Kategorie: Regelfrei (Seite 1 von 8)
Am heutigen letzten Donnerstag im April ist der monatliche DSA-Erscheinungstermin. Folgende Werke sind heute veröffentlicht worden:
- Bande aus Silber – Brandans Pakt 2 aus der aktuellen Zwergenkampagne kostet gedruckt 29,95 € und als PDF 17,99 €
- das Bande aus Silber ergänzende PDF Ein Blick ins Morgen für 6,99 €
- Jagd nach dem Primoptolithen kostet gedruckt 39,95 € und als PDF 23,99 €
- das remasterte DSA3-Abenteuer Die Tage des Namenlosen gedruckt für 12,95 € und als PDF für 7,99 €
- die reine PDF-Ergänzung zum Spiel mit Markern Auf ins Gefecht kostet 6,99 €, die Spielplanset Werkzeuge des Meisters als PDF 8,99 €
- das Freundebuch Buch der Weggefährten kostet als Druckwerk 19,95 €
Auch für Myranor sind schon seit einigen Tagen eine Druckwerke verfügbar:
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das Pyrdacor-Vademecum. Der Band bekommt eine gute Bewertung, er bemängelt nur, dass es keine Extrahinweise zum Spiel eines entsprechenden Kultisten gibt.
»Das Pyrdacor-Vademecum ist ein guter Ingame-Band, der das Denken der Anhänger des Goldenen Drachen passend skizziert und eine interessante Umdeutung dessen vornimmt, was man sonst in Publikationen über Pyrdacor erfährt. Im Sonderkapitel fehlt mir die Frage, wie (und ob) man einen solchen Charakter im Spiel führen kann.«
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf den Band Mosaik der Märchen. Das Werk bekommt eine gute Wertung sowohl für die Optik, als auch für den Inhalt, ihm fehlen in der Mischung aber Geschichten mit echten Highlights:
»Mosaik der Märchen ist ein extrem wertiger Band, der über eine sehr schöne Optik verfügt, die gerade zum gewählten Märchenschwerpunkt passt. Inhaltlich sind die Märchen thematisch und erzählerisch sehr abwechslungsreich, allerdings vermisse ich echte Highlights in Form von Geschichten, die wirklich faszinieren.«
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Im Ulisses-Blog gibt es einen neuen Werkstattbericht. Alex Spohr berichtet darin über das Pyrdacor-Vademecum.
Quelle: Ulisses-Blog
Nachdem der 48-seitige Schnellstarter für die 5e-Ausgabe von Myranor bereits downloadbar ist, kann er nun auch in der kommenden gedruckten Version vorbestellt werden. Sein Preis beträgt 9,95 €, erscheinen soll er am 25. April.
Am gleichen Tag sollen außerdem einige überarbeitete Nachdrucke erscheinen:
Im F-Shop sind die Produkte der März-Welle vorbestellbar:
- Das Erbe von Blaustein ist ein größtenteils regelfreier Band, der etwa zwei Dutzend Gebäude und Orte in einem Koscher Dorf samt Burg und Meisterpersonen. Für die Gebäude stehen dabei BlueBrixx-Modelle Pate. Der Band kostet 39,95 € und soll im Juni erscheinen.
- Auf ins Abenteuer – Der Fluch von Ash-Grabaal ist das Vorabenteuer mit spielfertigen Helden für die Kampagne Göttin der Chimären. Das Abenteuer kostet 19,95 € und soll im Juni erscheinen.
- Das Heldenwerk-Archiv IX in der blauen KRK Ausgabe enthält die sechs Heldenwerke 49 bis 54 (Die Akte Ilumkis, Wellen von Wert, Magica Lucis, Zwist der Raben, Verschollen in Ras Tabor und Wolf und Wal) und das diesjährige Convention-Abenteuer Die Seele des Mantikors. Es kostet 39,95 € und soll im April erscheinen.
- Der vierte und abschließende Band der DSA-Bibliographie für die Jahre 2014 bis 2023 kostet 69,95 € und soll im Juni erscheinen.
- Die remasterte Ausgabe der DSA4-Kamolagne Im Schatten Simyalas kostet 39,95 € und soll im Mai erscheinen.
- Die remasterte Ausgabe des DSA2-Abenteuers Der Zorn des Bären kostet 12,95 € und soll ebenfalls im Mai erscheinen.
- Für Die Schwarze Katze gibt es das reine PDF-Pfotenwerk Königsfeder – Möwenchroniken 3. Es kostet 4,99 € und soll auch im Mai erscheinen.
Bereits vor ein paar Tagen ist zudem ein weiteres Modul für Foundry VTT erschienen. Geschöpfe der Anderswelt für Foundry VTT kostet 26,95 €.
Der Ringbote hat sich den Epochenband Ära des Goldenen Kaisers angeschaut. Das Werk bekommt sowohl für Kenner wie Neulinge zum Setting eine Empfehlung, empfiehlt aber eine gewisse Erfahrung bei der Spielleitung:
»Wer immer schon mal in der „guten alten Zeit“ spielen wollte – oder dies gern wieder tun würde –, findet hier die passende Grundlage. Sowohl für eine Rückkehr als auch für einen Neueinstieg werden viele Informationen bereitgestellt, mit denen man vor allem spielen als auch den Hintergrund passend gestalten kann. […] Speziell der Spielleiter sollte aber eine gewisse Erfahrung besitzen, um auf der Grundlage eines Bandes eine Spielrunde durch Abenteuer zu führen.«
– aus dem Fazit
Quelle: Ringbote
Gestern gingen einige PDFs von Vorabversionen an Vorbesteller:innen: Bande aus Silber, der zweite Teil der Kampagne um Brandans Pakt, der Ingame-Rätselband Jagd nach dem Primoptolithen und Die Abenteuer der Uria Rahmlecker für Die Schwarze Katze. Außerdem wurde im Ulisses-Blog eine Preisanpassung verkündet: Mit Start der regulären Bestellmöglichkeit für die Jagd nach dem Primoptolithen steigt dessen Preis auf 39,95 €. Für die Vorbesteller im Collector’s Club bleibt der alte Preis von 24,95 € bestehen.
Quellen: E-Mail an Vorbesteller:innen, Ulisses-Blog
Das Crowdfunding um das Mosaik der Märchen geht ins Finale: Das Werk ist fertig, im Druck und zusammen mit dem Ausmalbuch als PDF an die Unterstützer:innen gegangen.
Auch beim Crowdfunding zum Wolfsfrost gibt es eine Neuigkeit: Das Landkartenset wurde als PDF verschickt.
Quellen: E-Mail an Unterstützer:innen, Game On Tabletop
Drei Vorab-PDFs der Dezemberwelle sind heute an die Vorbesteller:innen gegangen: Die Abenteueranthologie Legendenherz, das Pyrdacor-Vademecum und das DSK-Pfotenwerk Das Putzerrudel.
Quelle: E-Mail an Vorbesteller:innen
Neueste Kommentare