Bei den Kriegerpoeten gibt es einen neuen Teil ihrer Spielberichtete zur Blutigen-See-Kampagne. Unter dem Titel Bornischer Kladj geht es nach Vallusa an die Grenze zum Bornland.
Quelle: Kriegerpoeten
Bei den Kriegerpoeten gibt es einen neuen Teil ihrer Spielberichtete zur Blutigen-See-Kampagne. Unter dem Titel Bornischer Kladj geht es nach Vallusa an die Grenze zum Bornland.
Quelle: Kriegerpoeten
Inspiriert durch ein neues Aventurien-Vorstellungsvideo von Ulisses gibt es im Blog DSA-spielen.de eine Vorstellung Aventuriens.
André Frenzer vom Ringboten schaut in seiner neuesten Rezension auf die Abenteueranthologie Puppentanz für Die Schwarze Katze. Er sieht die enthaltenen Abenteuer als schöne Einstiegsmöglichkeiten an, die für Erfahrene aber etwas zu einfach sein dürften:
»Wer auf der Suche nach einführenden Szenarien für „Die Schwarze Katze“ ist, wird dank des gebotenen Abwechslungsreichtums hier mit Sicherheit fündig. Eine schöne Anthologie, die erfahrene Spielende aber etwas unterfordern dürfte.«
– aus dem Fazit
Quelle: Ringbote
Der Sternenwanderer hat sich das Aventurische Elementarium angeschaut. Er sieht es als guten Überblick zum Thema:
»Das Elementarium bietet einen guten Überblick über die Bedeutung der Elemente und ihrer Kreaturen für DSA. Neben den üblichen Verdächtigen sind mit Unelementaren und Elementaren Drachen neue Vertreter enthalten, die weitere Möglichkeiten für das Spiel mit diesen Mächten bieten.
Allerdings kann ich verstehen, wenn andere Leser das anders sehen und sich mit den üblichen Geistern und Dschinnen begnügen. Letztendlich sind auch Unelementare schließlich laufende Flammen, Büsche etc.«– aus dem Fazit
Quelle: Sternenwanderer
Im Ulisses-Blog gibt es einen neuen Werkstattbericht. Felix Pietsch berichtet darin von den Arbeiten an der Bibliographie des Schwarzen Auges.
Quelle: Ulisses-Blog
Bei den Kriegerpoeten geht es weiter mit den Spielberichten aus der Blutigen-See-Kampagne. Der neueste Abschnitt mit dem Titel Der Ruf der Heimat spielt in Khunchom, wo die Helden den Erzwissensbewahrer treffen.
Quelle: Kriegerpoeten
In der neuesten Rezension schaut Krassling bei Nandurion auf das Regionalabenteuer zur Sonnenküste, Labyrinth der Intrigen. Das Werk bekommt dabei eine gute Bewertung:
»Das Labyrinth der Intrigen liefert trotz seines klischeehaften Titels eine gelungene Mischung aus Verschwörung, Recherche, Erkundung und Action. Wichtige Orte und Persönlichkeiten der Sonnenküste werden in Szene gesetzt, wie es sich für ein RSH-Begleitabenteuer gehört. Für mich ist jedoch entscheidend, dass es einen spannenden Plot mit Wendungen und vielfältigen Möglichkeiten liefert.«
– aus dem Fazit
Quelle: Nandurion
Im Blog von SteamTinkerer gibt es einen Blick auf die Ausgabe 49 des Fanzines Der letzte Held. Im Artikel ist zudem ein Video mit Blicken in die Ausgabe verlinkt.
Quelle: SteamTinkerer
In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das Fanwerk Schatten über Rübenwede. Das Setting erhält Lob, er sieht manche Elemente aber auch als nur grob ausgearbeitet an:
»Schatten über Rübenwede verfügt über eine sehr originelle Grundidee, die eine Umkehrung gewöhnlicher Abenteueraufträge vornimmt. Dazu ist eine funktionierende und breite Personenriege vorhanden. Allerdings sind andere Elemente des Abenteuers nur sehr grob ausgearbeitet.«
– aus dem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
In der neuesten Ausgabe der NPC Wednesdays im The Dark Eye Blog gibt es nun den Besitzer und Investoren in verschiedene mittelreichische Tavernen: Tungbert Fuxfell.
Quelle: The Dark Eye Blog
© 2025 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare