Kategorie: DSA5 (Seite 2 von 113)
Johannes Kaub gibt im Ulisses-Blog eine Vorausschau auf Die Winterwacht – Das Bornland & die Walberge, das kommende Regionalpaket zum Bornland. Einige Neuheiten werden nur angeteasert, da sie erst später enthüllt werden sollen, es gibt aber Informationen zum Stand der Situation des Bornlandes nach der Theaterritterkampagne bis zum aktuellen Stand. Dazu zählt auch ein langer Winter, was sich wohl auch im Titel des Regionalabenteuers, Die Strenge des Winters, widerspiegelt. Es wird im Crowdfunding wohl auch mehr als ein Vademecum und auch Neuauflagen geben. Ein Band scheint auch den Titel Helden der Winterwacht zu tragen, zumindest ziert dieser Titel eines der dargestellten Cover – dies kann aber natürlich auch noch ein Arbeitstitel sein.
Quelle: Ulisses-Blog
Beim Thornet gibt es zwei weitere Teile des Spielberichts zum Heldenwerk Ein Goblin mehr oder weniger. Es sind die Kapitel 6 und 7.
Quelle: Thornet (Kapitel 6, 7)
Mit großer Mehrheit haben die Abstimmenden entschieden, gegen Leirdalag zu kämpfen. Im aktuellen Abschnitt sehen wir die Folgen des ersten Austauschs von zauberischen Angriffen. Wie sieht unsere nächste Aktion aus?
Quelle: Norisburg
Für ihre Ausarbeitung einer Kabale des Namenlosen in Honingen gibt es beim The Dark Eye Blog nun drei weitere Kultisten. Sie tragen die Namen Hagen, Sigrun und Hadwiga.
Quelle: The Dark Eye Blog
Die DORP hat vor nicht allzu langer Zeit das DSA-Abenteuer Die Rache des Spinnengötzen veröffentlicht (wir berichteten). Engor hat sich dieses nun angeschaut und im Dereblick rezensiert. Es schneidet dabei gut ab, insbesondere hebt er die konfliktträchtige umfangreiche Personenkonstellation hervor, lichte Abstriche macht er dafür bei der Ordnungsstruktur:
»Die Rache des Spinnengötzen ist ein gelungenes Fanabenteuer, in dem es viel zu ermitteln gibt und das vor allem durch eine umfangreiche Personenkonstellation mit viel Konfliktpotential überzeugt. In der Machart ist Abenteuer sehr professionell und wertig gestaltet, allerdings ist mir die Ordnungsstruktur nicht immer günstig gewählt.«
– Engor in seinem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Autor Kilian Lieb hat einen Werkstattbericht zum Abenteuer Kind zweier Welten verfasst. Dieses ist Teil der kommenden Abenteueranthologie Zukunft im Sand.
Quelle: Ulisses-Blog
Der vermutlich finale Kampf in der Binge steht bevor. Frisch gestärkt müssen wir uns im aktuellen Abschnitt aber entscheiden: Wen greifen wir an?
Quelle: Norisburg
In der Reihe der gibt es diese Woche im The Dark Eye Blog Raluf Askirsson, einen Thorwaler Piraten, der dann Bandit und schließlich Kultist wurde.
Quelle: The Dark Eye Blog
In einer neuen Kolumne im Norisburg-Blog geht es um das Heldenwerk-Abenteuer Das Mädchen und der Menschenfresser. Stefan Will stellt das Abenteuer vor und berichtet, wie der Ablauf inklusive einer Anpassung in der eigenen Runde war.
Quelle: Norisburg
Für drei Produkte aus der Februar-Welle wurden heute die PDFs breits verschickt: Auf ins Abenteuer – Dryadenholz samt Archetypen, Das Tal des Todes und für die Schwarze Katze die Regelerweiterung Reiten und Kutschen. Laut Aussage im Discord soll auch der Kodex des Schwertes heute noch folgen.
Ebenfalls im Discord verkündet wurde außerdem das Ergebnis über die Abstimmung zur nächsten Miniatur: Asleif Phileasson ist der Gewinner und wird in der Reihe der DSA-Miniaturen folgen.
Quellen: E-Mail des Collctor’s Club, Discord (Kodex, Miniatur)
Neueste Kommentare