Kategorie: Anthologie (Seite 1 von 5)
Als neuste Rezension zu den Crowdfunding-Produkten von Schleichender Verfall für Die Schwarze Katze hat Engor sich die Abenteueranthologie Aphasmas Boten angeschaut. Das Werk schneidet gut ab, er lobt vor allem die Abwechslung, die die enthaltenen Abenteuer bieten:
»Aphasmas Boten ist eine gute Abenteueranthologie, die sowohl Donnerbach als auch die Salamandersteine gelungen als Hintergrundsetting in Szene setzt. Dabei sind sehr abwechslungsreiche Handlungen vorhanden, sowohl was die Aufgaben für die Heldengruppe angeht, als auch durch die interessanten NSC verursacht. Allen Abenteuern gemein ist zudem eine gewisse Variabilität, indem verschiedene Lösungsmöglichkeiten antizipiert werden.«
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Für Vorbesteller:innen des Colletor’s Clubs sind gestern drei Vorab-PDFs erschienen: Für DSA die KRK-Abenteueranthologie Göttersplitter sowie für Die Schwarze Katze Im Reich der Königinnen und das Pfotenwerk Ein Rennen in Fasar.
Quelle: E-Mail an Vorbesteller:innen
Gehörnte Gefahren ist die neue Anthologie mit drei Abenteuern, die gehörnte Wesen als Protagonisten haben. Engor hat sich den Band angeschaut und die Abenteuer bekommen grundsätzlich eine gute Wertung. Er lobt sie als interessant und abwechslungsreich, ihm fehlt aber mehr Kartenmaterial, insbesondere bei den Finalen:
»Gehörnte Gefahren beinhaltet drei spannende und abwechslungsreiche Abenteuer, die allesamt auf passenden mystischen Vorgeschichten basieren. Gemäß des Formats sind die jeweiligen Rechercheteile eher grob ausgeführt, dafür kann man oft mit ambivalenten Figuren interagieren, die in ihrer Funktion und Wirkung nicht immer klar festgelegt sind. Ein klarer Mangel, v.a. in der Ausgestaltung der kampflastigen Finalsituationen, ist das teilweise fehlende Kartenmaterial.«
– Engor in seinem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Der Kodex des Schwertes ist nun auch in gedruckter Form in den Versand gegangen und hat diverse Vorbesteller bereits erreicht. Die gedruckte Version kostet 59,95 €, die PDF-Version wird vermutlich im Laufe des heutigen Tages erscheinen.
Die Augustwelle des Collector’s Clubs ist nun vorbestellbar:
Für Das Schwarze Auge:
- Die KRK-Abenteueranthologie Göttersplitter mit den drei Einzelabenteuern Klänge der Klage, Spieglein, Spieglein … und Die Ungaben der Unsterblichen sowie ein zusätzlicher Handlungsrahmen und weitere Szenarien, um die Abenteuer zu einer Kampagne zu verbinden. Der Band kostet 29,95 €und soll im November erscheinen.
- Zum Band gibt es zudem das Acrylmarker-Set Göttersplitter mit 33 Acrylmarkern für 19,95 €. Es soll ebenfalls im November erscheinen.
- Die Neuauflage vom DSA4-Regelwerk zur Generierung Wege der Helden, versehen mit dem Cover der ursprünglichen DSA4-Box Das Schwarze Auge. Der Band kostet 49,95 € und soll im September erscheinen.
- Als nächste Schicksal-und-Verdammnis-Sets gibt es die für Rastullah und für Satuaria. Sie kosten jeweils 14,95 € und sollen im September erscheinen.
- Die Miniatur der Kaiserinwitwe Alara Paligan, in klein für 7,95 €, in groß für 39,95. Sie soll ebenfalls im September erscheinen.
- Das remasterte DSA2-Abenteuer Hexennacht für 12,95 €- Es soll im Oktober erscheinen.
Für Die Schwarze Katze:
- Die Regionalbeschreibung samt Abenteuer Im Reich der Königinnen. Sie kostet 19,95 € und soll im November erscheinen.
