Der Rollenspiel-Blog interviewt sich selbst zur RatCon Berlin und diskutiert dabei auch Vergleiche zu 2019 und zu den eigenen Erwartungen an eine solche Veranstaltung.
Quelle: Rollenspiel-Blog
Der Rollenspiel-Blog interviewt sich selbst zur RatCon Berlin und diskutiert dabei auch Vergleiche zu 2019 und zu den eigenen Erwartungen an eine solche Veranstaltung.
Quelle: Rollenspiel-Blog
Im Rollenspiel-Blog gibt es im zweiten monatlichen Artikel nach seinem Neustart im Januar eine Kolumne mit der Überschrift „DSA hat ein Alleinstellungsmerkmal“. In dieser beschreibt und analysiert Autor Florian das Element der „lebendigen Geschichte“ bei DSA.
Quelle: Rollenspiel-Blog
In seinem Rollenspiel-Blog schaut Florian auf DSA-Abenteuer, in denen die Autoren die Sache aus seiner Sicht deutlich vermasselt haben. Unter dem Titel „Danke für nichts. 5 Fälle, in denen DSA-Autoren Spielleiter im Stich lassen“ stellt er entsprechende Fälle aus fünf verschiedenen Abenteuern (alle aus der DSA4-Zeit) vor, wobei es vor allem um Situationen geht, in denen die Ausarbeitungs- und Gestaltungsarbeit im Endeffekt vollkommen der Spielleiterin oder dem Spielleiter überlassen wurde.
Quelle: Rollenspiel-Blog
In seinem Rollenspiel-Blog berichtet Blogger Florian von seiner Erfahrung auf der RatCon Berlin 2019 und der Berlin Brettspiel Con 2019. Er wirft dabei Punkte auf, die ihm nicht so gut gefallen haben, kommt aber zum Fazit, dass die Veranstaltung für DSA nach ihrer ersten Ausgabe sich sicher noch entwickeln und er auch im nächsten Jahr wohl wieder hingehen wird.
Quelle: Rollenspiel-Blog
© 2023 Nuntiovolo.de
Theme von Anders Norén — zum Anfang ↑
Neueste Kommentare