Schlagwort: Stefan Blanck
Es ist nun 25 Jahre her, dass Ulrich Kiesow viel zu früh an den Folgen eines Herzinfarkts verstorben ist. Anlässlich seines Todestages hat Kai Frerich ein Projekt im Scriptorium Aventuris eingestellt, in dem verschiedene Freunde, Bekannte und Fans sich an Ulrich Kiesow erinnern. Das Werk Als das Rad zerbrach – 25 Jahre ohne Ulrich Kiesow ist zum selbst festlegbaren Preis erhältlich, alle Erlöse aus dem Verkauf des Buches gehen zu 100% an die Deutsche Herzstiftung.
Das Werk wird voraussichtlich demnächst auch in gedruckter Form über Ulisses erscheinen, wobei 2 € je Buch ebenfalls an die Deutsche Herzstiftung gehen werden. Die Planung der gedruckten Ausgabe ist aber noch nicht endgültig abgeschlossen.
Quelle: Scriptorium Aventuris
Die aus dem Interview mit Stefan Blanck entstandene Umfrage und das dazu passende Gewinnspiel (an dem man im Anschluss teilnehmen kann, aber nicht muss) zu den DSA-Computerspielen vom Podcast Hinter dem Auge geht in die Verlängerung. Ihr könnt nun noch bis zum 31.12. daran teilnehmen.
Quelle: Hinter dem Auge
Im Podcast Hinter dem Auge gibt es nun den vierten und letzten Teil der Interviewreihe mit Stefan Blanck zur Geschichte der DSA-Computerspiele. Es geht darin um die Mond des Blutes-Trilogie, Book of Heroes, die Voraussetzungen für die Umsetzung eines Computerspiels als Crowdfunding und die Frage, was für ein (DSA-)Spiel man mit einem 50 Mio. €-Budget entwickeln könnte. Außerdem erinnert sich Stefan an die Pläne für eine Südland-Trilogie und eine geplante DSA-TV-Serie auf RTL.
Gleichzeitig ist inzwischen das in den vorherigen Teilen angekündigte Gewinnspiel, zusammen mit einer Umfrage rund um die DSA-Computerspiele, Mobile-, und Browsergames online gegangen, die beide noch bis zum 26. Dezember laufen. Am 27. Dezember sollen die Ergebnisse der Umfrage sowie das Gewinnspiel live auf Twitch verkündet bzw. ausgelost werden.
Quelle: Hinter dem Auge (Interview, Gewinnspiel und Umfrage, Twitch)
Der Podcast Hinter dem Auge hat den dritten der auf vier Teile angelegten Interviewreihe mit Stefan Blanck zur Geschichte der DSA-Computerspiele veröffentlicht. In dieser Folge geht es um Drakensang, DSA-Browsergames, Demonicon, Herokon, die Daedalic-Titel, die Neuauflage der Nordlandtrilogie, die Skilltree-Saga, DSA Arena und Hexenwald.
Quelle: Hinter dem Auge
Mit-Botenvogel GTStar hat für seinen Podcast Hinter dem Auge Stefan Blanck, den Mann hinter einem großen Teil der DSA-Computerspiel-Historie und Programmierer des vermutlich ersten DSA-Charaktergenerator-Programms interviewt. Der erste Teil des Gesprächs zur Geschichte der DSA-Computerspiele, der sich mit der Vorgeschichte und Stefans Weg zum Schwarzen Auge beschäftigt, ist inzwischen verfügbar. Ebenso der zweite Teil, der die Entwicklung der DSA-Tools, Stefans Einstieg bei FanPro und die zahlreichen – größtenteils leider nicht erschienenen – Computerspiele zur Jahrtausendwende zum Thema hat. Den Abschluss der Episode bilden die DSA-Mobile-Games. Es werden noch zwei weitere Teile des insgesamt rund 3,5 h langen Interviews folgen. Nach dem letzten Teil werden unter den Hörern zudem noch Preise verlost werden.
Quelle: Hinter dem Auge (Teil 1, Teil 2)
Neueste Kommentare