Kategorie: DSA3 (Seite 1 von 6)

Scriptorium Aventuris: Handouts für Alptraum ohne Ende

RPG Forge hat im Scriptorium Aventuris ein Handoutpack für das erste Abenteuer der Sieben-Gezeichneten-Kampagne, Alptraum ohne Ende, eingestellt. Ihr erhaltet es für 1,50 €. Zudem ist es Teil eines neuen Sammelbündels für Materialien zur Kampagne.

Quelle: Scriptorium Aventuris (Alptraum ohne Ende, 7G-Bündel)

DSA-Soloabenteuer: Rezension von „Für die Königin, für Rondra!“

Auf der Seite von DSA-Soloabenteuer gibt es die neue Vorstellung eines Soloabenteuers. Dieses Mal geht es um das DSA3-Werk Für die Königin, für Rondra!

Quelle: DSA-Soloabenteuer

DSA-Soloabenteuer: Vorstellung des Duos Dschungelgrab/Mondsilberkugel

Auf der Seite von DSA-Soloabenteuer werden zwei weitere Solo-Klassiker vorgestellt: Das Dschungelgrab und Die Mondsilberkugel. Beide bilden eine kleine Kampagne, wobei der erste Teil hier in der Bewertung besser abschneidet als der zweite Teil.

Quelle: DSA-Soloabenteuer (Das Dschungelgrab, Die Mondsilberkugel)

DSA-Soloabenteuer: Vorstellung von „Ewig ist nur Satinav“

Bei DSA-Soloabenteuer gibt es eine Vorstellung des DSA3-Solos Ewig ist nur Satinav. Neben einer Vorstellung des Werks gibt es auch eine Bewertung seines Inhalts. der dabei sehr gut abschneidet.

Quelle: DSA-Soloabenteuer

Engor: Retrorezension von „Straßenballade“

Engor hat sich im Rahmen seiner Retro-Rezensionen das DSA3-Soloabenteuer Straßenballade angeschaut. Das Werk schneidet gut ab, er lobt die Handlungsfreiheit, sieht aber die Handlungsmotivation als nicht immer nachvollziehbar an:

»Straßenballade ist ein spannendes und abwechslungsreiches Soloabenteuer, das eine gleichermaßen kuriose wie auch ernsthafte Geschichte erzählt, die reich an surrealen Momenten und Begegnungen ist. Die Handlungsmotivation ist dabei nicht immer ganz nachvollziehbar, dafür hat man oft viel Gestaltungsfreiheit, indem viele Optionen für das weitere Vorgehen angeboten werden.«

– Engor in seinem Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Orkenspalter: Soloabenteuer „Beim vollen Madamal“

Weindolyn hat im Orkenspalter das Soloabenteuer Beim vollen Madamal eingestellt, das mit DSA3-Regeln konzipiert ist. Es richtet sich an frische Elfencharaktere.

Quelle: Orkenspalter

Retro-Check von Engor: Mit Lanze, Helm und Federkiel

Mit Lanze, Helm und Federkiel war der Versuch einer Ausrüstungsbox für DSA3. In seinem neuesten Retro-Check schaut Engor auf das Werk und erklärt, wo aus seiner Sicht die Schwächen des Konzepts liegen.

»Die Bandbreite der Gegenstände ist aber leider sehr überschaubar und kann nur die die Bedürfnisse bestimmter Figuren bedienen. Der Textband ist zudem irreführend als Regelband bezeichnet worden, stellt aber eigentlich nur eine Werbebroschüre dar, es gibt keine echten Hintergrundinformationen.«

– Engor in seinem Fazit

Quelle: Engors Dereblick

Dnalor: Die Geschichte der DSA-Orks

In Dnalors Fantasy-Blog gibt es einen neuen Beitrag, der sich um die Orks dreht. Dnalor beleuchtet darin deren Rolle im Verlauf der verschiedenen Editionen.

Quelle: Dnalors Fantasy-Blog

Die Simyala-Kampagne aus Sammlersicht

Jörg Middendorf vom RPGMarket wirft in einer neuen Kolumne einen Blick auf die Simyala-Kampagne aus Sammlersicht. Er geht dabei auf die Verfügbarkeit und Preise der DSA3-Einzelbände und des DSA4-Sammelband ein.

Quelle: RPGMarket

Einfach mal selbst gedacht rezensiert DSA3-Spielhilfe Bestiarium Aventuris

Im Blog Einfach mal selbst gedacht gibt es eine neue Rezension. Diese behandelt die DSA3-Spielhilfe Bestiarium Aventuris aus der Box Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus.

Quelle: Einfach mal selbst gedacht

« Ältere Beiträge