinem Dreizack beim Abtauchen ins Wasser. Ein weiteres Portrait für die Pardona-Kampagne ist der mysteriöser ElfEondir.
Adrian Delany hat die Kleinstadt Hirschfurt in Anlehnung an Kupferschnitte dreidimensional in Farbe gemalt.
„Licht gegen Dunkelheit“ heißt das Bild von skadidil, das einen Greifen im Kampf gegen einen Irrhalk zeigt.
Von Carson Lowmiller stammt das Cover der Abenteuer-Anthologie Flötenspiel zum Crowdfunding zu „Fasar – Brüchiger Frieden“ . Ulisses Spiele zeigt als weiteres Cover-Artwork eines von Verena Biskup für die Box Aventurische Abenteurer.
Einen goldenen Weinkelch hält die RahjageweihteMwuzaji von Ramona von Brasch in andächtiger Pose.
In Erinnerung an „Angbarer Bock“ hat LasseRFarnsworth dem Traviatempelzu Rosenhügel Gestalt gegeben.
Eine Korgeweihte hält ihren Korspieß mit dem Arm, den eine Gladiatorenschulter schützt, während sie unter ihrem Helmvisier hervorlugt. Die Szene wurde von Sergej Fel gemalt.
Bei kreativdrachen kommt als weiterer Teil der Reihe eine Firunkerze sowie Kerzenständer mit Phex-Symbol und traviagefälligen Gänsen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Die Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und dienen u. a. dazu, dass die Seite erkennt, wenn Sie zu ihr zurückkehren, und wir Informationen bekommen, welche Teile der Seite besonders genutzt werden.
Notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiv sein, damit ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Neueste Kommentare