- Das wie üblich nur als PDF erscheinende Pfotenwerk Ein Rennen in Fasar, das an das erste Pfotenwerk Ein Fest in Fasar anknüpft. Es kostet 4,99 € und soll im Oktober erscheinen.
Eine ganze Reihe an Produkten ist heute erschienen, sowohl für Das Schwarze Auge wie auch für Die Schwarze Katze. Für DSA sind erschienen:
- die Abenteueranthologie Gehörnte Gefahren mit den Abenteuern Die Halle des Widders, Von Garén vergessen und Feenkrieg gibt es gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- das Nur-Digital-Set zu Die Gunst der Göttin, in dem bspw. das Soloabenteuer Die Khabla-Chroniken enthalten ist, für 4,99 €
- das Schicksal-und-Verdammnis-Set der Gottheit Travia für 14,95 €
- das Schicksal-und-Verdammnis-Set der Gottheit Nandus für 14,95 €
- die Miniatur von Nahema ai Tamerlein in klein für 7,95 €, in groß für 39,95 € und als STL-Datei für 5 US-$
- die überarbeitete Neuauflage des Ingerimm-Vademecum, bei der insbesondere Verweise auf DSA4-Begriffe und Mechanismen durch die passenden aus DSA5 ersetzt wurde, gedruckt für 19,95 €, das PDF wurde auch aktualisiert und kostet in der aktuellen Aktion nur 10,80 € statt regulär 11,99 €
- der DSA5-Universal-Spielleiterschirm im A4-Format gedruckt für 24,95 €, die Einleger als PDF für 1,99 €
- das Retro-DSA1-Soloabenteuer Der Quell des Todes in remasterter Ausgabe gedruckt für 12,95 €, als PDF für 7,99 €
Für Die Schwarze Katze sind die Produkte des Crowdfundings Schleichender Verfall regulär erschienen:
- der Hauptband Donnerbach – Schleichender Verfall gedruckt für 44,95 € und als PDF für 26,95 €
- das Bestiarium – Schleichender Verfall gedruckt für 17,95 € und als PDF für 12,99 €
- die Spielhilfe Jenseits des Wasserfalls gedruckt für 17,95 € und als PDF für 12,99 €
- das Kompendium Donnerbach gedruckt für 17,95 € und als PDF für 9,99 €
- die Abenteueranthologie Aphasmas Boten gedruckt für 17,95 € und als PDF für 12,99 €
- das Heldenbrevier Spurlos Verschwunden gedruckt für 19,95 € und als PDF für 14,99 €
- der Soundtrack Klänge von Donnerbach als CD für 19,95 € und als MP3s für 9,99 €
- das Nur-Digital-Set mit Archetypen, Charakterbögen, Karten und Einlegern für 4,99 €
Stephan Pongratz stellt im Ulisses-Blog die kommende KRK-Abenteuer-Anthologie Göttersplitter vor. Er geht dabei auf den Hintergrund der Werkes und auf seine Inhalte ein.
