Schlagwort: Zwist der Raben

März-Welle vorbestellbar, Foundry-Anderswelt erschienen

Im F-Shop sind die Produkte der März-Welle vorbestellbar:

  • Das Erbe von Blaustein ist ein größtenteils regelfreier Band, der etwa zwei Dutzend Gebäude und Orte in einem Koscher Dorf samt Burg und Meisterpersonen. Für die Gebäude stehen dabei BlueBrixx-Modelle Pate. Der Band kostet 39,95 € und soll im Juni erscheinen.
  • Auf ins Abenteuer – Der Fluch von Ash-Grabaal ist das Vorabenteuer mit spielfertigen Helden für die Kampagne Göttin der Chimären. Das Abenteuer kostet 19,95 € und soll im Juni erscheinen.
  • Das Heldenwerk-Archiv IX in der blauen KRK Ausgabe enthält die sechs Heldenwerke 49 bis 54 (Die Akte Ilumkis, Wellen von Wert, Magica Lucis, Zwist der Raben, Verschollen in Ras Tabor und Wolf und Wal) und das diesjährige Convention-Abenteuer Die Seele des Mantikors. Es kostet 39,95 € und soll im April erscheinen.
  • Der vierte und abschließende Band der DSA-Bibliographie für die Jahre 2014 bis 2023 kostet 69,95 € und soll im Juni erscheinen.
  • Die remasterte Ausgabe der DSA4-Kamolagne Im Schatten Simyalas kostet 39,95 € und soll im Mai erscheinen.
  • Die remasterte Ausgabe des DSA2-Abenteuers Der Zorn des Bären kostet 12,95 € und soll ebenfalls im Mai erscheinen.
  • Für Die Schwarze Katze gibt es das reine PDF-Pfotenwerk Königsfeder – Möwenchroniken 3. Es kostet 4,99 € und soll auch im Mai erscheinen.

Bereits vor ein paar Tagen ist zudem ein weiteres Modul für Foundry VTT erschienen. Geschöpfe der Anderswelt für Foundry VTT kostet 26,95 €.

Ringbote rezensiert Heldenwerk „Zwist der Raben“

Zwist der Raben ist der Titel des aktuellen Heldenwerks. André Frenzer vom Ringboten hat draufgeschaut und kommt zu einem gemischten Fazit – solide, aber nicht überragend:

»Ein eher simpler Kriminalfall mit Schwächen in der Aufbereitung vor interessanter Kulisse. „Zwist der Raben“ ist keine Sternstunde der „Heldenwerk“-Reihe, sondern eher solide Kost.«

– aus dem Fazit

Quelle: Ringbote

Engor rezensiert Heldenwerk „Zwist der Raben“

In seiner neuesten Rezension schaut Engor auf das Heldenwerk Zwist der Raben. Er findet die Grundidee reizvoll, findet die Umsetzung aber weniger gelungen:

»Von der Grundidee klingt Zwist der Raben durchaus reizvoll, gerade auch, weil es rein auf dem diplomatischen Parkett spielt. Allerdings gelingt es nicht, dies wirklich in einer spannenden Handlung umzusetzen, gerade die kriminalistischen Elemente empfinde ich als eher unoriginell. Auffällig ist auch die in meinen Augen sehr ungünstige Informationsaufteilung innerhalb des Heftes.«

– aus Engors Fazit

Quelle: Engors Dereblick