Im Ulisses-Blog gibt es einen neuen Werkstattbericht. Alex Spohr berichtet darin über das Pyrdacor-Vademecum.
Quelle: Ulisses-Blog
Im Ulisses-Blog gibt es einen neuen Werkstattbericht. Alex Spohr berichtet darin über das Pyrdacor-Vademecum.
Quelle: Ulisses-Blog
Nachdem der 48-seitige Schnellstarter für die 5e-Ausgabe von Myranor bereits downloadbar ist, kann er nun auch in der kommenden gedruckten Version vorbestellt werden. Sein Preis beträgt 9,95 €, erscheinen soll er am 25. April.
Am gleichen Tag sollen außerdem einige überarbeitete Nachdrucke erscheinen:
Im F-Shop sind die Produkte der März-Welle vorbestellbar:
Bereits vor ein paar Tagen ist zudem ein weiteres Modul für Foundry VTT erschienen. Geschöpfe der Anderswelt für Foundry VTT kostet 26,95 €.
Der Ringbote hat sich den Epochenband Ära des Goldenen Kaisers angeschaut. Das Werk bekommt sowohl für Kenner wie Neulinge zum Setting eine Empfehlung, empfiehlt aber eine gewisse Erfahrung bei der Spielleitung:
»Wer immer schon mal in der „guten alten Zeit“ spielen wollte – oder dies gern wieder tun würde –, findet hier die passende Grundlage. Sowohl für eine Rückkehr als auch für einen Neueinstieg werden viele Informationen bereitgestellt, mit denen man vor allem spielen als auch den Hintergrund passend gestalten kann. […] Speziell der Spielleiter sollte aber eine gewisse Erfahrung besitzen, um auf der Grundlage eines Bandes eine Spielrunde durch Abenteuer zu führen.«
– aus dem Fazit
Quelle: Ringbote
Gestern gingen einige PDFs von Vorabversionen an Vorbesteller:innen: Bande aus Silber, der zweite Teil der Kampagne um Brandans Pakt, der Ingame-Rätselband Jagd nach dem Primoptolithen und Die Abenteuer der Uria Rahmlecker für Die Schwarze Katze. Außerdem wurde im Ulisses-Blog eine Preisanpassung verkündet: Mit Start der regulären Bestellmöglichkeit für die Jagd nach dem Primoptolithen steigt dessen Preis auf 39,95 €. Für die Vorbesteller im Collector’s Club bleibt der alte Preis von 24,95 € bestehen.
Quellen: E-Mail an Vorbesteller:innen, Ulisses-Blog
Das Crowdfunding um das Mosaik der Märchen geht ins Finale: Das Werk ist fertig, im Druck und zusammen mit dem Ausmalbuch als PDF an die Unterstützer:innen gegangen.
Auch beim Crowdfunding zum Wolfsfrost gibt es eine Neuigkeit: Das Landkartenset wurde als PDF verschickt.
Quellen: E-Mail an Unterstützer:innen, Game On Tabletop
Drei Vorab-PDFs der Dezemberwelle sind heute an die Vorbesteller:innen gegangen: Die Abenteueranthologie Legendenherz, das Pyrdacor-Vademecum und das DSK-Pfotenwerk Das Putzerrudel.
Quelle: E-Mail an Vorbesteller:innen
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das H’Ranga-Vademecum. Das Werk bekommt eine gute Wertung, er sieht darin eine anschauliche Darstellung der vom Rest Aventuriens sich unterscheidenden Götterverehrung der Echsen:
»Das H´Ranga-Vademecum ist aufgrund des Charakters einer Sammlung von einer Reihe von Echsengottheiten anders aufgebaut als die meisten anderen Bände der Reihe und unterscheidet sich deshalb durch einen anderen Detailgrad, denn der Fokus liegt auf der generell unterschiedlichen Art der Götterverehrung, was aus meiner Sicht sehr anschaulich gelungen ist.«
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Das Crowdfunding zum Wolfsfrost ist beendet. Nach aktuellen Daten tragen 1.546 Unterstützer:innen 342.006,60 € bei, was pro Nase etwa 221 € ergibt. Damit hat das Crowdfunding als 26 Bonusziele erreicht. Im Gesamtbetrag ist es das zweiterfolgreichste DSA-Crowdfunding und das erfolgreichste bei den Regionalspielhilfen. Inflationsbereinigt liegt es ganz knapp hinter der Winterwacht auf Platz 3 resp. 2. Bei der Zahl der Unterstützenden ist insgesamt auf Platz 6 bzw. Platz 4 bei den RSH und dort ziemlich dicht am Durchschnitt von 1.574.
Kompendium (24):
Abenteuer (8):
Spielhilfen (12):
Kurzgeschichten (4):
Quelle: Gamefound
Im Collector’s Club sind die meister den Vorab-PDFs der November-Welle erschienen: Stoerrebrandts Städteatlas und die Anthologie Schrecken der Meere für DSA sowie Endlose Dunkelheit als vierter Teil der Anhnenfall-Kampagne für DSK. Es fehlt noch das Pfotenwerk Tage des Regens.
Quelle: E-Mail an Vorbsteller:innen
© 2025 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare