Kategorie: DSA5 (Seite 1 von 141)

DSA-Adventskalender 2023: Das 1. Tor

Die Zeit der Adventskalender ist gestartet.:

Auch Ulisses ist dieses Jahr dabei. Hinter dem ersten Türchen gibt es ein kulinarisches Berufsgeheimnis.

Bei Mia Steingräber gibt es dieses Jahr keinen Adventskalender, aber sie wird einige neue Bilder zeigen. Heute gibt es dabei ein Gruppenbild mit dem Titel Sternenträger.

Kai Frerich startet seinen Adventskalender mit einer kleinen Bastelanleitung: Der Heldenspiegel.

Hinter Tor 1 des Adventskalenders im DSA-Forum findet sich eine spezielle Waffe: Der Streitkolben des Frohlockens. Ebenfalls im Forum gibt es einen Adventskalender von Harteschales Hausregeln, hinter Türchen 1 geht es um den Liber Cantiones nach den Hausregeln.

Quellen: Facebook (Ulisses, Mia Steingräber), YouTube (Vier Helden und ein Schelm), DSA-Forum (Forenkalender, Hausregelkalender)

Engor rezensiert Heldenwerk „Magica Lucis“

Engor hat sich das letzte Heldenwerk des Jahres 2023 angeschaut: Magica Lucis. Er stuft das Abenteuer als gut ein. Die Darstellung ist ihm teilweise zu szenisch und der Rechercheanteil zu oberflächlich, dafür lobt er die Hintergrundgeschichte:

»Mit Magica Lucis endet das Heldenwerk-Jahr im Ganzen gut, vor allem weil das Abenteuer über eine stimmige und reizvolle Hintergrundgeschichte verfügt (vor allem was Entwicklungen in der Praioskirche betrifft) sowie über eine konfliktreiche Figurenriege. In der Umsetzung fällt mir das allerdings mehrfach viel zu szenisch aus und auch die Recherche ist eher oberflächlich vorgesehen.«

– aus Engors Fazit

Quelle: Engors Dereblick

 

Der Sternenwanderer rezensiert das Aventurische Nekromanthäum

Im Blog des Sternenwanderers gibt es eine neue Rezension. Er hat seinen Blick auf das Aventurische Nekromanthäum geworfen, den DSA5-Untotenband. Auf der einen Seite bemängelt er dabei Redundanzen bei den einfachen Untoten, sieht dafür bei den speziellen Kreaturen dafür aber auch Abwechslung:

»Leider sind sich die einfachen Untoten derselben Kategorien so ähnlich, dass ich weniger Sinn darin sehe, für jede Variante gleich zwei Seiten aufzuwenden. Dadurch wiederholen sich einige Aussagen öfter. Mit freien Untoten und Beseelten gibt es dafür mehr Abwechslung.«

–  aus dem Fazit

Quelle: Sternenwanderer

Heute erschienen: Göttersplitter, Marker, Verdammnis, Miniaturen, DSA4, DSA2, Katzen-Königinnen und Sleeves – Winterwacht vorbestellbar

Der letzte Donnerstag des Novembers ist da und damit der traditionelle Ulisses-Erscheinungstag im Monat. Die digitalen Ausgaben sollten bald folgen (STLs sind bereits verfügbar), sind aktuell (Stand: 15 Uhr) aber noch nicht zu sehen.

Für Das Schwarze Auge sind erschienen:

Die Produkte der Winterwacht sind zudem nun regulär vorbestellbar und sollen am 14. Dezember, dem im letzten Monat traditionell etwas früheren Erscheinungstermin vor Weihnachten, erscheinen.

Für Die Schwarze Katze ist erschienen:

  • der Regionalband samt Abenteuer Im Reich der Königinnen, gedruckt für 19,95 €

Für Aventuria sind erschienen:

The Dark Eye Blog: NPC Wednesday mit Straßenräuber

Im The Dark Eye Blog gibt es einen neuen Beitrag zur Reihe der NPC Wednesdays. Neuester Beitrag ist der Straßenräuber Cordovan Grabensalb.

Quelle: The Dark Eye Blog

Abenteuer in Norisburg: Eine Abfuhr

Unser Versuch, im aktuellen Abschnitt des Abenteuers in Norisburg, mehr zur Puppe herauszubekommen, endet in einer Abfuhr. Wie also weiter vorgehen?

Quelle: Norisburg

Engor schaut auf die Ära des Goldenen Kaisers

In einer weiteren Kolumne des Dereblicks schaut Engor auf das Crowdfunding zur Hal-Zeit, Die Ära des Goldenen Kaisers. Er führt auf, was ihm schon bekannt ist, und formuliert seine Hoffnungen und Erwartungen.

Quelle: Engors Dereblick

Crowdfundings: Goldener Kaiser und Grüne Ebene erreichen Bonusziele, Blick auf die Schwarze Katze

Bei drei Crowdfundings mit DSA-Bezug gibt es Neuigkeiten:

Im Crowdfunding zur Ära des Goldenen Kaisers wurde ein erstes Bonusziel erreicht. Mit Rabenmunder Ränke kommt eine Kurzgeschichte mit Bezug zur berüchtigten darpatischen Adelsfamilie ins Kompendium. Aktuell tragen 196 Unterstützer:innen 43.653 € bei, was etwa 223 € pro Nase entspricht.

Im Dragonbane/Grüne-Ebene-Crowdfunding wurde nun ein bedruckter Vor- und Nachsatz des Bandes freigeschaltet. 278 Unterstützer:innen tragen dort aktuell 28.920 € bei, was etwa 104 € pro Nase entspricht.

Beim Crowdfunding Die Schwarze Katze Refurbished gibt es ein Update. Die drei Kernbände sind demnach im Layout, dazu gibt es das Cover der Ausbauregeln und ein Bild der neuen Profession des Wachhunds zu sehen.

Roll20-DSA-Module jetzt auch in Ulisses‘ E-Book-Shop

Roll20 Und DriveThruRPG fusionierten im letzten Jahr. Nun ist es auch möglich, Roll20-Module für DSA in Ulisses‘ E-Book-Shop bei DriveThru zu kaufen statt im Roll20 Market Place. Aktuell gibt es dort zu finden: Regelwerk mit Einstiegsabenteuer für 25,99 €, das Einsteigerbundle aus Regelwerk, Aventurischer Rüstkammer I und Aventurischem Bestiarium I für 70,99 €, Aventurisches Kompendium I für 22,99 €, Aventurische Magie I für 22,99 € sowie Aventurisches Götterwirken I für 22,99.

Quelle: Ulisses‘ E-Book Shop (Regelwerk, Einsteigerbundle, Aventurisches Kompendium I, Aventurische Magie I, Aventurisches Götterwirken I)

Abenteuer in Norisburg: Kindermund tut Wahrheit kund

Im Abenteuer in Norisburg gehen wir der verschwundenen Puppe nach, die uns vermutlich nachts besucht hat. Also sprechen wir mit der jüngsten Person im Turm.

Quelle: Norisburg

« Ältere Beiträge