Quelle: Ulisses-Blog
Engor hat sich Zukunft im Sand, die Abenteuer-Anthologie zum Wüstenreich, angeschaut und kommt zu einem positiven Fazit. Er lobt u. a., dass auch Thalusien hier Impulse erhält:
»Das titelgebende Zukunft im Sand verfügt dabei über einen intensiven Bezug zum Setting, die gewählten Mittel können mich aber nicht immer überzeugen bzw. nehme ich nicht immer als attraktiv wahr. Zu Asche und Staub und Kind zweier Welten halte ich für zwei sehr starke Abenteuer mit überzeugenden Plotideen und vielen fantastischen Elementen. Wichtig ist aus meiner Sicht auch, dass hier nicht nur das Wüstensetting, sondern auch der thalusische Metaplot Impulse erhält.«
– aus Engors Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Auch der zweite Abenteuersammelband aus dem Crowdfunding Die Gunst der Göttin wurde nun von Engor begutachtet. Auch dieses Werk erhält eine gemischte Bewertung. Zwar sieht er weniger handwerklich problematische Stellen, aber in den an und für sich interessanten Ideen sieht er zu viel Unterbrechung durch Erotikelemente und eine Abnutzung im Setting der Stadt Belhanka:
»Rosenduft und Bühnenspiel ist für mich eine Anthologie der verpassten Chancen. Zwei eigentlich originelle (Glockenspiel) bzw. spannende (Keine Rose ohne Dornen) Handlungen werden immer wieder durch viel zu viel plakative Erotikelemente unterbrochen, zudem wiederholen sich durch den verbrauchten Schauplatz Belhanka bestimmte Plotarrangements immer wieder.«
– Engor in seinem Fazit
Quelle: Engors Dereblick
Eine ganze Reihe DSA-Produkte ist heute regulär erschienen. Darunter sind die Bestandteile des Crowdfundings Die Gunst der Göttin:
- der Hauptband Rahjas Gunst gedruckt in der normalen Ausgabe für 39,95 €, in der Deluxe-Ausgabe für 69,95 € und als PDF für 24,99 €
- der Abenteuerband Die verborgene Gabe gedruckt für 44,95 € und als PDF für 29,99 €
- die Abenteueranthologie Rosenduft & Bühnenspiel als PDF für14,99 €
- der Meisterpersonenband Rahas Diener gedruckt für 34,95 € und als PDF für 19,99 €
- das Kompendium der Gunst der Göttin gedruckt für 34,95 € (aktuell aber für Juli gelistet, soll aber in Auslieferung sein) und als PDF für 24,99 €
- der Ingame-Band Amaziella Bosvanis Bordellführer gedruckt für 39,95 € und als PDF für 23,99 €
- das Levthan-Vademecum gedruckt für 19,95 € und als PDF für 11,99 €
- der Soundtrack Sphärenklang – Rahjas Gunst als CD für 19,95 € und als MP3 für 9,99 €
- die Kurzgeschichten-Anthologie Stunden der Sehnsucht gedruckt für 19,95 € und als ePub für 9,99 €
- das Acrylmarker-Set Gunst der Göttin für 49,95 €
- der Crowdfunding-Pack Gunst der Göttin gedruckt für 7,95 € und als PDF für 4,99 €
Die Anthologie Lotosblüten & Visionen verschiebt sich in den Juli, da im Soloabenteuer Süße Träume noch Korrekturen für Verweisfehler nötig sind.
Daneben sind auch noch weitere Werke erschienen:
- die Wüstenreich-Abenteuer-Anthologie Zukunft im Sand gedruckt für 29,95 € und als PDF für 22,49 €
- das Acrylmarker-Set Zukunft im Sand für 14,95 €
- das Notizbuch des Wüstenreichs für 19,95 €
- das Schicksal-und-Verdammnis-Set des Namenlosen für 14,95 €
- der remasterte DSA1-Klassiker Kommando „Olachtai“ gedruckt für 12,95 € und als PDF für 4,99 €
- nun auch für Nicht-Abonnenten der Aventurische Bote 219 samt Heldenwerk Mondsilberner Schleier gedruckt für 4,99 €, der Bote zum selbst festlegbaren Preis als PDF, das Heldenwerk als PDF für 2,99 €
- die Miniatur Leudara von Firunen in klein für 7,95 € und in groß für 39,95 €
Zwei weitere Produkte sind als PDF-Vorversionen erschienen:
Unterstützer:innen des Die-Schwarze-Katze-Crowdfundings Schleichender Verfall haben die Abenteueranthologie Aphasmas Boten erhalten, in der die drei Abenteuer Aphasmas Boten, Pinkle nie an einen Trollstein! und So tief der Wald.
Vorbesteller:innen des Collector’s Clubs haben zudem die Kurzgeschichtensammlung Süße Gelüste mit sieben Geschichten erhalten.
Quellen: E-Mails an Unterstützer:innen und Vorbesteller:innen
Neueste Kommentare